Brassaï

Lebenslauf

BRASSAÏ (der aus Brassó Stammende), mit bürgerlichem Namen Gyula Halász, kam 1899 im österreichisch-ungarischen Brassó zur Welt. Nach Studien in Budapest und Berlin zog es ihn früh nach Paris, wo er sich mit Artikeln über das gesellschaftliche Leben über Wasser hielt. Sein Freund André Kertész lehrte ihn das fotografische Handwerk, und Brassaï begann seine Artikel zu bebildern. Sein 1932 erschienenes Fotobuch Paris bei Nacht machte ihn schlagartig berühmt. Im selben Jahr lernte er Picasso kennen – der Beginn einer lebenslangen, künstlerisch sehr produktiven Freundschaft. Ein anderer seiner engen Freunde, Henry Miller, nannte ihn einmal »das Auge von Paris«, aber Brassaï war noch viel mehr: Schriftsteller, Zeichner und Bildhauer. Er starb 1984 in Nizza, seine letzte Ruhestätte fand Brassaï auf dem Friedhof Montparnasse in Paris.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Brassaï

Cover des Buches Stille Tage in Clichy (ISBN: 9783644005877)

Stille Tage in Clichy

(83)
Erschienen am 20.08.2019
Cover des Buches Gespräche mit Picasso (ISBN: 9783311140467)

Gespräche mit Picasso

(0)
Erschienen am 23.02.2023

Neue Rezensionen zu Brassaï

Cover des Buches Stille Tage in Clichy (ISBN: 9783499151613)
Pashtun Valley Leader Commanders avatar

Rezension zu "Stille Tage in Clichy" von Henry Miller

Pashtun Valley Leader Commander
Rezension zu "Stille Tage in Clichy" von Henry Miller

oh werte leser, wenn der dvd-player streikt; der kühlschrank kaputt ist, die butteer aus ist- keine möglichkeit besteht dieses edle miclhprodukt in brandoesker weise zu malträtieren, ja nur dann sollte der geneigte, reife leser nach diesem elaborate greifen.

ja nur der reife leser...jene adoleszenten konsumenten würden nach der lektüre dieses dünnen gefälligen gut zu tranportiwerenden buches ihrer partnerin/ihrem partner doch nur wieder den grund für eine trennung lieferung liefern...

insgesamt sind die stellen welche nicht de dehnbarkeit von ringmuskulatur zum inhalte haben die schönen passagen des buches....

Cover des Buches Stille Tage in Clichy (ISBN: 9783499151613)
andreadresslers avatar

Rezension zu "Stille Tage in Clichy" von Henry Miller

andreadressler
Rezension zu "Stille Tage in Clichy" von Henry Miller

Naja ,nicht der beste Roman von Henry Miller, trotzdem einigermaßen lesbar ( Pariser Nächte in den 60ziger Jahre )

Cover des Buches Stille Tage in Clichy (ISBN: 9783499151613)
Beagles avatar

Rezension zu "Stille Tage in Clichy" von Henry Miller

Beagle
Rezension zu "Stille Tage in Clichy" von Henry Miller

Miller beschreibt ein Leben in Paris der 30er Jahre wie es meiner Meinung nach auch gewesen sein könnte. Immer mit einem Lächeln zu betrachten aber gut geschrieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks