Der FermanEin Schwarzwaldroman
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Ferman: Ein Schwarzwaldroman"
Dies ist der zweite Roman der Autorin Birgit Hermann. Ihr erstes Buch "Die Apfelrose" erschien 2005 - inzwischen ist die dritte Auflage erschienen.
Hauptperson des nun vorliegenden Romans ist der Uhrenhändler Mathias Faller aus Friedenweiler, dem es gelang, Schwarzwalduhren an den Hof des Sultans in Konstantinopel zu verkaufen. Er erhielt sogar einen "Ferman", der es ihm erlaubte, seine Uhren nicht nur zollfrei einzuführen, sondern diese auch im gesamten osmanischen Reich zu vertreiben.
Um die Person dieses erfolgreichen Händlers ranken sich bis heute recht abenteuerliche Geschichten. Die Autorin ist den spärlichen Quellen nachgegangen, hat die Schauplätze des Romans aufgesucht und kann den Leser überzeugen: Ja, so muss es dem Mathias Faller ergangen sein!
Gut recherchiert sind nicht nur die geschichtlichen und lokalen Gegebenheiten. Auch das persönliche Umfeld der handelnden Personen im 18. Jahrhundert wird deutlich sichtbar und macht das Buch sowohl zu einem interessanten wie auch spannenden Lesevergnügen.
Hauptperson des nun vorliegenden Romans ist der Uhrenhändler Mathias Faller aus Friedenweiler, dem es gelang, Schwarzwalduhren an den Hof des Sultans in Konstantinopel zu verkaufen. Er erhielt sogar einen "Ferman", der es ihm erlaubte, seine Uhren nicht nur zollfrei einzuführen, sondern diese auch im gesamten osmanischen Reich zu vertreiben.
Um die Person dieses erfolgreichen Händlers ranken sich bis heute recht abenteuerliche Geschichten. Die Autorin ist den spärlichen Quellen nachgegangen, hat die Schauplätze des Romans aufgesucht und kann den Leser überzeugen: Ja, so muss es dem Mathias Faller ergangen sein!
Gut recherchiert sind nicht nur die geschichtlichen und lokalen Gegebenheiten. Auch das persönliche Umfeld der handelnden Personen im 18. Jahrhundert wird deutlich sichtbar und macht das Buch sowohl zu einem interessanten wie auch spannenden Lesevergnügen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783891553381
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:624 Seiten
Verlag:Schillinger Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783891553381
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:624 Seiten
Verlag:Schillinger Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.2011