Bob Lexington

 4,2 Sterne bei 29 Bewertungen

Alle Bücher von Bob Lexington

Cover des Buches Abseits der Wege / Verborgen (ISBN: 9783829118927)

Abseits der Wege / Verborgen

 (8)
Erschienen am 26.06.2008
Cover des Buches Der Seelenkünder (Teil 1 von 2) (ISBN: 9783829123235)

Der Seelenkünder (Teil 1 von 2)

 (4)
Erschienen am 06.08.2010

Neue Rezensionen zu Bob Lexington

Cover des Buches Point Whitmark - Verirrt im Spinnenwald, 1 Audio-CD (ISBN: 0886979695122)
Archers avatar

Rezension zu "Point Whitmark - Verirrt im Spinnenwald, 1 Audio-CD" von Bob Lexington

Arachnophobie
Archervor 2 Jahren

Es sollte ein netter Auflug in den Wickham Forest werden für die drei Jungs vom Radio. Zuerst einen Abstecher für Tom und Jay zu einem abgelegenen Restaurant am Rande des Walds, wo ein berühmter Restauranttester die Köstlichkeiten der Küche bewerten sollte, danach in den Wickham Forest selbst, wo Derek bereits ihr Zelt zum Campen aufbauen sollte. Doch dann geht alles schief. Bei der Verkostung verdirbt sich der Tester den Magen und plötzlich wimmelt es überall von Spinnen. Auf dem Rückweg bemerken Jay und Tom, dass der ganze Wald von Spinnen überrannt wird. Und wo ist eigentlich Derek? Eine unterirdische Bunkeranlage und ein skrupelloser Unternehmer liefern Antworten ... 

Wow, das war mal eine Folge mit Gruselfaktor. Während des Hörens konnte ich regelrecht spüren, wie ich ständig von acht Beinen überlaufen wurde und musste mich permanent davon abhalten, mir eingebildete Spinnen oder Spinnweben aus dem Gesicht zu wischen. Die Geschichte selbst war extrem spannend und hat mich mehr als einmal die Luft anhalten lassen. Das war von den neueren Folgen wohl so ziemlich die beste bisher, wenn vielleicht auch weniger geeignet für Leute mit Arachnophobie.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Point Whitmark - Die einäugigen Puppen, 1 Audio-CD (ISBN: 0886979695023)
Archers avatar

Rezension zu "Point Whitmark - Die einäugigen Puppen, 1 Audio-CD" von Bob Lexington

Liebe macht blind und dumm
Archervor 2 Jahren

Jay, Tom und Derek besuchen den alljährlichen Jahrmarkt von Point Whitmark. Dabei begegnen sie Victoria, dem für Derek schönsten Mädchen auf der Welt. Die muss auf ihre Babynichte aufpassen, müsste aber woandershin, um ein liegengelassenes Portemonnaie abzuholen. Natürlich ist der verliebte Derek sofort bereit, sich um das Baby zu kümmern. Da ist es nicht optimal, dass sie beobachten, wie ein Klassenkamerad von ihnen plötzlich in dem gruseligen Zelt des Puppenmachers verschwindet und nicht wieder auftaucht. Als sie nach ihm forschen, kommen sie einem sehr alten Geheimnis auf die Spur und jemandem, der dafür über Leichen gehen würde ...

Ganz ehrlich? Diese Folge hat mich nur angestrengt. Verliebte Jungs sind einfach nervig, auch und gerade wenn sie realistisch dargestellt werden. Dazu das ewig nervige Geschrei des Babys, das dafür sorgte, dass der Rest auch oft genug in Geschrei unterging. Nein, das war absolut nicht meine Lieblingsfolge und ich könnte auch zukünftig auf Victoria oder wenigstens ihre kleine Nichte verzichten. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Point Whitmark - Das Schloss des Blutmalers, 1 Audio-CD (ISBN: 0886979512627)
Archers avatar

Rezension zu "Point Whitmark - Das Schloss des Blutmalers, 1 Audio-CD" von Bob Lexington

Glamorgan Castle
Archervor 2 Jahren

Da Toms Vorfahren einst aus Wales kamen, machen die Jungs vom Radiosender Point Whitmark eine Reportage über walisische Gebäude an der Küste von New Hampshire. Durch ein heftiges Unwetter werden sie gezwungen, die Nacht in den halb verfallenen Hallen von Glamorgan Castle zu verbringen. Dabei erfahren sie, dass es ursprünglich einem Burgherrn gehört hat, der die Bilder in den Gängen selbst gemalt hat: angeblich mit Blut. Aber wie kann es sein, dass eines der Gemälde NACH seinem Tod datiert ist? Geht wirklich ein untoter Waliser um, der auf Rache sinnt? In dieser Nacht bekommen die Jungs und die anderen drei Gäste des Schlosses nicht viel Schlaf ... 

Was für eine schöne, gruselige Folge! Man konnte regelrecht das Krachen des Donners, das Prasseln des Regens und die unheimlichen Geräusche hören, die das Schloss so von sich gegeben hat. Dazu die tiefe, ruhige Stimme des allwissenden Erzählers, der immer wieder wunderbar die Spannung aufbaute, sowie die absolut gelungene Leistung der Sprecher - auf die lasse ich absolut nichts kommen. Ich habe diese Folge ernsthaft gefeiert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks