Brandon Sanderson

 4,4 Sterne bei 4.443 Bewertungen
Autor von Kinder des Nebels, Elantris und weiteren Büchern.
Autorenbild von Brandon Sanderson (© Micah Demoux)

Lebenslauf

Fantastische Geschichten in einer vergänglichen Welt: Brandon Sanderson wurde 1975 im US-Bundesstaat Nebraska in Lincoln geboren. Der religiöse Sanderson war schon früh begeistert von Literatur und vom Schreiben – dennoch nahm er 1994 zunächst ein Studium der Biochemie in Utah auf. Als er 1997 von einem längeren Auslandsaufenthalt als Missionar für seine Glaubenseinrichtung aus Seoul, Südkorea zurückkehrte, traf er eine folgenreiche Entscheidung: Er wechselte das Studienfach von Biochemie zu Englisch. 2004 erlangte er den Master in kreativem Schreiben – seiner wahren Leidenschaft. Bereits zu Studienzeiten arbeitete er an einem universitären Projekt in Form eines Science-Fiction-Journals. Da er sich das Studium als Nachtportier finanzierte, hatte er während seiner Schichten ausreichend Gelegenheit zu schreiben – in dieser Zeit stellte er gleich mehrere Romane fertig. Der große Durchbruch als Autor gelang Sanderson 2005 mit seinem Roman „Elantris“. Dieser avancierte prompt zum Bestseller. Unter den Autoren von Fantasy-Romanen ist Sanderson heute eine bekannte Größe. Seit 2009 führt Sanderson den Fantasy-Romanzyklus „Das Rad der Zeit“ des 2007 verstorbenen Robert Jordan erfolgreich fort, an dem er noch immer arbeitet. Privat ist Brandon Sanderson in Utah sesshaft geworden. Hier lebt er gemeinsam mit seiner Ehefrau und mittlerweile drei Söhnen.

Neue Bücher

Cover des Buches Yumi and the Nightmare Painter (ISBN: 9783426562840)

Yumi and the Nightmare Painter

(1)
Erscheint am 01.04.2025 als Gebundenes Buch bei Knaur.
Cover des Buches Winde und Wahrheit (ISBN: 9783453272743)

Winde und Wahrheit

Erscheint am 14.05.2025 als Gebundenes Buch bei Heyne. Es ist der 11. Band der Reihe "Die Sturmlicht-Chroniken".

Alle Bücher von Brandon Sanderson

Cover des Buches Kinder des Nebels (ISBN: 9783492704793)

Kinder des Nebels

(409)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Elantris (ISBN: 9783492281539)

Elantris

(350)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches Der Weg der Könige (ISBN: 9783453317109)

Der Weg der Könige

(290)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Krieger des Feuers (ISBN: 9783641074777)

Krieger des Feuers

(220)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches Der Pfad der Winde (ISBN: 9783453317680)

Der Pfad der Winde

(199)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches Steelheart (ISBN: 9783453316959)

Steelheart

(207)
Erschienen am 08.02.2016
Cover des Buches Herrscher des Lichts (ISBN: B006281JEA)

Herrscher des Lichts

(188)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches Sturmklänge (ISBN: 9783453321649)

Sturmklänge

(159)
Erschienen am 08.02.2022

Neue Rezensionen zu Brandon Sanderson

Cover des Buches Defiant - Jenseits der Sterne (ISBN: 9783426217962)
readingaileens avatar

Rezension zu "Defiant - Jenseits der Sterne" von Brandon Sanderson

readingaileen
Mein Highlight

Der vierte und letzte Band der Reihe hat mich nicht enttäuscht. Ich kam schnell in die Geschichte wieder rein, obwohl ich den dritten Teil fast ein Jahr her gelesen habe, und war von den ersten Seiten an gefesselt.

Ich liebe Spenca so sehr und habe mich extremst über ihren persönlichen Wachstum gefreut. Durch ihre ganzen Abenteur wurde sie reifer, doch sie wurde nicht zu einem völlig anderen Menschen. Brandon Sanderson hat seine Charaktere so menschlich gestaltet. Dadurch wirkte die Geschichte noch realistischer. 

Eins der Highlights des Buches waren die Schnecken. Wie süß waren die bitte?! Vor allem erfährt man so einiges Neues über diese niedlichen Wesen. Ich fand es echt spannend. 

