Birgit Wichmann

 3,9 Sterne bei 18 Bewertungen
Autorenbild von Birgit Wichmann (©privat)

Lebenslauf von Birgit Wichmann

Geboren und aufgewachsen im Osten Deutschlands, schreibe ich seit meinem zehnten Lebensjahr. Eine wirkliche Passion ist es aber erst seit dem Jahr 2013 und ich werde schreiben, solange es mir Spaß macht und die Ideen nicht ausgehen. 

Meine Veröffentlichungen:

Erzählung „Dornröschen ist aufgewacht“ – „Frau 5.0“/Edition primalibri; 2014Erzählung „Ein Vater für das ganze Leben“ – Durante Edition; 2015Erzählung „Karfiol oder Blumenkohl“ – Durante Edition; 2015Gedichtbildband „Wenn der Mohn blüht“ – E-Publi; 2015Kinderbuch „Der Feenbaum“ – Eigenverlag; 2015Kinderbuch „Das Träumelinchen“ – Eigenverlag; 2016Kinderbuch „Agathe-die Seekuh“ – Eigenverlag; 2016Roman „Klar zum Ankern“ – Eigenverlag; 2016Roman „Ein Kind im Eigentum des Staates“ – Eigenverlag; 2016 Erzählung „Jagd auf Rechtschreibfehler“  - Anthologie zum Thema „Zwanzig Jahre Rechtschreibreform“ vom Arbeitskreis „Lesen und Rechtschreiben heute“/Auszeichnung auf der Frankfurter Buchmesse 2016 gemeinsam mit Mario Adorf und 20 anderen AutorenKinderbuch „Ein Weihnachtswunder für Leonie und Sajida“ – Eigenverlag; 2016Reiseführer „Dit und Dat ut Maekelborg“ – Eigenverlag; 2016Kinderbuch „Der Baum des Phönix“ – Eigenverlag; 2017Erzählung „Mensch ohne Einreiseerlaubnis“ – Auszeichnung im Rahmen des Kunstreigens im Mai 2017 in Wien/ÖsterreichRoman „Reise in ein unbekanntes Land“ – Eigenverlag; 2017Kinderbuch „Marie-Louise ist nicht allein!“ – Eigenverlag; 2018Kurzroman „Aus der Asche (un-) schuldig geboren“ – Eigenverlag;  2018 E-Book: „Integrationsmanagement – Onboarding neuer Mitarbeiter – Eigenverlag 2018 E-Book: „Die 10 stärksten Heilpflanzen“ – Eigenverlag 2018 E-Book: „ Radeln mit Genuss – Radtouren ab Wien“ – Eigenverlag 2018 Anthologie “Kunterbunt & Federleicht” - Autorin/Verlegerin 2019 Kinderbuch “Das Einhorn Blümchen” - 2019 Drehbuch “Heimat und Fremde” - 2019  Frieling Verlag Berlin - Lyrikband “Glücklich sind jene, die wahre Freundschaftkennen” - Juli 2019 "Die Kinder der Frau Macbeth" Februar 2020 Eigenverlag

Botschaft an meine Leser

So bunt wie die Welt sind meine Genres. Ich schreibe Kinderbücher, Gegenwartsromane, Lyrik, gesellschaftskritische Romane, Reiseführer und Liebesromane, die nicht immer das gewünschte Happy End haben. Dabei bleibe ich nicht an der Oberfläche, sondern gehe in die Tiefe.

Alle Bücher von Birgit Wichmann

Cover des Buches Die Kinder der Frau Macbeth (ISBN: 9798616848024)

Die Kinder der Frau Macbeth

 (7)
Erschienen am 22.02.2020
Cover des Buches Federleicht & Kunterbunt: Anthologie (ISBN: 9781095897942)

Federleicht & Kunterbunt: Anthologie

 (2)
Erschienen am 25.04.2019
Cover des Buches Der Feenbaum (ISBN: 9783737578097)

Der Feenbaum

 (1)
Erschienen am 25.11.2015
Cover des Buches Marie-Louise ist nicht allein (ISBN: 9781984944030)

Marie-Louise ist nicht allein

 (1)
Erschienen am 11.02.2018
Cover des Buches Reise in ein unbekanntes Land (ISBN: 9781539562290)

Reise in ein unbekanntes Land

 (1)
Erschienen am 28.07.2017
Cover des Buches Ein Weihnachtswunder für Leonie und Sajida (ISBN: 9781537349565)

Ein Weihnachtswunder für Leonie und Sajida

 (1)
Erschienen am 03.09.2016

Neue Rezensionen zu Birgit Wichmann

Cover des Buches Die Kinder der Frau Macbeth (ISBN: 9798616848024)
P

Rezension zu "Die Kinder der Frau Macbeth" von Birgit Wichmann

Nicht meines
pepita123vor 2 Jahren

Leider war dieser ,, Roman`` nichts für mich. Das Buchcover fand ich noch spannend und wollte deshalb auch das Büchlein lesen. 

