Dieses Buch fing leider für mein Empfinden etwas platt und langweilig an. Der Kommissar Marc O'Sullivan wurde als chronischer Säufer dargestellt, dessen Gedanken sich um Alkohol und Bettgeschichten drehten. Am Anfang dachte ich, ich kann das Buch nicht zu Ende lesen, weil ich es niveaulos fand. Das änderte sich aber dann nach einiger Zeit doch, die Story gewann an Fahrt, und Birgit Krohn hat die Kurve bekommen. Mich interessierte nachher wirklich nur noch, wer denn der Pudermörder nun ist. Ich war überrascht davon, dass ich mich in dieses Buch mit dem etwas platten Anfang doch noch hineinfinden konnte und denke, dass Birgit Krohn sicherlich eine Schriftstellerin mit Zukunft in diesem Genre ist. Deshalb bin ich gespannt auf ihr nächstes Buch.
Hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt