Björn Lemmer

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Chronopharmakologie.

Lebenslauf

geboren 1942, Medizinstudium an der Universität Frankfurt. Nach der Tätigkeit als Medi-zinalassistent, Stipendiat am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt, Assi-tenstenstelle am Institut für Pharmakologie, Universität Frankfurt, nach Habilitation und Facharztausbildung, Berufung auf eine Universitätsprofessur in der Abteilung Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie. 1993 Ruf und 1995 Übernahme des Lehrstuhls C4 für Pharmakologie und Toxikologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, seit 2007 Emeritus. Seine wissenschaftlichen Arbeiten befassen sich mit der Pharmakologie des vegetativen Nervensystem, im Mittelpunkt seines Interesses steht seit 1973 die Chronopharmakologie, d.h die Auswirkungen biologischer Rhythmen auf Kinetik und Dynamik von Arznei-mitteln bei Mensch und Tier. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher deutsch- und englischsprachiger Bücher auf dem Gebiet der Chronopharmakologie. Darüber hinaus Beiträge in verschiedenen Lehr- und Handbüchern der Pharmakologie. Er war Präsident der European Society for Chronobiology, Vizepräsident der International Society for Chronobiology, Wahrnehmung zahlreicher Gastprofessuren an den Uni-versitäten Kanton, Mailand, Bordeaux, Paris und Rom, wurde 1998 zum Dr. h.c. der Universität Bordeaux ernannt. Seit dem Jahre 2000 jährliche Durchführung des „International Course on Chronopharmacology“. 2007 wurde er vom Europäischen Parlament in das Management Board der European Medicines Agency (EMA) berufen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Björn Lemmer

Cover des Buches Chronopharmakologie (ISBN: 9783804727861)

Chronopharmakologie

(1)
Erschienen am 26.09.2011

Neue Rezensionen zu Björn Lemmer

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks