Rezension zu "Endymion Spring" von Bill Sanderson
Fantasy mal anders!
Dieses Buch hebt sich wohltuend von anderen Fantasy-Büchern ab. Das Buch gliedert sich in zwei Erzählstränge. Der Erste ist historische-Fantasy und handelt von der Erfindung des Buchdurcks. Es wird die Geschichte von Gutenberg und Fust (Faust) und natürlich von Gutenbergs Gesellen Endymion Spring erzählt. Der zweite Teil erzählt die Geschichte vom Jungen Blake und seiner Schwester Duck, die einige Zeit mit ihrer Mutter in Oxford verbringen. Blake vermisst seinen Vater und hat Angst, dass seine Eltern sich trennen. Da findet er in der Bibliothek ein Buch, dessen Seiten nicht beschrieben sind und das nur er lesen kann.
Das Buch liest sich flüssig und ist fantasievoll und spannend. Am liebsten hätte ich sofort die Bibliothek in Oxford besucht. Hier ist die Verknüpfung zwischen historischem Roman und Fantasy sehr gelungen. Es macht Freude dieses einfühlsame Buch zu lesen, dass einem bis zum Schluss rätseln lässt, wer gut und wer böse ist.
Das Buch wird als Jugendbuch bezeichnet. Meiner Meinung nach kann dieses Buch jedoch als ein gelungenes All - Ags _ Fantasy - Buch bezeichnet werden.