Die Kampfszenen wurden sehr gut beschrieben. Man hat sich gefühlt, als wäre man selbst dort. Die Spannung in diesen Szenen war greifbar und machten das Buch so actionreich. Ich habe das Buch so schnell gelesen, dass ich am Ende echt traurig wurde, dass es zuende ging. 

Das Buch kann ich nur weiterempfehlen. Es war einfach fantastisch. 

Cover des Buches Weit über der smaragdgrünen See (ISBN: 9783492706681)
Calipas avatar

Rezension zu "Weit über der smaragdgrünen See" von Brandon Sanderson

Calipa
Meine Rezension zu Weit über der Smaragdgrünen See

Eigene Meinung

Viel zu lange begleitet mich schon, mein erstes Buch von Autor Brandon Sanderson. Ich weiß, dass ich das Buch gekauft habe, als ich gerade wieder richtig Lust auf eine Piratengeschichte hatte. Ob es dem gerecht wurde? Lest selbst…


Zu Beginn hatte ich große Probleme. Es war die Erzähl-Perspektive, es war Tess als Protagonistin, es war dieses komplette Worldbuilding. Nach den ersten hundert Seiten war ich allerdings drin. Irgendwann habe ich diese trocken- witzige, den Leser ansprechende Erzähl-Perspektive, wirklich mögen gelernt. Das Worldbuilding wurde klarer verständlich, die Charaktere (an denen es einige gibt) überzeugten dabei schon von Beginn an mit Individualität. Und auch Tress, die zu Beginn recht ruhig, zurückhaltend und naiv herüberkam, entwickelte sich enorm.


Das Worldbuilding ist interessant und was anderes, was ich persönlich so noch nicht kannte. Ich mochte vor allem die Idee mit den Sporen und auch welche Rollen Tress einnimmt. Die vielen verschiedenen Charaktere, haben der Geschichte die nötige Tiefe gegeben, gepaart mit der Erzähl-Sicht, worauf ist aus Spoiler Gründen nicht tiefer eingehen möchte. Ich mochte sehr die Freundschaften die sich im Laufe des Buches entwickeln. Ich glaube, ich hätte gerne mehr Spannung empfunden. Es gab einige Szenen die Potenziale dazu hatten, aber irgendwie zu seicht beschrieben wurden. Angenehm hingegen war das es kaum zu großen Dramen kam. Eher zu angenehmen Twists, die das Lesevergnügen bei mir auf jeden Fall gesteigert haben.


Wie bereits erwähnt, habe ich die Charaktere sehr gemocht. Die verschiedenen individuellen Menschen, gebündelt auf dem Schiff, die Stück für Stück näher zusammenrücken. Gerade auch Tress Entwicklung hat mir mehr als gut gefallen. Ihre freundliche, niemand zur Last fallenden Art, war erfrischend. Es braucht nicht immer draufgängerische, mutige HeldenInnen, sondern manchmal nur einen Menschen, der nett, höflich und unauffällig ist (nicht das gegen erstes etwas auszusetzen wäre).


 


Mein abschließendes Fazit

Eine Piratengeschichte, die sich zu Beginn überhaupt nicht danach anfühlt. In “Weit über der Smaragdgrünen See” von Brandon Sanderson gibt es erstklassig ausgearbeitete Charaktere, ein tolles Worldbuilding (und das, obwohl das meiste auf einem Schiff geschieht) und eine Protagonistin die eine tolle Charakterentwicklung hinlegt. Gerne hätte es hier und da für mich spannender sein können, auch wenn die Geschichte nicht unbedingt darauf abzielt. Positiv zu erwähnen ist es, das es hier so gut wie kaum Dramen gab. Eine angenehme Abwechslung zu anderen Fantasy Büchern!


Wenn dich weitere Rezensionen von mir interessieren, besuche mich doch gern auf meinem Buch- Blogg <3 

www.calipa.de

Ist er ein Held oder ein Betrüger? Er weiß es selber nicht.

Ohne Erinnerungen erwacht er - sogar sein eigener Name ist ihm nicht bekannt - mitten auf einem Feld. Eine kleine Hilfe bietet ihm ein seltsames Handbuch, aber leider ist es unvollständig und daher bleiben viele Fragen offen. Wie ist er hier gelandet? Was war sein Plan, als er hergekommen ist? Und vor allem: Wer ist er? 


Der Protagonist hat am Anfang gar keine Erinnerungen und auch keine Ahnung, aber langsam kommen ein paar Bruchstücke zurück und es beginnt mit Allgemeinwissen und etwas mehr Informationen zu seiner aktuellen Situation, bevor nach und nach mehr Persönliches ans Licht kommt. Manches davon ist vielversprechend, anderes verwirrt oder enttäuscht ihn sogar; seine Vergangenheit bringt ihn auf jeden Fall ziemlich durcheinander und die Frage ist, inwiefern er sich nun von seinen früheren Taten definieren lässt. 


Wie gewohnt von Sanderson ist die Fantasy gemischt mit Science-Fiction spannend und ungewöhnlich, dazu gibt es im Schreibstil eine gute Portion Humor. Durch die Erinnerungen, die nicht ganz chronologisch oder vollständig wiederkehren, fand ich das Buch manchmal aber etwas zu chaotisch und zum Ende hin hat es mir nicht so gut gefallen. Die ganze Welt, unter anderem beschrieben durch das Handbuch, fand ich faszinierend, aber ich für mich waren die Regeln nicht nachvollziehbar genug, um mich wohlzufühlen und die Geschichte wirklich zu genießen. Ich fand es außerdem anstrengend, dass fast jeder Charakter einen anderen Wissensstand hat. Manches weiß der Protagonist, was die Menschen um ihn herum nicht wissen, und umgekehrt. Und als Leser wird man da gefühlt hin und her geschoben. 


Es geht aber auch vor allem um den Protagonisten und seinen Weg zu sich selbst, sowie auch viele Nebencharaktere, die von seinen Entscheidungen beeinflusst werden. Sie spiegeln auch wider, wie der Protagonist sich selbst sieht: Manche vertrauen ihm und denken, er sei ein Held, während andere ihn für einen Betrüger halten. Diese emotionale Reise fand ich interessant, aber auch da gab es einige Momente, die mich nicht ganz überzeugen konnten. 


Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, aber von meinem Lieblingsautor habe ich schon viele Bücher gelesen, die ich viel besser fand und "Handbuch für den genügsamen Zauberer" gehört da eher zu den schwächeren Kandidaten. Ich habe da einfach sehr hohe Erwartungen!

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen,


ich würde im Rahmen dieser Diskussion gerne mit eurer Hilfe herausfinden, was die seitenreichsten Bücher in der deutschsprachigen Fantasy sind?

Und da verschiedene Leute vermutlich verschiedene Vorstellungen von dieser Frage haben, möchte ich direkt mal in folgende Kategorien unterteilen - zusammen mit den mir aktuell bekannten Längsten.

Und aus Eigeninteresse werde ich Taschenbuch und Gebundene Ausgaben unterscheiden, sofern die Gebundenen Ausgaben mehr Seiten haben.


I) Als 1 Band geschriebenes Buch aus deutscher Feder:

-> Taschenbuch: 1104 Seiten, "Drachenelfen 5 - Himmel in Flammen" von Bernhard Hennen


II) Mehrere Bänder aus deutscher Feder in 1 Buch zusammengefasst:

-> Taschenbuch: 1888 Seiten, "Ulldart - Die komplette Saga 2" von Markus Heitz, enthält:

----> "Band 4: Unter den Augen Tzulans", "Band 5: Die Magie des Herrschers" und "Band 6: Die Quellen des Bösen"


III) Als 1 Band geschriebenes Buch übersetzt ins Deutsche:

-> Taschenbuch: 1200 Seiten, "Das Rad der Zeit 4 - Der Schatten erhebt sich" von Robert Jordan

----> ursprünglich "The Wheel of Time 4 - The Shadow Rising"

-> Gebundene Ausgabe: 1212 Seiten, "Game of Thrones 3 - Hört mich brüllen" von George R. R. Martin

----> ursprünglich "A Song of Ice and Fire 3 - A Storm of Swords"


IV) Die Übersetzungen mehrerer Bänder in 1 Buch zusammengefasst:

-> Gebundene Ausgabe: 1293 Seiten, "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien enthält ursprünglich:

----> "The Lord of the Rings 1 - The Fellowship of the Ring", " LotR 2 - The Two Towers" und "LotR 3 - The Return of the King"


V) Summe mehrerer deutscher Übersetzungen von ursprünglich 1 Einzelband:

-> Taschenbuch: 2080 Seiten, ursprünglich "Stormlight Archive 3 - Oathbringer" von Brandon Sanderson, aufgeteilt in:

----> 960 Seiten, "Sturmlicht Chroniken 5 - Der Ruf der Klingen" + 1120 Seiten, "StCh. 6 - Die Splitter der Macht"


Zum Thema
3 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Gerne. Wenn mir noch was über den Weg läuft sag ich Bescheid ;)

What if you weren't real?

