Birgit Erwin

 3,7 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Die Farben der Freiheit, Die Bibliothek des Kurfürsten und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Birgit Erwin

Cover des Buches Die Reliquie von Buchhorn (ISBN: 9783839211434)

Die Reliquie von Buchhorn

(3)
Erschienen am 07.03.2011
Cover des Buches Die Farben der Freiheit (ISBN: 9783839213490)

Die Farben der Freiheit

(4)
Erschienen am 04.03.2013
Cover des Buches Die Bibliothek des Kurfürsten (ISBN: 9783839200131)

Die Bibliothek des Kurfürsten

(3)
Erschienen am 04.08.2021
Cover des Buches Lichtscheu (ISBN: 9783938065068)

Lichtscheu

(3)
Erschienen am 24.02.2005
Cover des Buches Die Calvinistin (ISBN: 9783839221044)

Die Calvinistin

(2)
Erschienen am 02.08.2017
Cover des Buches Die Gauklerin von Buchhorn (ISBN: 9783839210390)

Die Gauklerin von Buchhorn

(1)
Erschienen am 08.02.2010
Cover des Buches Die Herren von Buchhorn (ISBN: 9783899777673)

Die Herren von Buchhorn

(1)
Erschienen am 02.07.2008
Cover des Buches Stadtgefluster (ISBN: 9781409272960)

Stadtgefluster

(1)
Erschienen am 30.03.2009

Neue Rezensionen zu Birgit Erwin

Cover des Buches Die Bibliothek des Kurfürsten (ISBN: 9783839200131)
ManuelaBes avatar

Rezension zu "Die Bibliothek des Kurfürsten" von Birgit Erwin

ManuelaBe
Wer war es?

Die Bibliothek des Kurfürsten ist der zweite Band der Spion Jakob Reihe des Autorenduos Birgit Erwin und Ulrich Buchhorn. Dieses mal muss Jakob Liebig im Jahr 1621 nach Heidelberg reisen um die Bibliothek seines Dienstherrens, dem bayerischen Herzog zu retten.


Die Geschichte ist geprägt von Willkür und Gewalt, was mir nicht so gefallen hat. War es wirklich so, dass man einfach verhaftet und verdächtigt wurde. Dabei noch drangsaliert und verprügelt. Die Dialoge fand ich barsch und oftmals nicht zielführend. Da wird das Wort im Munde herumgedreht, nicht zugehört und einfach nur auf Verdacht zugeschlagen. Die Geschichte hat sich daher für mich hingezogen und eine wirkliche Spannung kam bei mir nicht auf.


Die Geschichte kann man auch ohne Kenntnis des ersten Bandes Die Calvinisten lesen, es gibt aber immer wieder Hinweise auf die Vorgeschichte die etwas schwammig sind. Insgesamt eine Geschichte die mir zu brutal war und die Bibliothek stand nicht im Fokus der Geschichte sondern war eher nur Beiwerk und ein Grund warum Jakob in Heidelberg aufgetaucht ist.


Cover des Buches Die Calvinistin (ISBN: 9783839221044)
SnoopyinJulys avatar

Rezension zu "Die Calvinistin" von Birgit Erwin

SnoopyinJuly
Irreführender Titel

Normalerweise sind meine Spontankäufe im Buchhandel gute Entscheidungen. Dieses Buch war keine. Der Titel ist m.E. irreführend, da die Story sich nicht um eine Frau dreht, die für ihren Glauben und ihre Liebe kämpft, wie man aus dem Titel und dem Klappentext schliessen könnte. Tatsächlich sind die Frauen mal wieder nur Nebenfiguren ohne grossen Einfluss auf die Kriminalgeschichte. Die diversen Mordfälle werden von den beiden männlichen Hauptfiguren gelöst. Mir kommt es ausserdem vor, als hätte sich das Autorenduo nicht auf einen Handlungsstrang einigen können. Offensichtlich wollte einer die Religionskriege in den Mittelpunkt stellen, der andere die holländischen Tulpenmanie unbedingt mit einbringen. Herausgekommen ist ein mässig interessanter Mittelalterkrimi, der einzig von der Stimmung lebt.

Cover des Buches Die Farben der Freiheit (ISBN: 9783839213490)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Die Farben der Freiheit" von Birgit Erwin

PaulTemple
Revolutionsjahre

Die Geschehnisse der Revolutionsjahre 1848 und 1849 werden dem Leser anhand der Biographie Joseph von Scheffels näher gebracht, der die Ereignisse als junger Student mit liberalen Ideen, über den Einzug des Vorparlaments bis hin zu den blutigen Schlachten gegen die Preussen miterlebt. Sicherlich ist es nicht gerade einfach,  die teils komplexen Abläufe romangerecht aufzubereiten, dennoch wirken die Dialoge mitunter sehr konstruiert - immer darum bemüht, so viel politische Ansichten wie möglich zu verarbeiten. Insgesamt für historisch interessierte Leser lesenswert, wenngleich noch Luft nach oben bleibt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks