Ich hätte das Buch nie gekauft, wenn ich mir irgendwo zum Kauf angeboten worden wäre.
"Wieder so eine Biografie!"
Doch beim Lesen wurde ich eines besseren belehrt. Dieses Buch erscheint wie ein Mut-Mach-Buch. Es zeigt einem, wenn man eine Idee hat sie auch umzusetzen, auch wenn man erst ein paar Mal auf die Schnautze fallen muss ehe es endlich klappt.
Biz Stone schreibt im flotten ud einfachen Stiel, wobei er zwischendurch versucht einen zum Schmunzeln zu bringen. Ich hätte das Buch in eins durchlesen können, wenn ncht andere Verpflichtungen mich immer wieder zum Unterbrechen brachten.
Biz Stone schreibt viel über seine Start-Up Projekate. Bei dem Versuch seiner eigenen Webseite "Xanga" zu gründen hatte er Pech und deshalb ist er arbeitslos und verschuldet mit seiner Freundin wieder von New York nach Massachusetts zu seiner Mutter gezogen. Dort hat er im Keller gewohnt und gab die Hoffnung nicht auf irgendwann ein Unternehmen zu gründen.
Die Einstellung bei Google folgte etwas später und schon nach einigen Jahren verließ er dieses mit seinem Freund Evan Willams und zusammen gründetten sie Twitter auf Umwegen.
Biz Stone hat ein tolles Zitat auf Seite 15 geschrieben und ich rate es jedem zu lesen.
Das Buch beginnt mir der Geschichte wie Biz Stone zu Google kam. Unterbricht diese jedoch um etwas aus seiner Kindheit zu berichten. Diese Kindheit und Jugendzeit die er immer wieder einfließen lässt scheint der Schlüssel zu seinem Erfolg zu sein, denn er berichtet von seinen Erfahrungen und was er daraus gelernt hat. Biz Stone färt fort mit seinem Werdegang und schreibt warum er das Studium abbrach umd wie es danach weiter ging.
Dabei berichtet er auch von seinem Umzug nach Potreo Hill und über die dortige Wohnung. Nun folgt ein Rückblick auf den alten Job als Buchgestallter und wie er danach zu Google kam.
Bald darauf kam hatte er eine ausschlaggebende Idee und kündigte bei Google um einen Neuanfang zu starten.
Was passiert, wenn die Großen auf das Trieben der kleinen unscheinbaren Unternehmen aufmerksam werden und dessen Projekt auch noch gut finden? Deshalb musste was Neues her. Twitter entstand.
Kurz und Knapp! Einschränkungen gibt es überall. Davon schreibt Biz als nächstes in seinem Buch.
Nun berichtet er wie eine neuartige Prasentation auf der SXSW Twitter den durchbruch brachte. Er schreibt über die ersten Erfahrungen von und mit Twitter. Wobei auch wieder ein Rückblick auf seine Highschoolzeit mit einfloss.
Natürlich schreibt er, wie nicht anders erwartet, vom kennen lernen der wichtigsten Person in seinem Leben.
Twitter hatte Ausfälle und Biz merkt schnell wie gut es ist Fehler zuzugeben.
Der Vogel entsteht und wozu Twitter noch gut ist oder ein Wechsel an der Führungsspitze, dass ist sein Thema im nächsten Kapitel.
Biz Stone schreibt auch darüber wie Facebook Twitter übernehmen wollte und wie das Wort "Updates" durch "Tweets" ersetzt wurde. Interissant ist auch wie man auf Fragen reagiert die man nicht beantworten will.
Sein nächster Rückblick bringt ihn zu seiner ersten selbstaufgestellten Regel.
Regeln und Motos, hierfür gibt Biz Stone Beispiele und seine Eindrücke dazu preis.
Aus Erlebten lernen was für einen selbst das Beste ist.
Auch das Thema Wohltätikeit und über Organisationen, Spenden, Helfen oder Verändern für eine bessere Zukunft erscheint in seinem Buch.
Zum Schluss folgt noch wie Evan Willams bei Twitter gekündigt werden sollte und wie er zum Ende selber kündigt und was Neues anfängt.
Ich hoffe euch gefällt was ich geschrieben habe. Es soll euch einen kurzen Einblick in das Buch verschaffen und die neugier darauf wecken. Mir hat es gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Bis denne dann!
Ankiba Testmaus
Biz Stone – Folge Dem Blauen Vogel