Rezension zu "Die Nachtwachen des Bonaventura" von null null
Ich kaufte diesen Klassiker der deutschen Hochromantik, weil es ihn billig in einer schönen Ausgabe bei Jokers.de gab (und ich Schnäppchen liebe). Der Nachtwächter Bonaventura philosophiert (nihilistisch-pessimistisch) über den Zustand der Welt und der Gesellschaft, beobachtet farcehafte Szenen und erzählt Episoden aus seinem Leben. Zur Mitte hin zieht sich das Buch etwas, als der Erzähler immer wieder eigene Texte und Ansprachen einstreut. Allerdings wird man schon vom Beginn an durch das Können des Erzählers, locker fein ausgearbeitete bildliche Eindrücke aneinander zu reihen, in das Buch gezogen. Weitere Höhepunkte sind das Treffen mit dem ewigen Juden und der groteske Schluss.