Boris Becker

 3,3 Sterne bei 32 Bewertungen
Autor*in von Das Leben ist kein Spiel, Augenblick, verweile doch... und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Boris Becker, geboren 1967 in Leimen, ist Deutschlands erfolgreichster Tennisspieler und arbeitet heute als Trainer und TV-Kommentator. Im Alter von 17 gewann er sensationell das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon (1985), er holte zweimal den Davis-Cup (1988, 1989), wurde dreimal ATP-Weltmeister, errang Olympia-Gold im Doppel und stand zwölf Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste. Er wurde viermal als Sportler des Jahres ausgezeichnet und zweimal als Europas Sportler des Jahres. 2003 wurde Becker in die International Hall of Tennis Fame aufgenommen. Als Trainer verhalf er Novak Djokovic zwischen 2013 und 2016 zu insgesamt 6 Grand-Slam-Siegen. Boris Becker lebt in Mailand.   

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Boris Becker

Cover des Buches Das Leben ist kein Spiel (ISBN: 9783776681741)

Das Leben ist kein Spiel

(19)
Erschienen am 08.05.2016
Cover des Buches Augenblick, verweile doch... (ISBN: 9783442153152)

Augenblick, verweile doch...

(11)
Erschienen am 01.11.2004
Cover des Buches Inside (ISBN: 9783864933561)

Inside

(0)
Erscheint am 10.09.2025
Cover des Buches Boris Becker's Wimbledon (ISBN: 9781910536087)

Boris Becker's Wimbledon

(1)
Erschienen am 01.06.2015

Neue Rezensionen zu Boris Becker

Cover des Buches Boris Becker's Wimbledon (ISBN: 9781910536087)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Boris Becker's Wimbledon" von Boris Becker

Tilman_Schneider
eine Homage

Eine Homage an Boris Becker und seine Wimbledon Erfolge. Dreimal durfte er den Siegepokal in Englands Himmel strecken und er spielte auch noch Finals und andere sehr gute Runden und viele Spiele, sind heutige Klassiker. Große Namen standen ihm am Netz gegenüber und seine Energie und Leidenschaft in seinem Wohnzimmer, haben Boris Becker unvergesslich gemacht und man wird ihn immer mit Wimbledon verbinden.

Cover des Buches Das Leben ist kein Spiel (ISBN: 9783776627183)
R

Rezension zu "Das Leben ist kein Spiel" von Boris Becker

ryoma
Etwas mehr Tennisgeschichten wäre schön gewesen

Spannend all diese Boulevard-Geschichten, die mich nie sonderlich interessierten, aus der Sicht von Boris Becker zu lesen. Er berichtet ziemlich schonungslos und offenbar ehrlich von seinen Beziehungen. Räumt auch sehr oft eigene Fehler ein. Und zweifellos liebt er all seine Kinder über alles. Nur das eine Kapitel, in dem es um gewisse missratene Geschäfte etc. ging, war ein wenig langweilig. Und Details aus all seinen Matches hätte ich mir unbedingt gewünscht.

Cover des Buches Das Leben ist kein Spiel (ISBN: 9783776627183)
P

Rezension zu "Das Leben ist kein Spiel" von Boris Becker

Pixibuch
Das Leben ist kein Spiel

Ein sehr gut geschriebenes Buch. Christian Schommers gibt hier alle Situationen von Boris wieder, angefangen bei seinem jugendlichen Alter bis zum Jetzt. Hier erfahren wir die näheren Umstände seine Scheiterns bei wirtschaftlichen Unternehmungen, über seine Frauengeschichten. Wir können auch über seine sportlichen Ereignisse sprechen. Hier finden wir viele Begebenheiten, die ansonsten nie erfahren hätte. Freilich, Boris hat durch seinen Erfolg seine Jugend verloren, wurde hoffiert. Er sagt ja selbst, dass man im Sport auf Niemanden Rücksicht nehmen darf, denn sonst wird man nie als Sieger hervorgehen. Er berichtet uns auch über seinen Samenraub, die Finca auf Mallorca. Ja, er jettet durchs Leben, wie andere mitder Straßenbahn. Mir gefallen die vielen Fotos in dem Buch- Hervorzuheben ist, dass Boris für seine Verflossenen sorgt und ein ganz guter Vater ist, der immer auf das Wohl seiner Kinder bedacht ist. Ich habe das Buch auf einen Zug durchgelesen und habe so einiges erfahren, dass nicht in den Klatschspalten stand.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks