Björn Jensen

Lebenslauf

Björn Jensen, 1976 in Hamburg geboren, ist Chefreporter Sport beim Hamburger Abendblatt, Fachgebiete Boxen, Hockey, Tennis, Eishockey, Volleyball, olympischer Sport – und Football. Mit der Boxtrainerlegende Fritz Sdunek hat er 2012 »Durchgeboxt – Mein Leben am Ring« verfasst, mit Hockey-Ausnahmespieler Moritz Fürste 2018 »Nebenbei Weltklasse« und mit Deutschlands Marathon-Star Philipp Pflieger 2019 »Laufen am Limit«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Björn Jensen

Cover des Buches Laufen am Limit (ISBN: 9783985881130)

Laufen am Limit

(2)
Erschienen am 01.06.2024
Cover des Buches Fritz Sdunek - Durchgeboxt (ISBN: 9783847511113)

Fritz Sdunek - Durchgeboxt

(1)
Erschienen am 01.12.2013

Neue Rezensionen zu Björn Jensen

Cover des Buches Dream Chaser (ISBN: 9783959726603)
Archers avatar

Rezension zu "Dream Chaser" von Kasim Edebali

Archer
Vollmaschine

Kasim Edebali ist ein Hamburger Jung mit deutsch-türkischen-amerikanischen Wurzeln. Aufgewachsen mit einer alleinerziehenden Mutter, die alles dafür tat, um ihm ein gutes Leben zu ermöglichen, lernte er früh, wie man sich durchsetzt. Und er kam auch früh mit American Football in Verbindung, das in Deutschland ja doch eher noch ein Nischenhobby ist. In diesem Buch erzählt er von seinen Anfängen, von seinen Chancen, Möglichkeiten, Niederlagen und Siegen. Er beschreibt seinen Weg bei den Kindern und Jugendlichen im Football in Deutschland und wie er sich im Kader machte. Schnell wurde klar, dass dieser Junge talentiert war - doch würde das reichen, um es in die NFL zu schaffen. 

Edebali sagt selbst über sich, dass er nie der talentierteste Spieler auf dem Platz war. Was ihn von anderen, möglicherweise besseren Spielern unterschied, war sein unbedingter Wille, immer 100 Prozent zu geben. Unglaublich motivierend fand ich, dass er immer positiv an alles heranging, was ihm passierte. Er betont auch, dass es seinem Wesen entspricht, immer das Beste anzunehmen und zu geben. Ich bin kein extremer Football-Fan, aber vieles von dem, was er schrieb, konnte ich gut nachvollziehen. Was ich gern mehr gehabt hätte, war die Beschreibung des Collegelebens für einen jungen Deutschen, der noch nicht perfekt Englisch spricht. Auch waren mir die letzten Kapitel ein bisschen too much und weniger interessant für mich und die Interviews, die random immer eingestreut wurden, erschienen mir auf Dauer immer gleich mit ihrem sicherlich verdientem, aber doch sich wiederholendem Lob auf Kasim Edebali. Alles in allem war es mal ein interessanter Einblick in einen in Deutschland relativ wenig beachteten Sport. 

Football is Family

Durch einen Zufall bin ich 2017 mit Football und damit auch mit Patrick Esume in Berührung gekommen. Schnell hatte mich auch das Football-Fieber gepackt und ich saß regelmäßig vor dem Fernseher. Bis mir die Augen zufielen. Coach Esume war mir als Moderator bzw Experte sofort sympathisch und so dauerte es nicht lange, bis ich sein Buch entdeckte. Dieser Mann ist wirklich grandios. Nicht nur sein Lebensweg ist beeindruckend sondern auch sein immenses Wissen über Football. Für Einsteiger gut verständlich erzählt er in seinem Buch nicht nur von seinem Leben sondern gibt auch viele Hintergrundinformationen preis. Sein Schreibstil ist dabei genau so, wie er selbst: direkt, knallhart aber unglaublich sympathisch.
Super interessant für alle, die gern noch etwas mehr über den American Football lernen wollen.

Biografie von Coach Esume

Da ich gerne Football schaue und Fan der Übertragungen von ran NFL bin, kam ich an diesem Buch nicht vorbei. Der Coach ist dort mein Lieblingskommentator und ich war sehr gespannt auf das Buch. Das Buch ist in 4 Quarter mit Halbzeit aufgebaut. Zu Beginn lernt man den Coach und seinen Werdegang kennen und dann kommt die Theorie zum Spiel selbst.

Am besten hat mir die Halbzeit gefallen mit den spieltaktischen Informationen. Gerade das hatte ich mir in dem Buch erwartet. Ich konnte den Ausführungen -trotz meiner Meinung nach wenigem Wissen- gut folgen und habe doch einiges gelernt.  Auch die Informationen zur derzeitigen NFL fand ich spannend und auch den Zukunftsausblick. Allerdings sind gerade die Einschätzungen zur NFL in der nächsten Saison schon veraltet. Also lest das Buch am besten sofort. Ich weiß nicht, ob dieser Teil bei den nächsten Auflagen angepasst wird, würde ich dem Verlag aber empfehlen.

Der biographische Teil war interessant, weil man nachvollziehen konnte, warum der Coach so viel Ahnung hat und wie er zu dem wurde, was er jetzt ist.

Einzig, dass ich mir eine längere Halbzeit gewünscht hätte und noch mehr Infos, vielleicht auch mal einen Auszug aus einem alten Playbook, könnte ich negativ auslegen. Aber trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten.

Fazit: Football- Fans werden begeistert sein. Derzeit kommt man da wohl nicht an dem Coach vorbei.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks