Diese Poesie zieht die Leser so stark in ihren Bann wie die Berge der Serra de Tramuntana selbst, wie die schroffe Westküste und die lieblichen Zitronenhaine: Thilo Schmid nimmt den Leser mit auf eine ganz persönliche Reise, bei der eine neue, tief empfundene Liebe beflügelt und die Natur von Mallorca eine transformative Kraft entfaltet, die es vermag, das Paar in Ziegen oder Korallenmöwen zu verwandeln. Die Liebenden sind ganz im Einklang mit ihrer Umgebung, "pflücken Musik" beim "Feigenerntekonzert" und entdecken das Geheimnis der Orangen in Port de Sóller, wo am Abend "die Sonne die Welt kandiert". Trotz allem legt sich immer wieder ein kurzer Schatten über die Szenerie, wenn die Wunden der Vergangenheit schmerzen, Worte und Taten noch ihren Tribut fordern: "Entronnene sind wir, deren Seelenspitzen nachwachsen." Diese dunklen Töne verleihen den Gedichten zusätzlichen Tiefgang und lassen das Glück umso heller strahlen. Ein Lesegenuss wie bittersüße Orangenmarmelade.
Kraftvolle Gedichte, die Mallorca und die Liebe feiern