Birgit Schlieper

 3,7 Sterne bei 391 Bewertungen
Autorin von Angstspiel, Herzenssucht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Birgit Schlieper (©)

Lebenslauf

Birgit Schlieper, geboren 1968 in Iserlohn, hat Amerikanistik, Romanistik und Anglistik studiert, ihr Studium aber abgebrochen, als ihr ein Zeitungsvolontariat angeboten wurde. Seitdem schreibt sie unaufhörlich: von Einkaufszetteln und Post-its über Reportagen bis zum Tagebuch und Gedichten, für Nachrichtenagenturen, die SZ, in Lehrbüchern für den Deutschunterricht - und für cbt.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser, 


ich hoffe, es geht Euch allen in diesen schwierigen Zeiten gut und Ihr bleibt guter Dinge. 

Auch für uns Autor*innen ist es grade nicht leicht: Mein neuer Roman "Maike, Martha und die Männer" ist am 23.03.20 im Kirschbuch Verlag erschienen - eigentlich war er bereits für die Leipziger Buchmesse geplant und es hätte alles so groß und schön werden sollen. Ein Gutes hat diese Phase aber sicher: Ich freue mich, mehr Zeit zu haben, um mit Euch in den Austausch zu kommen und gemeinsam eine Leserunde zu starten. :-)

Bleibt fröhlich, gesund und lest gute Bücher


Eure Birgit

Alle Bücher von Birgit Schlieper

Cover des Buches Angstspiel (ISBN: 9783570160848)

Angstspiel

 (80)
Erschienen am 20.09.2010
Cover des Buches Maike, Martha und die Männer (ISBN: 9783948736002)

Maike, Martha und die Männer

 (48)
Erschienen am 23.03.2020
Cover des Buches Herzenssucht (ISBN: 9783570304464)

Herzenssucht

 (50)
Erschienen am 27.02.2008
Cover des Buches Böser Traum (ISBN: 9783570162583)

Böser Traum

 (45)
Erschienen am 28.05.2013
Cover des Buches Mein Sommer in Brighton (ISBN: 9783570311639)

Mein Sommer in Brighton

 (33)
Erschienen am 17.04.2017
Cover des Buches Maritas Couch und die Liebe zum Leben (ISBN: 9783442478873)

Maritas Couch und die Liebe zum Leben

 (20)
Erschienen am 15.04.2013
Cover des Buches Trau. Mir. Nicht. (ISBN: 9783570163054)

Trau. Mir. Nicht.

 (21)
Erschienen am 27.04.2015
Cover des Buches Eisseele (ISBN: 9783570161326)

Eisseele

 (20)
Erschienen am 23.04.2012

Neue Rezensionen zu Birgit Schlieper

Cover des Buches Angstspiel (ISBN: 9783570160848)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Angstspiel" von Birgit Schlieper

Rezension zu „Angstspiel“
lucatrkisvor 3 Monaten

Die Protagonistin Linda sowie ihre Familie und auch ihre Freundin Julchen fand ich direkt sympathisch, außerdem war die Story sehr spannend. (SPOILER) Dass Linda und Luise keine biologischen Schwestern sind, hätte ganz am Ende noch einmal stärker thematisiert werden können. Zum Beispiel in einem Schlusssatz wie: „Jetzt hatte ich endlich herausgefunden, dass wir Schwestern blieben, egal, ob wir die gleichen Eltern haben.“ Denn für Linda war es vorher so schlimm gewesen und sie hatte sehr gezweifelt, ob sie und Luise nun nicht einfach nur Fremde waren. Indirekt gab es ja einer Wiedervereinigung in dem (übrigens wirklich sehr schönen) Ende. Eine Sache, die mich aber auch sehr störte, war, dass Philipp einfach davonkam. Außerdem war Linda aus seiner Gewalt geflohen, also hätte es für mich nur Sinn ergeben, wenn er sie sich zurückholen wollte. Davor schien sie jedoch überhaupt keine Angst zu haben, für mich merkwürdig. Na ja, und dass die Hintertür nicht abgeschlossen war, ist für mich irgendwie auch ein bisschen komisch. Ich möchte mich eigentlich gar nicht so sehr an der Logik aufhängen, aber wieso ist sie nicht einfach durch ein Fenster geklettert? Dass das Fenster offen ist, ist für mich definitiv wahrscheinlicher, als dass in der Hintertür der Schlüssel steckt. Der Aufenthalt bei dieser Tante wirkte für mich ebenfalls, als müsse er nur existieren, damit sie weg von zu Hause ist, denn von der Tante bekam nicht besonders viel mit. Außerdem war sie wirklich sehr kurz dort. (SPOILER ENDE) Abschließend möchte ich also sagen, dass das Buch wirklich sehr spannend war, zum Ende hin flachte die Spannung jedoch etwas ab und die Story wirkte hektisch geschrieben und zu gewollt. Das Ende war dann wieder sehr schön und auch herzergreifend.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schmerzspuren (ISBN: 9783570305768)
Moidlvomberchs avatar

Rezension zu "Schmerzspuren" von Birgit Schlieper

Ein Junge leidet
Moidlvomberchvor 3 Monaten

Ein gutes Jugendbuch, allerdings ist hier noch einiges an Luft nach oben, gerade das Ende fand ich nicht wirklich gelungen.
Der Schreibstil ist in Ordnung es ist einfach und flüssig zu lesen. Die Story ist okay.

Das Buch habe ich in einem Ruck gelesen. allerdings hat sie mich nicht tiefer erreicht.

Gerade das Ende würde ich anders wählen, vor allem da dieses Buch ja Kinder und Jugendliche ansprechen soll hätte ich mir hier gerne etwas mehr Lösungsvorschläge gewunschen, es ist ja doch ein ernstes Thema

Kommentieren
Teilen

Ein schönes Cover und ein guter Buchtitel so mag ich das, doch dann 


Eigentlich habe ich mich auf den Roman gefreut, es hat fast alles gepasst. Ich mag Küstenroman und lese sie gerne, doch leider hat mich der Roman nicht so abgeholt. Von Anfang an ist der Funke nicht über Gesprungen wie ich Gehofft hätte. Es hat mir etwas an Handlung gefehlt so als wenn die Geschichte nicht ganz ausgereift. Alles kam mir ein wenig unfertig vor. Der Schreibstil ist gut, doch irgendwie fehlt mir etwas an der Geschichte.

Emma macht  sich auf in ein neues Leben und  reist viele hundert Kilometer mit dem Auto und muss dann festzustellen, dass sie keine  Unterkunft hat. Was Eigentlich schon Schlimm ist. Man will einen neuen Job anfangen und kann nirgendwo übernachten.   


Was nun? Alles auf Anfang und zurück in die Großstadt?


Doch dann hat sie Glück und bei Kurt dem Besitzer eines Cafés kann auf dessen Hausboot einziehen. Ein netter Zug. Doch auch Unschöne Begleiterscheinungen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Es wird mal wieder Zeit zum Lachen! Auch wenn wir alle drinnen bleiben müssen, sorgt Birgit Schlieper mit “Maike, Martha und die Männer” zumindest auf dem Sofa für gute Laune! Das Buch wurde als “Bestseller von morgen” ausgezeichnet und ist diese Woche als Verlagsdebüt im Kirschbuch Verlag erschienen. Wir verlosen 20 Rezensionsexemplare bis zum 02.04.20.

226 BeiträgeVerlosung beendet
nellsches avatar
Letzter Beitrag von  nellschevor 4 Jahren

Vielen lieben Dank, dass ich mitlesen durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Schlieper/Maike-Martha-und-die-Männer-2435861168-w/rezension/2620645591/

Auch bei Amazon, wasliestdu, lesejury, goodreads, whatchareadin, thalia, weltbild, hugendubel und heymann.

Zum Wünschen ist es nie zu spät - finden Gudrun, Ingrid, Hedda und Marie-Ann. Und so erfüllen sich die vier Frauen die skurrilsten Wünsche. Ich suche nun die erstaunlichsten, überraschendsten und lustigsten Wunscherfüllungen meiner Leser und Leserinnen. 
Wer ist schon mal trotz akuter Tierhaarallergie mit der Freundin zur Perserschau gegangen (und damit sind jetzt nicht die Teppiche gemeint)?
Wer musste mit einem Freund in einen Splatterfilm oder wer hat mit der kleinen Schwester das Finale von GNTM gesehen?
Wer war mit Mama auf einer Ü-60-Party oder ist mit der Patentante auf ein Udo-Jürgens-Konzert gegangen (trotz hartnäckiger Bademantel-Abneigung)?
Die fünf Gewinner lade ich in Zürich zu Lindt und Luxemburgerlis ein. Wem der Weg zu weit ist, bekommt ein signiertes Buch mit den Leckerlis auf dem Cover.
104 BeiträgeVerlosung beendet
Solengelens avatar
Letzter Beitrag von  Solengelenvor 9 Jahren
Liebe Birgit, hier jetzt endlich meine Rezension. Vielen Dank für das wunderbare Buch. http://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Schlieper/Zum-Wünschen-ist-es-nie-zu-spät-1112187246-w/rezension/1157683283/
Sind wir nicht alle ein bisschen Hobby-Psychologin? Wir attestieren der Kollegin mangelndes Selbstwertgefühl, vermuten bei der Nachbarin Verlassensängste und der neue Chef ist ein klarer Fall von Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, oder?

Marita ist eigentlich eine ganz normale Frau - und plötzlich besuchen sie wildfremde Menschen und drehen ihre Seele auf links. Erst spät merkt sie, dass sie in die Wohnung einer Psychotherapeutin gezogen ist. Diese ist erstens ausgewandert und hat zweitens noch fleißig Termine mit neuen Patienten vereinbart. Und die sitzen nun auf Maritas Couch. Natürlich müsste Marita das Missverständnis sofort klären - aber irgendwie ist es ja schon spannend, und so verteilt Marita fleißig Tipps.

Da ist die Mutti, die von ihren Kindern enttäuscht ist. Da ist die Business-Domina mit dem Zweit-Handy und da ist vor allem der brave Mann mit der Aura eines Kleinkindschlafanzugs. Marita therapiert mit Spaß und Engagement.

Außerdem ist diese Arbeit so viel leichter als ihr sonstiges Leben, umgeben von einer spießigen Tochter, einem selbstverliebtem Schwiegersohn in spe, einer anstrengenden Freundin und den Kindern, mit denen sie ausgerechnet ein Kochbuch-Hörspiel aufnehmen möchte...

Habt Ihr Lust, bei meiner Testleserunde mitzumachen? Dann bewerbt Euch um eines von 15 Exemplaren, die der Goldmann Verlag für die Runde zur Verfügung stellt. Bewerbungsschluss ist der 23. Mai!

Ich freue mich schon auf Eure Meinung zum Buch.
226 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blausternvor 10 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks