Birgit Klaus

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autorin von Tier zuliebe..

Lebenslauf

Birgit Klaus wurde 1964 geboren. Sie arbeitet als Rundfunk- und Fernsehjournalistin. Bekannt wurde Birgit Klaus durch die Moderation der Sendung »Planet Wissen«. Im Juni 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Debütroman »Tier zuliebe.« beim Diederichs Verlag. Birgit Klaus lebt in Baden-Baden.

Alle Bücher von Birgit Klaus

Cover des Buches Tier zuliebe. (ISBN: 9783424350500)

Tier zuliebe.

(3)
Erschienen am 21.06.2011

Neue Rezensionen zu Birgit Klaus

Cover des Buches Tier zuliebe. (ISBN: 9783424350500)
WildRoses avatar

Rezension zu "Tier zuliebe." von Birgit Klaus

WildRose
Große Enttäuschung...

Als überzeugte Veganerin lese ich häufig Bücher über die vegetarisch-vegane Ernährungsweise und habe neben Sachbüchern zu dem Thema auch Karen Duves "Anständig essen" gelesen, welches ich zwar nicht herausragend, aber immerhin für Neulinge auf dem Gebiet recht gut beschrieben fand. Von "Tier zuliebe" aber bin ich wirklich enttäuscht. Keine Sekunde lang hat man beim Lesen das Gefühl, Frau Klaus habe sich wirklich mit der Intensivtierhaltung und ihren grausamen Praktiken auseinandergesetzt. Statdessen lamentiert sie ständig, wie gerne sie doch Fleisch gegessen habe, bemitleidet sich selbst, wirft neiderfüllte Blicke auf die Teller ihrer fleischessenden Freunde, und will unbedingt, dass sich bei ihr ein Ekel vor Fleisch einstellt, damit ihr das Verzichten nicht mehr ganz so schwer fällt.
Natürlich ist es eine große Umstellung, vom Omnivoren zum Vegetarier zu werden, aber wie will die Autorin andere ermutigen, einen solchen Schritt zu machen, wenn sie selbst so sehr darüber jammert, was sie denn nun ihren Freunden zum Essen servieren soll, denn die wollen ja alle Fleisch. Da kratzt man sich doch den Kopf - Frau Klaus ist eine erwachsene Frau, die in ihrem Haus kochen kann, was sie will, wenn ihre Gäste sich darüber beschweren, sind das meiner Meinung nach auch keine echten Freunde.
Ansonsten lässt sich noch sagen, dass es dem Buch eindeutig an Struktur mangelt. Die Autorin wirft alles wild durcheinander, mal probiert sie es auf die emotionale Tour, dann wiederum schreibt sie über gesundheitliche Risiken des Fleischverzehrs - teilt damit allen, die sich schon mal ein bisschen mit dem Thema beschäftigt haben, leider nur Fakten mit, die inzwischen allgemein bekannt sind und leicht ergoogelt werden können. Und interessanterweise erwähnt sie den ethischen Aspekt der individuellen Ernährungsweise kaum, kommt ganz ohne Peter Singer und Tom Regan aus. Schade, denn gerade deren Argumente überzeugen.
Die in dem Buch enthaltenen Interviews mit "Experten" haben mit dem eigentlichen Thema manchmal kaum zu tun, beispielsweise ein merkwürdiges Interview über Ekelgefühle (die Autorin möchte Fleisch ja unbedingt so widerlich finden, dass sie keine Sehnsucht mehr danach empfindet). Und dass dann behauptet wird, Vegetarier sollten möglichst viele Milchprodukte verzehren, um ihren Kalziumbedarf zu decken - tja, als Veganer kann ich da nur den Kopf schütteln, ist doch heute bekannt, dass Milchprodukte überhaupt nicht so gesund sind, wie ständig behauptet wird. Außerdem werden auch für Milch und Eier Tiere gequält und unter entsetzlichen Bedingungen gehalten. Die Entscheidung der Autorin, Vegetarierin zu sein, akzeptiere ich, aber sie sollte auch das Leid dieser Tiere erwähnen, um dem Leser ein vollständiges Bild zu vermitteln. Was die medizinischen "Fakten" wie "Viele Milchprodukte essen" betrifft, so finde ich dieses unkritische Übernehmen solcher Behauptungen fast schon verantwortungslos.
Fazit: Dieses Buch über Vegetarismus hätte man sich gut und gerne sparen können.

Cover des Buches Tier zuliebe. (ISBN: 9783424350500)
Frau_Hemingways avatar

Rezension zu "Tier zuliebe." von Birgit Klaus

Frau_Hemingway
Rezension zu "Tier zuliebe." von Birgit Klaus

Tolles Buch um sich in die Thematik des Vegetarismus einzulesen. Die Autorin berichtet kurzweilig und interessant von ihrem einjährigen Selbstversuch Vegetarier zu sein. Sehr gut schildert sie ihre Erfahrungen gerade über die Schwierigkeiten zu Beginn der Ernährungsumstellung. Aus eigener Erfahrung kann ich diese auch sehr wohl bestätigen. Ein fundiertes Einstiegswerk, wenn man selbst überlegt sich vegetarisch zu ernähren und noch Bedenken hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Birgit Klaus im Netz:

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Birgit Klaus?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks