Birgit Emich
4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Frühe Neuzeit 1500-1800, Geschichte der Frühen Neuzeit studieren und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Birgit Emich ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie hat in Freiburg Geschichte und Politikwissenschaften studiert und war von 2010 bis 2016 Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie ist Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands sowie in der Vereinigung für Verfassungsgeschichte. Von 2012 bis 2019 gehörte sie dem Fachkollegium Geschichtswisssenschaft der DFG an. Sie ist Mitherausgeberin mehrerer Zeitschriften und Reihen sowie Mitglied der Wissenschaftlichen Beiräte der Gerda-Henkel-Stiftung, des Deutschen Historischen Instituts in Rom, des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte in Mainz sowie des Historischen Kollegs in München. Aktuell leitet sie die DFG-Kollegforschungsgruppe "Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer" an der Universität Frankfurt am Main.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Birgit Emich
Frühe Neuzeit 1500-1800
Erschienen am 01.01.2013
Geschichte der Frühen Neuzeit studieren
Erschienen am 01.03.2006
Territoriale Integration in der frühen Neuzeit: Ferrara und der Kirchenstaat
Erschienen am 01.01.2005
Bürokratie und Nepotismus unter Paul V. (1606-1621)
Erschienen am 01.01.2001
Neue Rezensionen zu Birgit Emich
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen