Ich muss leider gestehen, dass mir dieses Buch überhaupt nicht gefallen hat. Für mich waren es leider ein paar Rechtschreibfehler zu viel und manchmal, ich habe leider keinen Vergleich zu einem physischem Buch, waren Sätze unterbrochen und haben in einer komplett anderen Scene wieder begonnen. Was ich aber gut fand, das waren die Handlungen aus verschiedenen Perspektiven. Leider auch wieder ein bisschen verwirrend, wenn der Wechsel gleich nach einem Satz stattfindet und das auch ohne irgendwelchen Hinweisen, kein Absatz oder sowas. Und zu guter Letzt die Handlung, naja. To be honest ich habe es gelesen weil mir das Cover sehr gefällt. Als ich aber dann etwas über Mäuse als Gehilfen gelesen habe, habe ich mich informiert und herausgefunden, dass dieses Buch für 13 jährige ist. Naja, vielleicht lese ich dieses Buch einfach 12 Jahre zu spät...
Björn Beermann
Lebenslauf
Ich schreibe Jugend Fantasy Romane, um meinen Lesern mit ein bisschen Magie einen kleinen Urlaub vom Alltag zu ermöglichen.
Als Urban Fantasy Autor ist es aufregend, das Magische an dieser Welt zu entdecken und zu erleben. Ich liebe es, diesen Dingen in meinen Büchern Worte zu geben.
Ich lebe in Hamburg und finde, dass es hier viele magische Orte gibt. Es wird Zeit, dass die Menschen in dieser wunderschönen Hansestadt in ihr mehr als eine bloße Kaufmannsstadt sehen.
Die Figuren in meinem Fantasy Roman sind mir besonders wichtig. Durch meine Charaktere bleibt der Schreibprozess immer spannend. Sie bringen die Würze in meine Romane, wofür ich ihnen sehr dankbar bin.
Meine Leser können sich aus der Alltagswelt katapultieren und in eine Welt magische Welt austauchen, in der Gut gegen Böse kämpft und die Protagonisten noch voller Hoffnung und ohne Sarkasmus in die Zukunft sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rXGyUmcCzBE&t=5s
Für Mitra Magische Verwandlungen habe ich das Q Siegel von Qindie erhalten:
Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie also künftig auf das Qindie-Siegel! Für weitere Informationen, News und Veranstaltungen besuchen Sie unsere Website: http://www.qindie.de/
Bei Alexa, könnt Ihr gratis ein interaktives Hörbuch in der Welt von Mitra genießen: Mitras Magie: https://www.amazon.de/Björn-Beermann-Mitras-Magie/dp/B08R2YZ2DZ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=mitras+magie&qid=1608990211&s=digital-skills&sr=1-1
Und jetzt im Jahr 2022 erscheint Die Lichtgeborene, der neue Hamburger Urban Fantasy Roman. Hier auf youtube könnt Ihr Euch eine Lesung anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=RnuCv02SSVY&t=44s und wenn Ihr selber lesen wollt gibt es hier eine kleine Leseprobe: https://www.novamd.de/x/QMC
Botschaft an meine Leser
Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀
Am 22.10.2022 bin ich um 16Uhr in der Halle 3 Stand C94 bei Fakriro bei der Frankfurter Buchmesse zum Signieren. Ich würde mich freuen Euch zu treffen. :-) Ich bin überzeugt, dass es Magie im Alltag gibt. Auch in einer Großstadt wie meiner Heimat der Hansestadt Hamburg, wo die Mitra Reihe und auch Die Lichtgeborene spielt. Deswegen liebe ich Urban Fantasy so. :-). Hier auf youtube könnt Ihr Euch eine Lesung von Die Lichtgeborene anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=RnuCv02SSVY&t=44s und wenn Ihr selber lesen wollt gibt es hier eine kleine Leseprobe: https://www.novamd.de/x/QMC
Neue Bücher
Märchenchronist
Alle Bücher von Björn Beermann
Mitra
Die Lichtgeborene
Mitra
Schuld und Kuchengabel
Mitra
Kiergens Weihnachten
Märchenchronist
Mitra
Neue Rezensionen zu Björn Beermann
Das Cover finde ich sehr gut gelungen, die Farben sind schön und die Symbole finden sich im Buch wieder. Das Buch an sich ist sehr dick, es hat immer hin über 400 Seiten, aber für mich war es nicht schlimm, ich habe sehr gerne drin lesen.
Überrascht war ich am Anfang von der Schrift, sie ist sehr groß, das hatte ich schon lange in keinem Buch mehr, für meine Augen war es ein tolles Leseerlebnis. Der Schreibstil ist sehr einfach, daher liest es sich sehr flüssig, das ist für mich immer sehr angenehm.
Mitra, die Hauptprotagonistin, wurde buchstäblich in die magische Welt geworfen, sie lebte bis dato bei ihrem Vater, ihre Ausbildung fing sie in Hamburg an und somit zog sie zu ihrer Tante und ihrer Großmutter und die Magie nahm ihren Lauf. Mitra ist ein sehr sympathisches und freundliches Mädchen, ab und an etwas tollpatschig, aber im wahren Leben wäre sie bestimmt eine tolle Freundin. Mitra dachte von sich, dass sie zu einer Außenseiterin wird, denn es passieren immer wieder komische Dinge und as ausgerechnet ihr.
Mitras Tante und Großmutter sind sehr Verhalten und sprechen nicht dirket mit Mitra, sie muss sich vieles selber erarbeiten, obwohl es auch einfacher gehen könnte, ich dachte immer die arme Mitra, anstatt mir ihr sagt was los ist, wird um den heißen Brei geredet.
Mitras Arbeitskollege, in den sie sich am Anfang verguckt hatte, war mir nicht geheuer, ich habe in der ganzen Geschichte darauf gewartet das er der Böse ist, aber es kam nichts *lach*, vielleicht im nächsten Band. Ich war mir ganz sicher, aber dann kam alles doch anders. Ihre Arbeitskollegin Aggy ist zu Mitras Freundin geworden, Aggy ist sehr gewöhnungsbedürftig, sehr direkt, aber wenn es darauf ankam, war sie für Mitra da.
Auch diesmal finde ich das Cover sehr gut gelungen, die Farben sind sehr schön mit den vielen kleinen Details.
Der Schreibstil ist sehr einfach, daher liest es sich sehr flüssig, das ist für mich immer sehr angenehm.
Wie erwartet ging es im 2. Teil spannend weiter und ich habe sehr gefreut Mitra auf ihre Reise zu begkleiten.
Was ich nicht mag, ist es wenn man drumherum redet, anstatt es direkt zu sagen. Leider musste Mitra dieses wiederfahren, denn ihre Tanten haben nicht gleich offen mit ihr geredet, aber es soll ja auch spannend bleiben nicht nur für uns, sondern auch für Mitra.
Mitras Freundin Aggy hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, sie ist einfach der Knaller, obwohl ich zwischendurch dachte sie könnte eine von den Bösen sein, da habe ich mich sehr getäuscht. Dann tat sie mir wieder leid, aber sie schlägt sich sehr gut durch. Ich freue mich für Aggy das sie so eine tolle Gabe (Kraft) hat.
Ja und was soll ich nur zum Ende sagen …. verdammt Björn … das ist sooooo gemein. I
Gespräche aus der Community
Moin, ich freue mich auf einen tollen Austausch über diesen Urban Fantasy Roman aus Hamburg. Es geht um Trixie, die ein recht zufriedenes Leben führt, bis das Schicksal sie erwählt, aber auch um einen uralten Kampf, der seinen Ursprung in der Unterwelt hat und unsere Welt auszulöschen droht. Eine erste Leseprobe gibt es hier: https://www.novamd.de/x/QMC
Magische Grüße
Björn
gemeinsam mit euch möchte ich meinen neuen Fantasyroman "Mitra: Magische Verwandlungen", den zweiten Teil dieser magischen Trilogie, lesen und bin freue mich auf einen regen Austausch. Dafür verlose ich 15 Bücher und bin gespannt auf eure Eindrücke! Eine Leseprobe könnt Ihr natürlich bei Amazon erhalten.
Worum geht es in "Mitra"?
„Deine Welt ist verloren. Sie ist bereits tot. Kämpf nicht dagegen an.“ Die krächzende Stimme kam aus dem Riss. Mitra wurde von Panik ergriffen. Es schnürte ihr die Kehle zu.
Mitras magische Fähigkeiten erweitern sich und erstarken. Auch ihre Freundin Aggy entdeckt ganz neue Seiten an sich. Aber welche Seiten verbirgt Anton? Ist er der, der er zu sein vorgibt? Währenddessen spinnt das ursprüngliche Feuervolk seine Fäden im Hintergrund, um die anderen magischen Völker zu vernichten und die Macht an sich zu reißen. Gemeinsam stellt sich Mitra mit ihren Gefährten dem Feind entgegen.
Björn Beermann
Hallo, und nochmals Entschuldigung, dass ich solange mit der Rezi gebraucht habe, aber ich war dann am Wochenende doch anderweitig beschäftigt, und bin jetzt erst zum Schreiben gekommen.
Hier nun also die Rezi:
Ich hab mich anfänglich ein wenig schwer getan, weil es der zweite Teil war, und soviel vorkam, was anscheinend auf dem ersten aufbaut. Ich hab dann vesucht, aus dem Band herauszulesen, was genau in Teil 1 geschehen ist, und hoffe, ich habe das so richtig verstanden und interpretiert, und irgendwie hinbekommen. Die Idee des Buches gefällt mir nämlich sehr gut ansich. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass ich mir , wie in der Rezi erwähnt, bei einigen Figuren mehr Tiefe und Emotionalität gewünscht hätte, was auch daran liegen kann, dass Mitra ja in einer schwierigen Situation ist. Alles andere hat mri von den Ideen her aber gefallen :)
Und heutiges Edit, da amazon auch endlich hochgeladen wurde:
https://www.amazon.de/review/R2A6ECJWLKWW1/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv
gemeinsam mit euch möchte ich meinen neuen Fantasyroman "Mitra: Magisches Erbe" lesen und bin freue mich auf einen regen Austausch. Dafür verlose ich 15 Bücher und bin gespannt auf eure Eindrücke!
Worum geht es in "Mitra"?
Das hat sich die 16-Jahrige Mitra anders vorgestellt. Sie wollte in Hamburg ein neues und normales Leben beginnen. Doch nun muss sie sich zusatzlich zu ihrer Ausbildung mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zwei Kerlen herumschlagen. Und dann wird sie auch noch in einen alten Kampf um Macht und Magie zwischen den Elementen hineingezogen, den nur sie wieder befrieden kann. Nur gut, dass sie in Aggy eine echte Freundin hat, die mit ihrer speziellen Art Mitra durch dieses Chaos begleitet. Der erste Teil der magischen Trilogie um Mitra und ihre Freunde.
Liebe Grüße und viel Spaß,
Björn Beermann
Zusätzliche Informationen
Björn Beermann im Netz:
Community-Statistik
in 102 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 6 Leser*innen gefolgt