Boris Lauser

 3,5 Sterne bei 41 Bewertungen
Autorenbild von Boris Lauser (©)

Lebenslauf

Boris Lauser gilt als einer der besten Gourmet-Köche auf dem Gebiet der Rohkost. Er hat in Arizona eine Ausbildung am Ernährungs- und Rohkostinstitut durchlaufen. Der Raw-Food-Koch betreibt in Berlin einen exklusiven Dinner-Club namens „b.alive!“. Seine beliebtesten Rezepte hat er in seinem Rohkost-Kochbuch “Go Raw – Be Alive” veröffentlicht.

Alle Bücher von Boris Lauser

Cover des Buches Go raw - be alive! (ISBN: 9783440143582)

Go raw - be alive!

(40)
Erschienen am 07.01.2015

Neue Rezensionen zu Boris Lauser

Cover des Buches Go raw - be alive! (ISBN: 9783440143582)
Ninasan86s avatar

Rezension zu "Go raw - be alive!" von Boris Lauser

Ninasan86vor 10 Jahren
Hallo Rohkost!

Ich muss zugeben, ich war zunächst etwas skeptisch. Nicht allein, was den Titel des Buches anbelangt, sondern auch, als ich das erste Mal darin gestöbert habe und mir die ersten Rezepte zu Gemüte geführt habe. Mein Inneres hat sich fast gesträubt, egal welchen Smoothie zu machen, ABER: ich habe es getan und bin sehr froh darüber!

Doch zunächst zum Buch selbst: 

In dem Buch findet ihr nicht nur tolle Rezepte zum Thema Rohkost, Gesundheit und - was dazu gehört - Schlanksein und auf seinen Körper zu achten, nein. Zunächst wird man in das Thema eingeführt. Boris Lauser erklärt ganz genau, was es mit einer Umstellung auf sich hat, was auf einen zu kommen kann (und sehr wahrscheinlich wird) und warum man doch lieber zur Rohkost greifen sollte. 
Diese Artikel haben nicht nur zum Nachdenken angeregt, man hat sich selbst vor Augen geführt, was man sich und seinem Körper täglich antut. Natürlich ist nicht alles schlecht, genießt man es in gewissen Mengen und Maßen, doch trotzdem sollte man auf sich achten. Denn wenn man auf sich achtet, erfährt man am eigenen Körper wie es ist fit zu sein und sich wirklich wohl zu fühlen so wie man is(s)t! 

Die aufgeführten Rezepte sich übersichtlich und mit vielen Bildern erklärt. Es gibt Tipps und Rezepte zu vielen verschiedenen Mahlzeiten und Themen. Ein kleines Manko ist der Zeitaufwand bei einigen Rezepten (beispielsweise, wenn etwas 3-5 Tage vorher fermentiert werden muss), aber trotzdem ist es machbar. Es soll ja auch eine Umstellung auf nicht absehbare Zeit werden und nicht nur ein kurzes Vergnügen. Die meisten seiner Rezepte würde ich mir jedoch eher in der wärmeren Jahreszeit zu Gemüte führen ;)

Alles in einem ein gutes Buch, eine tolle Idee und eine wunderbare Umsetzung!

Cover des Buches Go raw - be alive! (ISBN: 9783440143582)
wolkenbruchs avatar

Rezension zu "Go raw - be alive!" von Boris Lauser

wolkenbruchvor 10 Jahren
Das neue Einstiegswerk zur Rohkostküche

Zugegeben, Rohkost scheint zunächst nicht für jeden etwas zu sein. Bei genauerer Betrachtung erweist sich "Go Raw - Be Alive!" jedoch als Kochbuch für beinahe jedermann: den erfahrenen Rohköstler, der nach neuen Rezepten sucht; den Einsteiger, dem der Umstieg gelingen soll sowie den Gelegenheitsesser, der für Input aus verschiedenen Ernährungsstilen dankbar ist.  

In einem umfangreichen Vorwort erklärt Boris Lauser, wie eine Rohkosternährung funktioniert, was es zu beachten gibt und wie verschiedene Zutaten verarbeitet werden, um dann in einen üppigen Rezeptteil einzusteigen. Es finden sich verschiedenste Smoothievariationen und Salate, Frühstücksideen, Desserts - aber auch, und darauf war ich besonders gespannt - rohe Hauptspeisen. Dass eine kalte Suppe nicht die wärmende Funktion einer heißen Wintersuppe erfüllt, darauf stellte ich mich vorab ein und somit bin ich sehr zufrieden mit diesem umfangreichen und überaus ästhetischen "Koch"buch. So konnte mich die klare Mehrheit aller bisher probierter Rezepte überzeugen und ich habe neue Impulse für meine vegetarische Ernährung erhalten, auch wenn ich mir eine reine Rohkosternährung für mich nicht vorstellen kann. Der Chiapudding hat sich inzwischen als regelmäßige Frühstücksoption eingespielt, und auch die Kürbislinguine werde ich sicher nicht zum letzten mal zubereitet haben.

Wer nun mit der Anschaffung von Boris Lausers Rohkostbuch liebäugelt, dem sollte klar sein, dass man beim Nachmachen nicht um eine Reihe ausgefallener Zutaten umhin kommt, das ein oder andere Equipment benötigt und durchaus auch ein wenig vorausplanen muss, da es Samen und Sprossen einzuweichen gilt - worin vielleicht ein kleiner Nachteil liegt, da sich somit manches Rezept schwer in den Alltag einbinden lässt.

Cover des Buches Go raw - be alive! (ISBN: 9783440143582)

Rezension zu "Go raw - be alive!" von Boris Lauser

Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren
Nicht für Einsteiger

Ich habe mich sehr gefreut, als ich gelesen habe, dass ich das Buch in Rahmen der Leserunde mitlesen durfte. Schon lange möchte ich meine Ernährung umstellen und dabei die Nahrungsmittel so natürlich wie möglich zu belassen. Über dieses Buch hoffte ich mehr zu den Thema zu erfahren und gute Rezepte zu finden.
Leider gingen meine Vorstellungen und Wünsche an das Buch nicht ganz so in Erfüllung. Zwar fand ich einige nützliche Hinweise und Anregungen, aber mit den Rezepten hatte ich so meine Probleme. Die Zutaten sind nicht immer so einfach zu beschaffen, es braucht schon einige besonder Läden. Auch sind die Rezepte sehr Zeitaufwending und nicht so einfach nach zu machen. Ja und dann benötigt man einige Küchenuntensilien, die sich sicher nur in wenigen Haushalten finden.
Fazit: Für Einsteiger in das Thema ist das Buch nicht so richtig geeignet. Wer jedoch schon sich mit dem Thema beschäftigt hat und die nötigen Hilfsmittel besitzt, der findet viele sehr gute Rezepte.

Gespräche aus der Community

Ich mag's roh!

Wie sagt man so schön: "Du bist, was du isst" und wer möchte nicht, dass Essen ein leckerer und gleichzeitig gesunder Genuss ist! Das Leben ist einfach zu kurz für schlechtes Essen und deswegen möchten wir mit euch in dieser Lesechallenge einen Ausflug in die kulinarisch abwechslungsreiche Welt der Rohkost machen. Europas angesagtester Raw-Food-Chef Boris Lauser zeigt mit seinem Kochbuch "Go raw - be alive", dass Rohkost mit lanweiliger Diätnahrung so gar nichts zu tun hat, sondern den Alltag abwechslungsreich bereichern kann.

Mehr zum Buch:

Rohkost bedeutet nur Salat und Gemüsesticks zu knabbern? Ab jetzt nicht mehr! Denn die lebendige Nahrung wird nun auch kreativ und vielfältig verarbeitet es wird gemixt & mariniert, gedörrt & gekeimt. Neben einfachen Basic-Gerichten für jeden Tag, wie grüne Smoothies und Zucchini-Pasta, lassen sich auch Klassiker wie Pizza, Lasagne oder Käsekuchen zubereiten und sind mindestens genauso lecker wie ihre nicht-rohen Vorbilder. Ein großer Einleitungsteil gibt alle nötigen Informationen zu Produkten, Zubereitungsarten, Geräten und Utensilien, die man für den Einstieg in die Rohkostküche benötigt.

>> Webseite des Autors

Weitere Informationen zu Boris Lauser und seiner Kochkunst, inklusive Vorabrezepte aus "Go raw - be alive" findet ihr hier.

Dieses Mal verlosen wir zusammen mit dem Kosmos Verlag 50 Exemplare von "Go raw - be alive" unter allen Bewerbern. Meldet euch dazu einfach im passenden Unterthema bis zum 09.02.2015  an. Natürlich könnt ihr auch mitmachen, wenn ihr die Bücher schon habt oder sie euch selbst kauft. In jeder Woche gibt es neue Aufgaben zum Buch, die es zu lösen gilt. Die 3 Teilnehmer, die am Ende der Challenge (Einsendeschluss für alle Aufgaben: 15. März 2015) die meisten Punkte gesammelt haben, bekommen je eine schöne Küchenwaage und ein Überraschungs-Buchpaket vom Kosmos Verlag. Die Plätze 4 -10 bekommen auch jeweils ein supertolles Buchpaket! Let's go raw!

958 BeiträgeVerlosung beendet
Daniliesings avatar
Letzter Beitrag von  Daniliesingvor 9 Jahren
Endlich ist es soweit und wir haben den Hauptgewinner unseres Lesechallenge Jahres 2015 gezogen. Dazu wurden wieder fleißig Lose gebastelt und Tasmin hat als Losfee ein kleines Video für euch gedreht. Wer gewonnen hat? Schaut doch gleich rein! Der Gewinner bekommt insgesamt 110 Bücher nach Wahl aus den Verlagen, die sich 2015 an der Lesechallenge beteiligt haben. https://youtu.be/KSdFPF_SaeU Genauere Infos dazu gibt es von uns dann noch mal in einer persönlichen Nachricht. Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen wunderbare Lesestunden mit diesem riesigen Berg an Büchern :-) PS: Zur Lesechallenge 2016 geht es hier ... http://www.lovelybooks.de/aktion/lesechallenge-2016/

Zusätzliche Informationen

Boris Lauser wurde am 17. Dezember 1975 in Bad Wimpfen (Deutschland) geboren.

Boris Lauser im Netz:

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks