Durch einen Asteroideneinschlag entstehen gewaltige Tsunami-Wellen und bedrohen die Anrainer-Staaten, vor allem aber Hawaii. Damit ist zur Grundstory des Romans genug gesagt. Jedes weitere Wort würde zu viel verraten.
Morrison schildert eindrücklich wie unterschiedlich Menschen auf Gefahrensituationen reagieren. Viele nehmen die Warnungen der Behörden ernst und fliehen in höheres Gelände, während andere nur ihren Vorteil oder die Sicherung ihres Eigentums im Kopf haben. Wieder andere ignorieren die Gefahren gekonnt.
Mittendrin Kai Tanaka, Vize-Chef des Hawaii Tsunami Warncentrums und seine Familie. Und der Wunsch alle zu retten.
Ab einem gewissen Punkt wird die Geschichte vorhersehbar, was aber das Lesevergnügen nicht wirklich beeinträchtigt. Wer schonmal Katastrophenfilme gesehen hat, weiß, wie der Plot funktioniert - und hier ist es ähnlich. Störend war die schlechte Übersetzung. Andere Leser haben bereits angemerkt, dass nicht mehr zeitgemäße Begriffe und Floskeln benutzt wurden - das kann ich nur unterschreiben.
Fazit: Spannende Lektüre vor allem für jeden Strandurlaub und obwohl der Roman bereits vor einigen Jahre erschien, immer noch uptodate,