Billy Moore hatte keinen einfachen Start ins Leben. Er wuchs in einem ärmlichen Viertel in England auf, und seine Kindheit war von Gewalttätigkeit geprägt. Schon früh versuchte er mithilfe von Drogen zu fliehen, aber schon bald war er süchtig, und hatte sein Leben nicht mehr im Griff.Er verbrachte viele Jahre in britischen Gefängnissen, konnte aber schließlich durch eine Therapie von allen Drogen freikommen. Er reiste mit einem Freund in das exotische Thailand. Weil er sich dort so wohlfühlte, blieb er längere Zeit dort. Alles ging gut, bis eine unglückliche Liebe ihn zur Verzweiflung brachte, und zurück zu den Drogen.Sein Leben auf der Klippe konnte so nicht weitergehen. Es kam wie es kommen musste, er wurde festgenommen und kam ins berüchtigte thailändische Gefängnis. Was er dort erlebte, berichtet er in diesem Buch.Sein Bericht ist spannend geschrieben. Mich beeindruckt wie offen er auch zu seinen Fehlern steht. Es ist interessant zu sehen, wie er als Fremder in dieser rohen Welt überlebt, und auch welche Anker ihm dabei eine Hilfe sind. Das Kämpfen und Boxen sind eines seiner stärksten Stützen, auch vor und nach seinem Gefängnisaufenthalt.Ich persönlich fand die Sprache manchmal zu derb, was wohl aber zu der beschriebenen Umgebung passt. Es ist traurig mitzuverfolgen wie die Macht der Drogen ihm sein Leben rauben; so schwer es für ihn war, hat sein Gefängnisaufenthalt ihn zumindest aus diesem Teufelskreis herausgeholt.
Billy Moore’s childhood was not easy. He grew up in a council home, was beaten by his father, and didn’t really experience any love. As a teenager he started taking drugs, and ended up in a British jail. After years of struggling with addiction, he was finally free and more or less happy with his life. A friend suggested a vacation in Thailand, and as he liked the country, he extended his stay.After a relationship to a girl he loves ends, the struggles surface again. He ends up taking and even dealing with drugs. His crazy lifestyle can’t last, and eventually the police arrest him, and he ends up in jail.This book describes his experiences in two different jails in Thailand. A lot of things he experiences are shocking. He finds solace in friendships and in his favourite sport, boxing. This is an interesting read, especially for readers interested in different cultures. The swearing bothered me a bit, although I can see it fits to the setting. It’s eye-opening to how difficult it can be to overcome addiction, and how much this can destroy a life. I admire Billy’s honesty in admitting his mistakes and failures.
Thailändisches Gefängnis