Über das Leben, über Verluste und über das Leben mit und nach der Trauer…
Der Autor versteht sein Buch als Aufforderung zu handeln – er möchte Anregungen geben, wie man mit Verlusten umgehen kann, wie man lernt, Trauer zu kontrollieren und auch nach schweren Schicksalsschlägen wieder Freude am Leben empfinden kann. Deshalb sind auch zahlreiche Übungen in diesem Buch enthalten und es gibt eine „Leitlinie zur Trauerarbeit“.
Mit ist ein bisschen zu viel „vermischt“ in diesem Buch. „Menschliche Verluste als persönliche Herausforderung“ – das ist ohnehin nicht so mein eigener Gedankengang; vielleicht liegt es auch daran, dass mir das Buch nicht so gar viel gebracht hat.