Brandon Sanderson, usually a master of fantastic tales, now excels in creating a detective thriller which takes us to a world that seems just like ours but is yet absolutely different ...

David and Chaz are two seemingly ordinary detectives but for one little detail. They are the only real people in their town. But the crimes they attempt to solve are all the more real. Discover Brandon Sanderson's crime story Snapshot and find out that everything is not what it seems!

Join our  Let's Read in English book club and discuss great novels each month. Usually, there won't be any free books but you are welcome to discuss every book at your own convenience. If you participate actively (around 5 substantial posts), you can also earn a lottery ticket for the raffle at the end of the year! 

More about the book 
If you could re-create a day, what dark secrets would you uncover? From New York Times #1 bestselling author Brandon Sanderson comes a detective thriller in a police beat like no other. Anthony Davis and his partner Chaz are the only real people in a city of 20 million, sent there by court order to find out what happened in the real world 10 days ago so that hidden evidence can be brought to light and located in the real city today. Within the re-created Snapshot of May 1st, Davis and Chaz are the ultimate authorities. Flashing their badges will get them past any obstruction and overrule any civil right of the dupes around them. But the crimes the detectives are sent to investigate seem like drudgery—until they stumble upon the grisly results of a mass killing that the precinct headquarters orders them not to investigate. That’s one order they have to refuse. The hunt is on. And though the dupes in the replica city have no future once the Snapshot is turned off, that doesn’t mean that both Davis and Chaz will walk out of it alive tonight.

More about the author
Brandon Sanderson was born in Lincoln, Nebraska, in 1975. From very early on he was fascinated by fantastic stories and proceeded to study English Literature and to teach Creative Writing. His debut novel Elantris became a bestseller. Sanderson has become one of the most well known authors and has been finishing the Wheel of Time Saga after Robert Jordan's death in 2009.

That sounds like a novel you'd enjoy? Great, come and join our book discussion. I'm looking forward to a great book club in September with you! 

You are welcome to discuss the book in English. If you feel more comfortable doing it in German - no problem! Please feel free to use whatever language you are most comfortable with. 

You love to read in English? Perfect! You can now join the Let's Read in English Challenge 2017 to read and discuss books with other readers.
23 Beiträge
paevalills avatar
Letzter Beitrag von  paevalillvor 7 Jahren
Hallo Ihr Lieben,
ich bin so glücklich! Gestern habe ich die für mich magische Zahl von

500 Facebook-Followern

erreicht!! Dafür danke ich euch allen für eure Zeit, Eure tolle Untersützung und Euer "Dabei bleiben"!

Wie angekündigt startet deshalb heute nun mein Gewinnspiel um den neuen Roman von Brandon Sanderson "Der Rithmatist".



Schaut einfach auf www.der-lesefuchs.blogspot.de (mein Blog) vorbei oder auf meiner Facebook-Seite (https://www.facebook.com/derLesefuchs) vorbei uns hinterlasst einen Kommentar, was ihr tun würdet, hättet ihr magische Fähigkeiten (die originellste Antwort gewinnt!). Natürlich könnt ihr die Antwort auch unter diesen Post setzen. :-)

Ich bin auf Eure Antworten gespannt!!

Euer Lesefuchs.
4 BeiträgeVerlosung beendet
Der-Lesefuchss avatar
Letzter Beitrag von  Der-Lesefuchsvor 10 Jahren
So, habe gerade ausgelost! Herzlichen Glückwunsch an: Clara Knoblauchdip!!! Bitte melde dich mit Adresse bei mir!! :-)

Zusätzliche Informationen

Brandon Sanderson wurde am 19. Dezember 1975 in Lincoln, Nebraska (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Brandon Sanderson im Netz:

Community-Statistik

in 3.035 Bibliotheken

auf 912 Merkzettel

von 193 Leser*innen aktuell gelesen

von 181 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks