Biully Wilders Sunset Boulevard ist ein Filmklassiker und fand später auch großen Erfolg auf den Musical Bühnen (zum Beispiel in Frankfurt mit der großartigen Hellen Schneider). Die Karriere von Norma Desmond ist ins stocken geraten und sie residiert zwar noch in einer Villa, aber mehr schlecht als rehct. Als sie einen mittellosen Drehbuchautor kennen lernt, wittert sie ihre Chance und hofft, auf einen großen Film. So beginnt eine Geschichte, die ihers gleichen sucht und die hinter die Kulissen von Hollywood blickt und total begeistert. Das Zitat.... ich bin bereit für die Nahaufnahme... ist in die Filmgeschichte eingegangen und auch heute noch ein üblicher Spruch. Boulevard der Dämmerung, das passt hier echt gut.
Billy Wilder
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Billy Wilder
Hat es Spaß gemacht, Mr. Wilder?
Das verflixte 7. Jahr, 1 Blu-ray
Sunset Boulevard, Digibook, 1 Blu-ray
Neue Rezensionen zu Billy Wilder
Richard Sherman ist Lektor in New York und um ungestört arbeiten zu können schickt er Frau und Kind in den Urlaub. Es ist unerträglich heiß und er kann sich kaum konzentrieren. Dann fällt ihm ein Blumentopf auf den Kopf und es ist mit der Ruhe vorbei. Die hübsche Blondine von oben kommt vorbei und wirbelt sein Leben komplett durcheinander. Es prickelt, es gibt Spannungen und Verwirrungen. Billy Wilder verfilmte diesen Bühnenklassiker mit Tom Ewell als Sherman und mit einer hinreißenden Marilyn Monroe als das Mädchen. Tom Ewell bekam für seine Rolle einen Golden Globe und Marilyn Monroe wurde als beste Schauspielerin für einen BAFTA nomminiert. Marilyns präsenz ist enorm und sie liefert eine Glanzleistung ab.
Unter dem Namen Kampa Salon bringt der noch junge, aber überaus engagierte Kampa Verlag Gesprächsbände heraus, mit namhaften Schriftstellern, Denkern, Regisseuren, Kulturschaffenden.
Und innerhalb dieser Reihe sind nun auch die Aufzeichnungen Cameron Crowes erschienen, der das rare Glück hatte, mit dem wohl bekanntesten Regisseur seiner Zeit, Billy Wilder, über seine Filme und sein Leben plaudern zu dürfen. Wilder drehte mit den damaligen Hollywoodgrößen, mit Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Marlene Dietrich, mit Jack Lemmon, Gary Cooper, Humphrey Bogart, um nur einige zu nennen. Jeder seiner Filme ist besonders, viele Filme sind auch heute noch weltweit bekannt und beliebt.
Es ist unfassbar großartig, dass es Crowe gelang, den interviewscheuen Wilder zu überzeugen, denn herausgekommen ist ein Gesprächsband, der gleichermaßen lebensklug, charmant und witzig ist. Der 90jährige Wilder plaudert aus dem Nähkästchen, erzählt von Dreharbeiten, von Schauspielermarotten, bewertet seine eigenen Filme und hat sogar bisweilen Tipps für seinen jungen Kollegen. Selbst das Privatleben wird gestreift, Wilders Jugend in Deutschland, der Verlust seiner Familie in Auschwitz. Wilder weicht dabei häufig geschickt aus, es gibt Bereiche, über die er sichtlich nicht sprechen möchte. Das ist nachvollziehbar zum einen und zum anderen bietet sein Hollywoodleben genügend Gesprächsstoff für den faszinierten Leser. Eine komplette Ära wird hier erneut zum Leben erweckt, Glanz und Glamour inklusive.
Ich interessiere mich schon recht lange für Filmgeschichte und kenne daher die meisten der angesprochenen Filme. Ich habe dieses Buch mit großem Vergnügen gelesen und füge es mit ebenso großer Freude meiner Film- und Theaterbuchsammlung hinzu. Für einen Leser, der keinen Billy Wilder-Film kennt, dürfte es allerdings ein wenig schwierig zu lesen sein. Am besten besorgt man sich vorher "Manche mögen's heiss", "Zeugin der Anklage", "Sabrina" oder "Das Appartement" (oder alle zusammen) und sieht sich die Filme an. Wem sie nicht gefallen, dem ist eh nicht zu helfen und alle anderen können dann den trockenen Humor Wilders genießen, der schon seine Filme so herausragend gemacht hat.
Ich danke dem Kampa Verlag herzlich für das Leseexemplar und werde es hegen und pflegen und regelmäßig anstrahlen.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel