Rezension zu "42 Künstlerinnen und Künstler, die du unbedingt kennenlernen solltest" von Alison Baverstock
Literaturwerkstatt-kreativ„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:
„42 Künstlerinnen und Künstler, die du unbedingt kennenlernen solltest“ von Doris Kutschbach, Alison Baverstock, Brad Finger, Bettina Schümann, Angela Wenzel und Florian Heine
- Inhalt des Buches
- Vorwort
Künstler*innen:
Hieronymus Bosch, Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer, Tizian, Sofonisba Anguissola, Rembrandt, Jan Vermeer, Maria Sibylla Merian, Thomas Gainsborough, Francisco de Goya, Katsushika Hokusai, C.D. Friedrich, J.M.W. Turner, Edgar Degas, Paul Cézanne, Claude Monet, Henri Rousseau, Mary Cassatt, Vincent van Gogh, John Singer, Sargent, Gustav Klimt, Pablo Picasso, Henri Matisse, Edward Hopper, Wassily Kandinsky, Marcel Duchamp, Georgia O'Keeffe, Mark Rothko, Salvador Dalí, Frida Kahlo, Louise Bourgeois, Jackson Pollock, Leonora Carrington, Jacob Lawrence, Andy Warhol,Yayoi Kusama, Bridget Riley, Gerhard Richter, David Hockney, Cindy Sherman, Jean-Michel Basquiat, Banksy
- Worterklärungen
- Epochen und Stile der Kunst
- Künstler*innen-Register
Fazit:
Der "Prestel Verlag" ist ein renommierter Bildband- und Kunstbuchverlag mit Sitz in München, unter anderem bekannt für seine anspruchsvollen Kunstbücher. Vor allem hat er sich zur Aufgabe gemacht, Kindern „Kunst“ nahe zu bringen. „42 Künstlerinnen und Künstler, die du unbedingt kennenlernen solltest“ richtet sich an Kinder ab 8 Jahre und diese Altersangabe halte ich auch für passend. Wobei das Buch natürlich nicht nur Kinder, sondern alle Kunstinteressierten anspricht.
Die Autor*innen haben eine Auswahl von Künstler*innen gewählt, von der Renaissance bis heute, die die Kunstwelt bedeutend mitgeprägt haben.
Leonardo da Vinci zum Beispiel malte nicht nur die Mona Lisa, sondern erfand auch Flugmaschinen und erforschte den Lauf des Wassers. Maria Sibylla Merian erkundete vor über 300 Jahren schon ferne Länder. Frida Kahlo malte gegen ihre Schmerzen an und Yayoi Kusama überzieht die Welt mit bunten Punkten...“
Die einzelnen Künstler*innen werden auf 2 -5 Seiten vorgestellt und wir erhalten Informationen über ihr Leben und ihre Werke. Die Texte sind verständlich, vor allem aber auch kindgerecht verfasst. Die passenden ausgewählten Bilder, runden die Vorstellung mit kurzen Erläuterungen ab. Wobei hier nicht nur die bekanntesten Bilder der einzelnen Kunstschaffenden vorzufinden sind, sondern durchaus auch weniger Bekannte.
Die Autor*innen haben aus meiner Sicht eine gute Auswahl getroffen um Kinder einen leichten Einstieg in die Welt der Kunst zu ermöglichen; ihnen aber auch verschiedene Kunstrichtungen nahezubringen, sodass Kinder mitbekommen, das Kunst nicht nur „Malerei“ ist, sondern viel, viel mehr.
Eine gute und passende Zusammenstellung von bekannten Künstler*innen!
Die ganze Rezension auch auf meinem Blog:
https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2024/11/04/42-kunstlerinnen-und-kunstler-die-du-unbedingt-kennenlernen-solltest/
Besten Dank an den „Prestel Verlag“ für das Rezensionsexemplar