Rezension
Hilfreich: 7
Blaustern
Rena und Hauke lernen sich auf der Geburtstagsparty ihrer Freundin kennen und lieben, und wir begleiten sie seitdem ihr ganzes Leben lang, denn sie bleiben zusammen, gründen eine Familie und meistern ihren Alltag in guten und schlechten Zeiten. Die Liebe der beiden zieht sich durch alle Jahreszeiten, wie sie hier schön dargestellt werden. Im Frühling geht es um ihr Kennenlernen, im Sommer um die Familiengründung, im Herbst um die erwachsen gewordenen Kinder und im Winter schließlich um den Lebensabend, an dem Hauke seinen 60. Geburtstag feiert und langsam der Tod vor der Tür steht. In jedem dieser Kapitel gibt es auch Rückblenden in die Vergangenheit, sodass man sehr viel aus ihrem Leben erfährt. Der Frühling zum Beispiel ragt sogar bis in Renas Kindheit zurück. So werden auch politische Ereignisse mit aufgegriffen und wie sich das Leben in Deutschland in all den Jahren gewandelt hat. Wir erleben mit ihnen schöne vertrauliche Augenblicke, für die es sich immer wieder lohnt, auch die Krisenzeiten durchzustehen. Und obwohl sie beide recht unterschiedlich sind und sich jeweils auf anderen Gebieten entwickeln, gelingt es ihnen gut, nicht zuletzt auch dadurch, da sie sich eine gewisse Freiheit zugestehen. Die Geschichte ist rührend, und es zeigt, wie wichtig es ist, dass der gegenseitige Respekt immer erhalten bleiben sollte. Nur so ist es auch möglich, dass eine Liebe so viele Jahrzehnte hält. Das Buch hat mich sehr berührt und bleibt noch lange im Gedächtnis. Der Schreibstil bewegt und unterhält und lässt sich auch flüssig lesen.