Rezension zu "Rezepte ohne Ei, Weizen, Milch und Soja für Kinder" von Christiane Schäfer
Der Titel dieses Kochbuches läßt Mütter erst mal Innenhalten. Denn was soll denn dann noch rein ins Essen fürs Kind. Schmeckt das überhaupt?
Wobei es hier nicht um einen verrückten Ernährungstrend geht, sondern um leckere Rezepte für Kinder, die an einer Unverträglichkeit oder Allergie leiden. Das ist für Eltern erst mal schwer, wenn es selbst nicht hat, was darf noch rein, bei welchen Dingen, die ich kaufe muss ich aufpassen und wie kann ich Milch, Weizen oder Ei ersetzen.
Das Buch enthält vor allem Rezepte für Säuglinge und Kleinkinder ab 13 Monaten. Sprich Breie und Beikost. Denn was für einen Brei macht man seinem Kind,, wenn es Weizen nicht verträgt oder gegen Milch allergisch ist.
Die Rezepte sind nach dem Alter des Kindes sortiert, was es dem Leser einfach macht, schnell das passende zu finden. Für Ältere Kinder gibt es noch eine normale Sortierung nach Hauptgerichten, Nachtischen sowie Kuchen und Fingerfood.
Damit man auch richtig fit wird in diesem Thema und auch die damit verbunden Ängste verliert, gibt es einen ausführlichen Theorieteil, einen Ernährungsratgeber und Tipps für das Kochen zu Hause und im Restaurant.
Mein Sohn hat die Gerichte gemocht und so schwer, wie es am Anfang ausschaut, ist es im alltäglichen Leben gar nicht. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, doch mit der Zeit ist es ganz normal.
Informativ und praktisch 5 STERNE.