EUROPRISMA - Meine SeelenreisenImpressionen aus Europa, gesammelt und aufgezeichnet von Birgit Müller
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
L
lianeclaudia
vor 3 Jahren
Eine hervorragend gelungene Mischung aus Reisebericht und Reiseführer. Der Funke von Frau Müllers Seelenreisen springt auf den Leser über.
Frank1
vor 4 Jahren
Den interessanten und bewusst subjektiven Reiseerinnerungen der Autorin würde eine ‚Aufhübschung‘ des Buches guttun.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "EUROPRISMA - Meine Seelenreisen: Impressionen aus Europa, gesammelt und aufgezeichnet von Birgit Müller"
Europa ist für mich eine bunte Vielfalt von Ländern, Sprachen und Kulturen mit ihren Mythen, Überlieferungen und Traditionen, die auf einem einzigen Kontinent zu Hause sind.Meine Reiseerzählungen aus unterschiedlichen Regionen Europas waren ursprünglich nicht von der Absicht getragen, sie zu veröffentlichen. Als ich im Jahr 2009 begann, mich auf eigene Faust in Prag und Tschechien umzusehen, ging es mir nur darum, meine Erinnerungen festzuhalten und aufzuzeichnen, bevor sie zu verblassen begannen. Wenn es mich in eine bestimmte Region Europas verschlug, gab es für mich stets einen Impuls. War ich dann dort und sah mich um, stellte ich fest, dass ich Zeit und Vertiefung brauchte, um der Atmosphäre und dem Lebensgefühl vor Ort intensiver nachzuspüren. So sind meine Erinnerungen an Prag und das westböhmische Bäderdreieck anders geprägt und schattiert als jene an das grüne, regen- und windzerzauste Irland…Der lichtdurchflutete Südwesten Portugals ist von anderen Rhythmen und Schwingungen erfüllt als die Fjorde Norwegens, die endlosen Wälder jenseits des Polarkreises und die baumlose Tundra am Nordkap… Budapest und Wien, zwei Städte, deren Schicksal jahrhundertelang eng miteinander verknüpft war, ähneln einander sehr und doch auch wieder nicht…In unserer Zeit beginnen die Regionen Europas, vor allem die Städte, einander zunehmend zu ähneln, und was einst ihre Geschichte, ihr Selbstverständnis, ihr unverkennbares Flair war, verblasst nach und nach. Und so ist aus einem freude- und friedvollen Zeitvertreib schließlich eine Art Flaschenpost geworden, um an die vor-digitalen Welten zu erinnern, aus denen wir kommen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783000625961
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:460 Seiten
Verlag:EUROPRISMA
Erscheinungsdatum:30.07.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783000625961
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:460 Seiten
Verlag:EUROPRISMA
Erscheinungsdatum:30.07.2019