Cover des Buches Putzfrau bei den Beatles (ISBN: 9783946086307)
Bsirbich_Goethes avatar
Rezension zu Putzfrau bei den Beatles von Birgit Rabisch

Die Beatles und ein Roman im Roman

von Bsirbich_Goethe vor 5 Jahren

Kurzmeinung: Birgit Rabisch ist ein ebenso unterhaltsames wie intelligentes Buch gelungen. Lesen!

Rezension

Bsirbich_Goethes avatar
Bsirbich_Goethevor 5 Jahren

Vier altgewordene Beatles-Epigonen haben sich in die Villa „Yellow Submarine“ zurückgezogen, um am Jugendtraum vom anderen, besseren Leben festzuhalten. Jana arbeitet als Putzfrau bei den „Beatles“ und möchte Schriftstellerin werden. Eines Tages taucht der zwölfjährige Leander auf und behauptet, „Pauls“ Enkel zu sein. Nach dem Tod seiner Eltern ist er vor den christlich-fundamentalistischen Großeltern mütterlicherseits geflohen und sucht nun ein neues Zuhause.

Sie alle wünschen sich ein Leben ohne autoritäre Zwänge. Das ist sympathisch. Allerdings träumen die vier älteren Herren nur davon. Jana dagegen überlegt, welchen Stoff sie literarisch bearbeiten könnte und vor allem wie. Sie schlägt sich mit einer Schreibblockade herum. Der Ausreißer Leander hat tatsächlich mit seinem bisherigen Leben gebrochen; seine Ankunft bringt die Geschichte(n) in Gang und wirbelt den Alltag der Oldies ausgesprochen komödiantisch durcheinander. Wird es ihm gelingen auf Dauer bei den „Beatles“ zu leben?

Literarisch ist interessant, dass viel übers Schreiben nachgedacht wird. Im zentralen Kapitel überwindet die angehende Autorin Jana ihre Blockade und schreibt ihren Debüt-Roman, die Geschichte der vier „Beatles“ und Leanders. Wir lesen also einen Roman, in dem sie den Roman schreibt, den wir gerade lesen.

Besonders witzig: Sie beschließt, eine Liebesgeschichte einzubauen. „Johns Sohn Richard wird aus den USA herüberkommen, um seinen Vater im Krankenhaus zu besuchen. Richard, ein junger Mann, na, sagen wir ein Mittdreißiger, in den sich die Ich-Erzählerin verlieben wird! Denn das fehlt meinem Roman bisher doch: (…) die erotische Liebe.“ Und Leander soll in einer dramatischen Aktion von der Polizei abgeholt werden und… Die Geschichte, die wir lesen, kommt ohne erotische Liebe und Polizeikrimi-Action aus und ist trotzdem kein bisschen langweilig. Wer selbst schreibt, kennt den Effekt: Die Autorin denkt sich etwas aus, und während man den Text in den PC tippt, entwickelt er sich auf seine eigene Weise.

Birgit Rabisch ist ein ebenso unterhaltsames wie intelligentes Buch gelungen. Lesen!

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks