Die wilden Jahre in Berlin
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
juergenalbers
vor einem Jahr
Sehr viele Informationen, aber sehr unstrukturiert, ständiges Springen zwischen den Personen. Für Recherche nur bedingt geeignet.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die wilden Jahre in Berlin"
Ein Rückblick auf Berlin in den wilden Zwanzigern: während die Männer über die Moderne schreiben, leben die Frauen sie. Und das nicht zu knapp! Sie erobern die letzten Männerdomänen, fahren Auto, boxen, schreiben, malen und filmen. Mit Bubikopf und großen Plänen stürzen sich nicht nur Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl, sondern auch viele andere Frauen ins turbolente Leben der Metropole - selbstbewusst, unabhängig, frech und lebenslustig! Birgit Haustedts "Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen" erzählt von schönen und emanzipierten, berühmten und unbekannten, besessenen und verspielten Frauen, die alle zusammen Berlin sein unvergleichliches Gesicht gaben.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,5 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.