Ich kann nur so viel sagen: Am Ende stand mein Herz für einen Moment still und ich hatte Tränen in den Augen. Das hat bis jetzt nur eine Autorin geschafft und ich verschlinge Bücher nun seit fast 20 Jahren. Mehr muss und kann ich nicht hinzufügen. Einfach großartig!
Alle Bücher von Billy Remie
Geliebter Prinz
Im Land der Schatten
Das Tagebuch des Schattenwolfprinzen
Bei Deinem goldenen Herzen: Legenden aus Nohva Shortstory
Herz des Südens: Der letzte Gigant
Zähmung des Feuers (Legenden aus Nohva IV 4)
Bittersüße Früchtchen
Der verborgene Erbe: Legenden aus Nohva V
Neue Rezensionen zu Billy Remie
Nohva hatte mich nach der Leseprobe in seinen Fängen und hat mich nach fünf Monaten immer noch nicht losgelassen. Billy Remie ist es hier gelungen eine komplett neue Fantasywelt zu erschaffen, in die man eintauchen und nicht mehr herauskommen möchte. Die Geschichte nimmt einen sofort mit, ebenso wie die tollen Charaktere, die alle! einfach nur großartig sind, mit Schwächen, Gefühlen, Ängsten und Träumen. Sie leben und atmen, genauso wie Nohva.
Rezension zu "Im Land der Schatten" von Billy Remie
mit ihren Gefährten geht weiter, dessen Ziel es ist, aus Nohva ein Land entstehen zu lassen, in welchem die unterschiedlichsten Völker, trotz verschiedener Glaubenslinien und Religionen in Akzeptanz und Toleranz, ohne Fremdenhass, Gewalt, Homophobie, Betrug und Verrat in Frieden leben können. Die Begeisterung über diese Geschichte, welche ich im ersten Teil „Geliebter Prinz“ schon verspürt habe, riss auch hier nicht ab.
Eigentlich bedauere ich regelrecht, dass diese wunderbare Geschichte mit ihren Fortsetzungen nur als ebook erscheint und nicht als richtige Bücher. Zugern hätte ich hier und da kleine Klebezettelchen auf Seiten hinterlassen, wo man ggf. später nochmal nachschlagen und nachlesen kann, denn oft habe ich mich beim Lesen ertappt, wo ich über die unterschiedlichsten, oft auch tiefgründigen zwischenmenschlichen Sicht- und Denkweisen sinniert habe. Für mich ist es nicht nur eine Legende, für mich ist es noch viel mehr, wenn man die heutige Lage auf der Welt betrachtet. Und wenn sich jemand über die ab und zu vorhandenen Rechtschreibfehler aufregen sollte, der möchte mal den Preis und die dahinter liegenden zu lesenden Seiten beachten, als auch auf das, was der Autor eigentlich hier übermitteln möchte.
Ich kann jedem die „Legenden von Nohva“ nur ans Herz legen. Lasst Euch von den für mich viel zu schwachen Covern als Klappentexte nicht beirren, hier trügt der Schein, denn es steckt viel mehr dahinter als ihr denkt. Auch wenn die Geschichte noch nicht zu Ende ist und ich hoffe, dass schon sehr fleißig an der Fortsetzung geschrieben wird, es ist immer wieder wert die ersten beiden Teile nochmals zu lesen.