Boris Herrmann

 4,7 Sterne bei 16 Bewertungen

Lebenslauf

Boris Herrmann, geboren 1981 in Oldenburg, ist der bekannteste deutsche Segler. Der Profisportler nahm Ende 2020 an der Vendée Globe teil, einer Regatta für Solo-Segler, die nonstop um die Erde führt. Sein Buch über das Rennen, »Allein zwischen Himmel und Meer«, wurde ein großer Bestsellererfolg. 2023 startete Herrmann mit einer neuen Rennyacht und einem vierköpfigen Team beim Ocean Race. Die seit 50 Jahren durchgeführte Regatta um die Erde gilt als härtester Teamwettbewerb der Sportwelt. Sein neues Buch »Abenteuer Ocean Race« erzählt die spannende Geschichte dieses Rennens. Gemeinsam mit seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann und seinem Team Malizia betreibt er das internationale Bildungsprojekt „Malizia Ocean Challenge“ für Schulen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Abenteuer Ocean Race (ISBN: 9783570105313)

Abenteuer Ocean Race

Neu erschienen am 15.11.2023 als Gebundenes Buch bei C.Bertelsmann.

Alle Bücher von Boris Herrmann

Cover des Buches Allein zwischen Himmel und Meer (ISBN: 9783328109877)

Allein zwischen Himmel und Meer

 (8)
Erscheint am 13.03.2024
Cover des Buches Nonstop (ISBN: 9783667122162)

Nonstop

 (1)
Erschienen am 15.02.2021
Cover des Buches Abenteuer Ocean Race (ISBN: 9783570105313)

Abenteuer Ocean Race

 (0)
Erschienen am 15.11.2023
Cover des Buches Wetter auf See (ISBN: 9783667122155)

Wetter auf See

 (0)
Erschienen am 14.05.2021
Cover des Buches Allein zwischen Himmel und Meer (ISBN: 9783945095386)

Allein zwischen Himmel und Meer

 (1)
Erschienen am 06.12.2021
Cover des Buches Nonstop (ISBN: 9783667121790)

Nonstop

 (0)
Erschienen am 15.02.2021

Neue Rezensionen zu Boris Herrmann

Cover des Buches My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst (ISBN: 9783570179932)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst" von Birte Lorenzen-Herrmann

Ein sehr interessantes Buch über das Segeln und den Klimaschutz!
kleine_buecherwuermchenvor 3 Monaten

Das Buch wurde von Boris Herrmann, der derzeit bekannteste deutsche Segler und seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann geschrieben. Gemeinsam gründeten sie das Projekt „My Ocean Challenge“. Auf ihrer Homepage gibt es dazu auch kostenlose Bildungsmaterialien.

Zu Beginn des Buches wird über das Segeln und die Vendée-Globe-Regatta berichtet. Danach folgen viele Informationen über den Klimawandel und wie die Erforschung des Ozeans dazu beiträgt, ihn zu verstehen. Am Ende finden sich Vorschläge, was man tun kann, um das Klima zu schützen.

Meine Erfahrung/Meinung:
🙂
Ich finde das Buch sehr interessant und kann mir gut vorstellen, es auch im Unterricht einzusetzen. Das umfangreiche und kostenlose Zusatzmaterial kann dabei gut unterstützen.
Fotografien und Illustrationen wechseln sich im Buch ab und lockern die vielen Sachinformationen auf. Vor jedem großen Kapitel findet sich im Vorhinein eine Mindmap, dies finde ich sehr übersichtlich, es bereitet schon gut drauf vor, was im Kapitel zu erwarten ist. 

Kommentieren
Teilen

Die Klimaaktivisten und Weltumsegler Boris Herrmann und Birte Lorenzen-Herrmann erklären n diesem Buch, was Klimaschutz mit Segeln zu tun hat. Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit und das Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten möchten sie bei Kindern wecken, sie aufklären und erklären, wie sehr unsere Meere in Gefahr sind. Zunächst wird das Boot, die «Malizia Seaexplorer», vorgestellt und die Arbeit an Bord, die Reiseroute, die Herausforderungen – denn ganz ungefährlich ist die Reise nicht. Eindrucksvolle Fotos bebildern die Texte.


Und dann geht es zum Meer. Wer sind ständige Begleiter des Boots? Das Plastikproblem der Weltmeere wird kurz erklärt. Wer sind wissenschaftliche Begleiter für die Reise und wie arbeiten sie, mit welchen Geräten? Auch die «Malizia Seaexplorer» misst Daten. Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Ozeane aus und welche Probleme entstehen für die Tiere? Die Erde erwärmt sich zu sehr. Wie ist das möglich? Der Treibhauseffekt, CO2, der Albedo-Effelt und Permafrost, Ozeanversauerung und Überfischung werden kindgerecht erklärt. Was sind die Folgen des Klimawandels und was können wir tun, um die Welt zu rette? Was kann jeder Einzelne tun? Was bringt die Energiewende?


Das Sachkinderbuch ist gut gelungen, da es alle wichtigen Eckdaten kurz und verständlich erklärt. In Vignetten git es Infos, die von der Grafikerin Lara Paulsen sehr empathisch bebildert werden. Ein Buch das sicher das Thema in der Grundschule als Unterrichtsmaterial begleiten kann. Hier werden Klimafragen beantwortet und Lösungsansätze gegeben. Ebenso spannend sind die Erklärungen zum Segeln, zur Weltumrundung mit dem Rennboot. Während der Reise sammelt Boris Herrmann Daten, die wichtig für die Wissenschaftler sind, die sich mit den Auswirkungen des Klimas beschäftigen. Ein Sachbilderbuch, das sich anschaulich mit Klimaschutz, Umweltschutz, insbesondere den Ozeanen beschäftigt. Der cbj Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 8 Jahren. Passt, Empfehlung von mir auch als Unterrichtsmaterial.


Birte Lorenzen-Herrmann, gebürtig in Kiel, begeisterte sich schon immer segelnd und surfend für das Meer. Nach einem Mathematik- und Kunststudium arbeitete sie über zehn Jahre als Lehrerin in Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Profisegler Boris Herrmann, und Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, sowie dem GEOMAR, Kiel, gründete sie das Programm «My Ocean Challenge», in dem Segeln, Wissenschaft und Bildung verknüpft werden. Das von ihr entwickelte gleichnamige internationale Schulprogramm richtet sich an 8-14-Jähirge und fördert das Bewusstsein für den Ozean und den Klimawandel. Birte lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Hamburg.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst (ISBN: 9783570179932)
Between_beautiful_words_s avatar

Rezension zu "My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst" von Birte Lorenzen-Herrmann

Sehr ansprechend gestaltet und viel zu Entdecken und Lernen🥰
Between_beautiful_words_vor 10 Monaten

Ich bin total in dieses Buch verliebt! 🙈🙈


Die Thematik bedeutet mir sehr viel und spielt zu aktueller Zeit eine so super wichtige Rolle, daher finde ich es sehr sinnvoll, dieses Thema bereits früh bei Kindern anzusprechen. 


Dieses Buch ist dafür perfekt geeignet. Die Bilder sind sehr schön gestaltet, teilweise gibt es bunte und simple Zeichnungen, dazwischen aber auch eigene Fotografien. Alles ist sehr ansprechend gestaltet🥰 


Zudem werden die wichtigsten Themen, Effekte und Probleme rund um den Klimawandel und unseren Ozean kindgerecht angesprochen. Natürlich muss hier nochmal individuell geschaut werden, denn den ein oder anderen Text fand ich doch recht anspruchsvoll. Viele Bilder vereinfachen das Verständnis auch und bieten Entdeckungsmöglichkeiten für die Kleinen. 


Das tolle in diesem Buch ist, dass zu den Problemen auch  gewisse Lösungen angesprochen werden, die die Kinder auf ihr eigenes Leben beziehen können. Kleinigkeiten, die sie vielleicht gemeinsam mit ihren Eltern ändern werden 🙈


Für Kinder ist das Buch mit Sicherheit sehr aktivierend und motivierend; da immer mal wieder Versuche gezeigt werden, die die Kids zuhause selbst ausprobieren können, um so gewisse Dinge besser zu verstehen. 

Dass sie ebenfalls Boris begleiten, der seinen Traum verwirklicht hat, führt mit Sicherheit zu viel Staunen und löst somit bestimmte Gefühle bei den Kindern aus🙈


Jede einzelne Seite ist so toll gestaltet, ich bin einfach nur begeistert! Kinder können in diesem Buch einfach super viel lernen und entdecken. Und ich hoffe; dass es die Lust steigert und die Notwendigkeit verdeutlicht, selbst etwas zum Schutz unseres Planeten zu tun🙈🥰

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks