Boris Vujicic

 5 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Boris Vujicic

Cover des Buches Nick - Alles außer gewöhnlich (ISBN: 9783765509643)

Nick - Alles außer gewöhnlich

(5)
Erschienen am 01.01.2017

Neue Rezensionen zu Boris Vujicic

Cover des Buches Nick - Alles außer gewöhnlich (ISBN: 9783765509643)
theophilias avatar

Rezension zu "Nick - Alles außer gewöhnlich" von Boris Vujicic

theophilia
Alles außer gewöhnlich

Inhalt:
Den Eltern Dushka und Boris Vujicic wurde ein Kind ohne Arme und Beine geboren. Aus den Vorstellungen um ein perfektes Kind wurde ein tiefer Schock. Durch eine große Glaubenskrise kamen sie zur Erkenntnis, dass nicht sie Schuld an den fehlenden Gliedmaßen sind. Es kam auch kein Wunder, welches die Gliedmaße hervorzauberte. Nach und nach lernte die Familie kennen, dass nicht Nick das Wunder braucht, um ein lebensfähiger Mensch zu werden. Nick ist das Wunder geworden, um anderen Menschen ein Vorbild für ein gutes Leben zu sein.

Meine Meinung:
Beim Cover finde sehr gelungen: Das Bild ist ein bekanntes Foto von Nick. Ich kenne es aus einem anderen Buch. Sehr passend finde ich den Spruch unter dem Titel und den festen Einband. Der schwungvolle Kreis um den Spruch: Wie wir als Eltern lernten, niemals aufzugeben, ist eine zielführende Auflockerung des Titels. Gut, dass das Buch mit dem von Boris Vujicic unterschrieben ist. Sonst könnte man denken, dass es wieder von Nick stammt. Gut ist der Namenszug zwischen dem Titelbild und dem unteren Buchteil. Ich denke, dass die Schrift vom Namen Nick und AUSSER teilweise fehlt, ist ein Zeichen für die "fehlenden Arme und Beine" von Nick. Der Buchdeckel ist aus sehr stabilem Material gearbeitet. Das Buch möchte ja ein Berater sein für Eltern mit behinderten Kindern. Es ist somit möglich es öfters in die Hand zu nehmen, ohne das es gleich in Seiten auflöst.

Das Buch ist innerhalb der Kapitel in sehr kurze Abschnitte unterteilt. Es ist gut möglich das Buch auch nur einige Minuten in die Hand zu nehmen. Es besteht immer die Möglichkeit wieder in das Buch hineinzukommen.

In dem Buch schreibt Vater Boris Vujicic seine Lebenserfahrungen und Empfehlungen mit und durch seinen Sohn Nick. Als er diese gemacht hatte, fühlte er sich als den ersten Menschen, der diese Probleme zu lösen hatte. Das lag u.a. an der Art der Behinderung des Jungen Nick. Aber fast jede Eltern besonders die mit Behinderungen haben den Eindruck, dass ihre Form der Einschränkungen noch nie dagewesen sind. Es tut gut zu erfahren, nicht die einzigen Eltern auf der Welt zu sein, die mit Ärzten, Lehrern, Therapeuten, Prothesen und Kostenträgern zusammenarbeiten und das Beste für ihr Kind auf die Wege zu bringen.

Nick gilt als Symbol für die Integration in Australien. Aufgrund seines Integrationserfolges haben viele Menschen in der ganzen Welt Mut und Hoffnung gefasst Dinge zu wagen, die sie nicht für möglich gehalten haben und Erfolge gehabt.

Besonders hilfreich sind die Fragen und Gedankenanstöße am Ende jedes Kapitels. Hierbei kann sich jeder einzelne Gedanken machen, welche Punkte er als nächstes in seiner Familie umsetzen möchte.

Im Mittelteil des Buches finden sich Fotos der Familie Vujicic. Sie lassen einen kleinen Einblick ins Leben der Familie geben. Es ist nicht vorzustellen, welche Idee ein Mensch haben kann, um sich das Leben zu erleichtern. Es gibt den Außenstehenden ungemein Mut mitzuerleben was alles an Möglichkeiten besteht, um die fehlenden Gliedmaße auszugleichen.

Mit dem Buch lernt man auch einzuschätzen, dass die eigenen hausgemachten Probleme oft gar nicht so gravierend sind und man auf dem Boden der Tatsachen gerne wieder zurückkommt. Denn jeder Mensch ist zwar irgendwie „behindert“ aber viele Menschen haben es noch schwerer wie man selber.

Fazit
Dieses Buch ist sehr emotional. Es beschreibt Gefühle wie Ängste, Sorgen; aber auch Hoffnung und Freude. Nicht nur Eltern von behinderten Kindern ist dieses Buch ein guter Ratgeber in der Erziehung und Alltag. Es macht Mut und Hoffnung. Denn Kinder mit Behinderungen sind alle ein Wunder, die den "Normalen" zeigen was im Leben wirklich zählt. Aus dem Grund ist dieses Buch uneingeschränkt weiterzuempfehlen.

zum Autor
Nicholas James „Nick“ Vujicic wurde in Melbourne, Australien geboren (04.12.1982). Er arbeitet als Evangelist und Motivationsredner zum Thema Behinderungen, Hoffnung und christlichen Glauben. Als Folge einer seltenen Fehlbildung wurde er ohne Arme und Beine geboren.
Heute lebt Vujicic in Kalifornien und arbeitet international als Redner überwiegend in Schulen, Kirchen und bei christlichen Kongressen
Er arbeitet mit Joni Earekson zusammen beim Projekt Wheels for the world.

A

Cover des Buches Nick - Alles außer gewöhnlich (ISBN: 9783765509643)
LEXIs avatar

Rezension zu "Nick - Alles außer gewöhnlich" von Boris Vujicic

LEXI
Was, wenn alles anderes kommt? Unser Leben als Familie – mit unserem kleinen Überraschungspaket.


„Ich lernte, die Dinge so zu nehmen, wie sie kamen, und mich auf Gott zu stützen, wenn mir die Kraft fehlt. Das Ausmaß unserer Fähigkeit, Dinge zu überwinden und zu ertragen, lernt man erst kennen, wenn man wirklich gefordert ist und viel auf dem Spiel steht. Dann, und erst dann merkt man, was in einem steckt.“

In den ersten Minuten nach der Geburt ihres ersten Kindes Nick dominiert bei seinen Eltern Dushka und Boris Vujicic zunächst der Schock über die Behinderung ihres Sohnes, die sowohl für das Ehepaar, als auch für die Ärzte völlig unerwartet war. Nicks Vater erzählt in sehr ehrlichen und offenen Worten von der Verzweiflung und Frustration und seiner nachfolgenden tiefen Glaubenskrise. Boris Vujicic berichtet von der schweren Zeit als Vater und Ehemann, in der er nicht wusste, woher er die Kraft nehmen sollte, dieses Kind großzuziehen. Er und seine Frau Dushka mussten erst nach und nach lernen, nicht das zu sehen, was ihr kleiner Sohn niemals haben wird, sondern zu erkennen, was möglich war.


In seinen Ausführungen gibt er dem Leser tiefe Einblicke in das Leben der Familie und erzählt von Nicks ersten Tag im Krankenhaus nach seiner Geburt, über seine Kindheit und Jugendzeit und all den kleinen und großen Problemen, die mit dem Aufwachsen eines Kindes auf eine Familie zukommen. Auf sehr anschauliche Art und Weise dokumentiert er aber auch die vielen Momente des Glücks, die Erfolge, sowie Nicks Kraft und unerschütterlicher Lebensfreude, die ihn letztendlich zu einem international bekannten Bestsellerautor, Motivationsredner und Evangelisten machten. Boris und Dushka Vujicic betrachten Nick als großes Geschenk, einen Sohn, der zu einem optimistischen, entschlossenen und fähigen gläubigen Mann heranwuchs, der Millionen von Menschen in vielen verschiedenen Ländern der Erde inspiriert.

Mit dem vorliegenden Buch möchte Boris Vujicic anderen Eltern mit behinderten Kindern Mut machen, ihnen mit seinem eigenen Erfahrungsschatz und guten Ratschlägen zur Seite stehen. Er stellt seinen Lesern daher nach jedem einzelnen Kapitel dieses Buches kursiv gedruckte „Gedanken zum Mitnehmen“ zur Verfügung, die ich als sehr hilfreich empfand. Er vermittelt dem Leser jahrelange, zum Teil schmerzliche Erfahrungswerte, wobei er jedoch die positiven Dinge stets hervorhebt und betroffene Eltern motivieren möchte.

Boris Vujicics einnehmender Schreibstil, die ausgezeichnete optische Gestaltung und Gliederung im Buch sowie die vielen Familienfotos in der Mitte des Buches tragen dazu bei, es nicht mehr aus der Hand zu legen. Nicks Geschichte ist mir bereits aus einigen Büchern und Videos bekannt. Im vorliegenden Buch nun die Sichtweise seiner Eltern zu lesen, empfand ich als höchst interessant und bereichernd. Die vielen Erzählungen aus Nicks Kindheit und Jugend, das Familienleben der Vujicics und der tiefe Glaube, der den gesamten Inhalt dieses Buches durchdringt, machten es für mich zu einer unvergesslichen Lektüre.


Boris Vujicic zeichnet den Weg eines kleinen, behinderten Jungen, der dynamisch und entschlossen seinen Platz im Leben fand, für den es keine Grenzen zu geben scheint. Obgleich es auch Zeiten der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung gab und Zukunftsängste manchmal die Oberhand gewannen, empfindet Nick sein Leben als ein Geschenk und ist der Meinung, dass es sich immer lohnt, auf bessere Zeiten zu hoffen.

Boris und Dushka Vujicic gaben ihrem Sohn Nick ein festes Fundament– nämlich die Gewissheit, geliebt zu werden, zudem grundlegende Fähigkeiten wie Eigenverantwortung, ein starkes Wertesystem und eine geistliche Basis. „Wir haben versucht, unserem Sohn als Familie Wurzeln zu geben. Die Flügel hat er selbst entwickelt: seine unerschütterliche Entschlossenheit, ohne Limits zu leben. Unser Sohn ist der Beweis: wer entschlossen und mit Gottvertrauen an die Dinge herangeht, für den gibt es keine Limits!“

Ich kann mich der Meinung von Dr. Robin Berman nur anschließen, wenn er schreibt: „Dieses Buch ist ein bewegendes und motivierendes Zeugnis dafür, dass man als Eltern Außergewöhnliches zu leisten imstande ist. Sein Kind anzunehmen, wie es ist, gepaart mit bedingungsloser Liebe, Zuversicht und Gottvertrauen öffnet die Tür zu ungeahnten Möglichkeiten. ALLES AUSSER GWÖHNLICH erzählt von einer berührenden, dramatischen und herzerweichenden Reise von einem Elternpaar, das zu einem echten Vorbild geworden ist.“

Ein informatives und beeindruckendes Dokument der Liebe eines Vaters zu seinem Sohn – eine ausgezeichnete und zutiefst bewegende Lektüre!

Cover des Buches Nick - Alles außer gewöhnlich (ISBN: 9783765509643)
Nelebookss avatar

Rezension zu "Nick - Alles außer gewöhnlich" von Boris Vujicic

Nelebooks
ein beeindruckendes Buch

Inhalt: "Was, wenn alles anders kommt, als erwartet? Wenn das ersehnte Kind krank ist, behindert oder eben „einfach anders“? Boris Vujicic erzählt hier aus seiner Sicht die ganze Geschichte mit Nick, der ohne Arme und Beine auf die Welt kam. Und er verrät, was seiner Frau und ihm geholfen hat, nie aufzugeben. Ein ermutigendes Buch für alle Eltern, denn: „Jedes Kind ist besonders – und ein Kind Gottes. Uns ist es anvertraut – aber letztlich sorgt ER.“ „Dieses Buch soll all denen Hilfe sein, die von ihrer Aufgabe überwältigt sind – egal, welche. Oder sich unzulänglich fühlen. Es soll stark machen gegen die Angst. Mein Ziel ist es, gerade Eltern den Silberstreif am Horizont zu zeigen, damit sie wiederum ihr Kind ermutigen können, das Beste aus seinem Leben zu machen.“ Boris Vujicic, Vater von Nick Vujicic, ohne Arme und Beine geboren – heute weltweit unterwegs als Motivationstrainer, verheiratet, zwei Kinder"

Cover: Das Cover finde ich nicht so ansprechend gestaltet, aber ich finde es persönlich mit dem Bild von Nick und es tut dem Inhalt ja keinen Abbruch.

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr gut, weshalb ich flüssig und recht schnell lesen kann.

Meinung: Schön finde ich, dass das Buch ein Vorwort von Nick hat. Zu Anfang fand ich es nicht immer ganz einfach zu lesen, da er Zeitsprünge in seinen Erzählungen macht. Toll ist es, wie persönlich das Buch ist, da man als Leser detailliert die Gefühlswelt von Boris erfährt. Das Buch liest sich wirklich super und ich bin komplett eingetaucht und war in den Bann gezogen. Zu Ende eines Kapitels stehen ein paar Ratschläge an Eltern für Verhaltensweisen, was ich gut finde. Sehr schön sind natürlich die Bilder in der Mitte, durch die man als Leser noch einen besseren Einblick in die Familie bekommt. Hier hätte ich es etwas schöner gefunden, wenn die Bilder passend zum Text eingebunden wären, doch das ist natürlich nicht störend.

Zitat: "Es ist ein Fehler,sich mit Sorgen über das Morgen derartig zu belasten, dass man die Freuden von heute nicht mehr genießen kann.Planen ist wichtig,aber es steckt genauso viel Wahrheit darin, jeden Tag zu nehmen,wie er kommt und das Gute darin zu suchen."

Fazit: Ein beeindruckendes Buch in die Gefühlswelt von Boris, dem Vater von einem Kind ohne Gliedmaße, das ich einfach jedem ans Herz legen kann zu lesen.

(c) Nelebooks

Gespräche aus der Community

Einigen von euch ist Nick Vujicic schon bekannt. Aus dem Brunnen Verlag gibt es nun ein Buch aus der Perspektive seiner Eltern.

Boris Vujicic Nick Alles Ausser gewöhnlich




Zum Inhalt:


Dieses Buch soll all denen Hilfe sein, die von ihrer Aufgabe überwältigt sind - egal, welche. Oder sich unzulänglich fühlen. Es soll stark machen gegen die Angst. Mein Ziel ist es, gerade Eltern den Silberstreif am Horizont zu zeigen, damit sie wiederum ihr Kind ermutigen können, das Beste aus seinem Leben zu machen.
Boris Vujicic, Vater von Nick Vujicic, ohne Arme und Beine geboren - heute weltweit unterwegs als Motivationstrainer, verheiratet, zwei Kinder


Eine Leseprobe findet ihr hier:

http://brunnen-verlag.de/nick-alles-ausser-gewohnlich.html#



Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 5. März 2017, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen ?






Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!



47 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks