Rezension zu "Die Außerstandsetzung" von Björn Buxbaum-Conradi
Wird durch Internet kriminal, Wird gefast und in den Knast gesperrt. Kommt frei muss Polizeistunden leisten. Verliert Job wird degressive nimmt Tabellen. Nimmt ein Job an Flughafen in der Gepäckkontrolle. schreibt Abends ein Technische kritische Manifest. Sein Arbeit spricht ein Roll was er genau macht. Sein Kumpel hat Geburtstag sie gehen einen trinken und in Puff. Macht sich auf den Weg nach Rügen. Will ein Buch veröffentlichen bloß kein Verlag will es herausbringen. Will auf Rügen einen bekannten Autor treffen. In Rügen macht er sich auf den Weg zu ein Schriftsteller gibt ihm sein Buch. Er lehrt eine Frau kennen Biologie die Vögel beachten sie verbringen eine Nacht miteinander haben Sex. Der Schriftsteller hat sein Buch gelesen will es sein Lektor weiter geben. Sie geben Spazieren. Geht wieder ins Hotel. Reist zurück nach Hause. Die Bahnfahrt mit all ihren Umseitige Bahnhöfen wird erzählt. Weihnacht mit seiner Familie den Braten, allen Geschenken wird Beschrieben. Er erfährt das der Schriftsteller den er auf Rügen getroffen hat, gestorben ist. Den Letzten Tag in alten Job. Silvester wird gefeiert. Neuer Job mit Test (Praxis und Theorie) die bestanden werden. fährt Promis wie David Gharett, kriegt ein Schal geschnackt. Will ein Bundesligaspiel in Schach angeguckten strandet in S- Bahn. Danach kneipen tour. Bei ein Job hat ein Promi der sich mit KI beschäftig in Wagen. Er macht mit den Wagen ein Unfall der jeden stirb. Er kommt ins Krankhaus, die Polizei ermittelt wegen Mord gegen ihn. Er kommt in den Knast Erst Untersuchungshaft der strickt oder Verdacht erhärdt sich gegen ihm. Wird verurteil zu 6 Jahren.