Den Text fand ich sehr schwierig zu lesen und kam auch mehrheitlich nicht mit, was ich sehr schade fand, da dich Idee der Geschichte sehr toll ist. Auch kam die Geschichte immer wieder ins stocken und war so nicht mehr geniessbar.

Ich konnte mich auch nicht in die verschiedenen Charakter hinein versetzen, was ich sehr wichtig finde.

Es tut mir leid so eine Rezension zu schreiben, aber mir hat es eben einfach nicht gefallen, was nicht heisst das es allen anderen nicht gefällt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Kinder der Frau Macbeth (ISBN: 9798616848024)

Rezension zu "Die Kinder der Frau Macbeth" von Birgit Wichmann

wichtiges Tjema
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Es ist heutzutage sehr wichtig, Misstände an den Schulen aufzuzeigen. Es fehlt an Lehrern, Unterrichtsmaterial, zu große Klassen, Mobbing ua. Aber die Personen in der Geschichte haben zu wenig Charakter, hinterlassen keinen bleibenden Eindruck auf mich.

Die Grundidee gefällt mir sehr gut. Aber das Buch...mit 40 Seiten eigentlich kein richtiger Roman....hat mich nicht wirklich mitgerissen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Kinder der Frau Macbeth (ISBN: 9798616848024)
S

Rezension zu "Die Kinder der Frau Macbeth" von Birgit Wichmann

Der Grundgedanke ist gut
Samira_Hovor 3 Jahren

Über #lovelybooks bekam ich ein #rezensionsexemplar des Buches "Die Kinder der Frau Macbeth" von Birgit Wichmann.
Zunächst einmal war ich sehr überrascht über die persönliche Widmung der Autorin in Form eines gedankenanregenden Verses. 

Das Buch ist doch etwas dünner als erwartet. Es wird als Roman betitelt, was ich leider aber nicht so sehe. Es hat potentiellen Stoff für einen Roman, die knapp 40 Seiten lassen sich zwar zügig lesen, kommen mir aber auch aufgrund inhaltlicher Aspekte eher wie ein Essay vor. 

Es geht um die Schule und um die Kraft der Worte. Und es beinhaltet anhand von Beispielen, was schlechte Lehrer für gravierende Auswirkungen haben können. 

Am Ende steht eine Moral in Stichpunkten, die den Kern des Buches zusammenfasst.

Letzteres ist der wichtigste Aspekt: Die Intention der Autorin ist eine ganz Wichtige, dazu gibt sie goldene Regeln fürs Leben und fürs Miteinander, die ich in jedem Fall so unterschreiben würde. Allerdings gefällt mir die Form nicht. Das Buch ist zu kompensiert, die Sprache zu einfach. Der gute gedankliche Kern müsste ich einem richtigen Roman viel detallierter ausgearbeitet und vertieft werden. Das vorliegende Buch kommt mir eher wie ein erstes Manuskript vor. 

Ich will nicht leugnen, dass das Buch mich durchaus bewegt hat und meine Gedanken angeregt hat. Der Autorenmeinung stimme ich in jedem Fall zu, aber die Art, wie es geschrieben ist, gefällt mir leider gar nicht. Teilweise finde ich Passagen auch sehr unrealistisch, beispielsweise dass die Schulleitung die Schule quasi im Stich lässt, und andere Lehrer ohne vorherige Absprache die Leitung antreten müssen. So etwas gibt es nicht. In diesem Punkt beispielsweise würde ich mir mehr Realitätsnähe wünschen. 

Zusammenfassend würde ich sagen: Ein guter Kern, auf dem man aufbauen kann und etwas Größeres erschaffen kann. In der aktuell vorliegenden Form kann ich das Buch nur bedingt empfehlen. 


Leider ist das Buch mehr ein Heft, dessen Cover teils schlecht gedruckt ist. Auch hier würde ich mir mehr Form wünschen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Dieser Kurzroman nimmt jeden LeserIn mit auf eine emotionale Reise durch den heutigen Schulalltag. Negative Glaubenssätze von Kindern können durch das positive Vorleben der Erwachsenen oft überschrieben werden. Mir war es wichtig, die aktuelle Situation der Kinder von heute an den Schulen aufzuzeigen. Allerdings auch die positiven Effekte eines Miteinanders.

Hallo,

mein Name ist Birgit Wichmann und ich bin die Autorin dieses Buches, von dem ich selbst niemals geglaubt hätte, dass ich es jemals schreiben werden. Doch ich gebe gern Kindern eine Stimme, die sonst keine haben, weil sie nicht gerade in beneidenswerten Verhältnissen aufwachsen.

In diesem Video ist der Inhalt sehr gut zusammengefasst, sodass ich mir weitere Erklärungen ersparen möchte. Aber diese einfühlsame Rezension möchte ich niemandem vorenthalten:

"Sensibler Fingerzeig auf den Umgang mit Kinderseelen

Die Protagonistin Anna ist anders als der Durchschnittslehrer. Sie ist einfühlsamer und verständnisvoller. Sie führt ihre Schüler behutsam in die unglaubliche Macht des geschriebenen Worts ein. Aus ihr und den beiden Schülerinnen Eloise und Lina entsteht ein beeindruckendes Trio. Doch die Gruppe steht schnell vor ernsten Problemen. Ein spannendes Buch mit angenehmem Sprachstil und einer zeitgemäßen, kritischen und mutigen Sichtweise auf die Schule und ihre Einflussnahme auf die sensiblen Seelen unseres Nachwuchses"

Ich freue mich über ein reges Interesse an dem Buch, welches am Vorlesetag am 26.03.2020 in einer Online-Lesung vorgestellt werden wird und gleichzeitig in einem Livestream übertragen.


Danke für die Aufmerksamkeit

Birgit Wichmann



23 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Samira_Hovor 3 Jahren

Vielen Dank, dass ich ein Rezensionsexemplar lesen durfte. Ich habe zwei Rezensionen (hier und auf Amazon) sowie auf Instagram noch zwei verfasst.



Ein gemeinsamer Kinoabend unter Freunden führt zu einer Diskussion über die Rolle der Frau und des Mannes in einer Partnerschaft, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Alle haben kleinere oder größere Probleme in der Partnerschaft bereits erlebt oder erleben sie noch. Trotzdem suchen sie nach Halt in ihren bereits bestehenden oder zukünftigen Beziehungen. Klara ist eine von ihnen. Eine Frau in den besten Jahren und obwohl geschieden, ist sie mit ihrem Leben rundherum zufrieden. Sie genießt ihre Unabhängigkeit und Freiheit. Aber dann trifft sie auf einen Mann, der ihr ganzes Leben nicht nur auf den Kopf stellt, sondern es auch infrage stellt. Er ist eine Herausforderung für sie, der sie sich, nach anfänglichem Zögern, stellt. Aber am Ende kann sie endlich sein, was sie immer sein wollte, eine denkende Frau mit einem Bedürfnis nach Unabhängigkeit und wirklicher Ebenbürtigkeit in einer Beziehung. Auf dem Weg dorthin warten viele Stolpersteine, Tränen, Schmerzen und Erfahrungen auf sie. Aber wer hat je gesagt das Liebe einfach ist? Eine außergewöhnliche und romantische Geschichte zum Mitverlieben und Mitleiden. Aus verschiedenen Perspektiven wird sehr amüsant geschildert, wie es die beiden Liebenden schaffen, aneinander vorbei zu stolpern. Aber ist es tatsächlich Liebe? Wenn man der großen Liebe über den Weg läuft, lohnt es sich vielleicht auch einmal Umwege zu machen, ab und zu eine Rast einzulegen, um Erkenntnissen über die bereits gelaufene Wegstrecke zu erlangen, neue Kraft für die nächste Etappe zu schöpfen um letztendlich das Ziel zu erreichen. Das Ziel heißt "erfüllte Partnerschaft".

11 BeiträgeVerlosung beendet
BirgitWichmanns avatar
Letzter Beitrag von  BirgitWichmannvor 4 Jahren
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben. Die zwei Gewinner wurden gezogen und die Bücher gehen heute auf die Reise. Für die, die nicht gewonnen haben, hier noch ein kurzer Hinweis. Es geht in diesem Roman erst in zweiter Linie um die Partnerschaft. In erster Linie geht es um die eigene Entwicklung in einer oder ohne Partnerschaft. Der Titel "Klar zum Ankern" bezieht sich auf das Ankern bzw. verankern in sich selbst, also um die Selbstliebe, ohne die eine Liebe nicht möglich ist. Jetzt aber erst einmal herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ich freue mich auf einen spannenden Austausch!
Leonie besucht wie jedes Jahr den Weihnachtsmarkt. Dort trifft sie unerwartet ein fremdes Mädchen - Sajida. Das Mädchen sieht so fremdländisch aus. Sie wagt es zunächst nicht, sie anzusprechen. Aber dann siegt die Neugier über die Angst. Die beiden kommen miteinander ins Gespräch. Sie merken schnell, dass sie beide etwas gemeinsam haben - sie haben kein zu Hause mehr. Möchtet ihr wissen, wie die Begegnung dieser beiden Mädchen aus völlig unterschiedlichen Kulturen weitergeht?
14 BeiträgeVerlosung beendet
BirgitWichmanns avatar
Letzter Beitrag von  BirgitWichmannvor 4 Jahren
Dankeschön. Ich freue mich. Schade das die Illustrationen verpixelt sind. In meinem Exemplar ist das anders.

Zusätzliche Informationen

Birgit Wichmann wurde am 23. April 1961 in Ueckermünde (Deutschland) geboren.

Birgit Wichmann im Netz:

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Birgit Wichmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks