Angela lebt mit ihrem gewalttätigen Freund in Los Angeles. Als ihre Tante stirbt und ihr in Florida ein kleines Häuschen vermacht, flieht sie endlich und beginnt dort ein neues Leben. In einem Versicherungsbüro findet sie Arbeit und neue Freundinnen, die ihr auch ein Date mit dem attraktiven Dr. Mason Myles verschaffen. Doch der hat genauso wie sie noch mit den Geistern der Vergangenheit zu kämpfen. Können die beiden es zusammen schaffen?
„Ein neuer Anfang“ ist der 1. Band der Starting-Over-Trilogie, einer Liebesgeschichte, die abwechselnd von Angela und Mason erzählt wird. Das lässt einen sehr gut hinter die Kulissen beider blicken. Doch kommen hier trotzdem nicht so richtig die Gefühle zum Ausdruck, was sehr schade ist, denn so kann man die Figuren nicht richtig greifen. Auch der Schreibstil ist gerade am Anfang nicht leicht. Man muss sich wirklich erst langsam reinfinden, und es entstehen immer wieder Längen durch Wiederholungen. Dennoch ist die Idee wirklich sehr interessant, und nach diesem Chiffhanger muss man einfach wissen, wie es weitergeht.
Brenda Kennedy
Alle Bücher von Brenda Kennedy
Ein neuer Anfang
Neue Rezensionen zu Brenda Kennedy
Rezension zu "Ein neuer Anfang" von Brenda Kennedy
Kurzbeschreibung
Die romantische Liebesgeschichte einer starken Frau, die fernab von ihrem gewalttätigen Exfreund einen Neuanfang wagt und einem liebevollen Mann begegnet.
Teil 1 der dramatischen Bestseller-Trilogie aus den USA von Brenda Kennedy, der amerikanischen „Königin der Cliffhanger“ – ab Juni 2017 auch in Deutschland!
Eine romantische, herzergreifende Liebesgeschichte voller dramatischer Wendungen zwischen einer starken Frau, die fernab von ihrem gewalttätigen Exfreund einen Neuanfang wagt und einem verletzlichen Mann aus Florida, der sich nach einer gescheiterten Beziehung in seine Arbeit gestürzt hat und erst von seinen besten Freunden überredet werden muss, etwas Neues zu wagen.
Durch das Erbe ihrer Tante erhält Angela in Florida die Chance auf einen bitter nötigen Neuanfang. Sie zieht in das kleine Cottage am Siesta Key Beach und beginnt ihren neuen Lebensabschnitt, fernab von ihrer düsteren Vergangenheit und ihrem gewalttätigen Ex-Freund.
In ihren beiden Arbeitskolleginnen Brea und Sara findet sie schnell Freundinnen. Sie arrangieren für Angela ein Blind Date mit dem gutaussehenden Dr. Mason Myles, der seit dem Vertrauensbruch in seiner letzten Beziehung all seine Energie in die Arbeit im Krankenhaus steckt. Als sich eine neue Liebe zwischen den beiden anzubahnen scheint, merken sie jedoch schnell, dass sie ihre eigene Vergangenheit nicht so einfach hinter sich lassen können. Ein Kampf um die Liebe beginnt.
(Quelle: Translantik Verlag)
Meine Meinung
Der Roman „Ein neuer Anfang“ stammt von der Autorin Brenda Kennedy. Es ist der Auftakt der „Starting-Over Trilogie“. Angesprochen von Klappentext und Cover wurde ich neugierig auf die Geschichte. So begann ich gespannt mit Lesen.
Die Charaktere haben es mir wirklich nicht einfach gemacht. Nicht immer konnte ich mich in sie hineinversetzen bzw. ihre Handlungen folgen.
Angela ist geflohen, will sich ein neues Leben in Florida aufbauen. Ihr Ehemann war gewalttätig. Sie ist an sich gut beschrieben, nur leider kam ich nicht ganz an sie ran, wir wurden nicht ganz warm miteinander.
Mason ist sehr fürsorglich, was leider auf Dauer doch nervig war. Ich hätte ihn am liebsten mal geschüttelt und ihm gesagt er solle manche Sache einfach mal lassen. Sonst aber ist Mason recht sympathisch.
Die Nebenfiguren, wie beispielsweise Masons Freunde, sind gut gezeichnet. Sie fügen sich sehr gut ins Geschehen ein, auch wenn ich immer wieder den Eindruck hatte, dass sie etwas zu glatt gehalten waren.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich war erst nach etwa der Hälfte im Geschehen drin, hatte aber dennoch immer wieder Probleme richtig zu folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Perspektiven von Angela und Mason. Dies gefiel mir richtig gut, denn so erhält man als Leser einen Einblick in die Gefühle der beiden.
Die Handlung konnte mich leider nicht wirklich einfangen. Es fehlten die Emotionen im Geschehen, es wirkte doch alles sehr kalt auf mich. Das ist wirklich schade, denn die Grundidee gefiel mir richtig gut. Die Autorin verschenkt hier einiges an Potential. Hier hätte sie sehr viel mehr Spannung einbringen können.
Das Ende ist ein Cliffhanger, der richtig gemein ist. Man will wissen was weiter passieren wird und möchte am liebsten Teil 2 direkt im Anschluss lesen. Ich denke ich werde diesem eine Chance geben, auch um herauszufinden ob sich die Autorin steigern kann.
Fazit
Insgesamt gesagt ist „Ein neuer Anfang“ von Brenda Kennedy ein Trilogieauftakt der mich zwiegespalten zurücklässt.
Charaktere, die gut beschrieben sind, ein guter angenehm zu lesender Stil und eine Handlung, der es leider doch an Spannung fehlte und deren Emotionen ziemlich auf der Strecke bleiben, konnten mich leider nicht ganz überzeugen. Die Autorin verschenkt einiges an Potential.
Schade!
Rezension zu "Ein neuer Anfang" von Brenda Kennedy
Im ersten Teil der "Starting Over Trilogie" lernen sich Angela und Mason kennen. Angela ist vor ihrem gewalttätigen Ex geflohen und versucht einen Neuanfang. Mason ist Arzt und plant gerade seine eigene Praxis. Angelas Arbeitskolleginnen sind mit Masons Schulfreunden liiert, so dass die beiden sich bei einer gemeinsamen Grillparty kennenlernen.
Ich habe das Buch etwa bei der Hälfte abgebrochen. Hauptgrund hierfür ist der Schreibstil. Die Perspektive wechselt zwischen Angela und Mason, wobei alles jeweils aus der Ich-Perspektive geschrieben ist. Es gibt wahnsinnig viele Wiederholungen. So wird beispielsweise mehrfach der Austausch von sms zunächst von der einen Seite beschrieben und gleich im nächsten Abschnitt nochmals der gleiche Wortwechsel, danach kommt die Sichtweise des anderen. Ich verstehe wirklich nicht, warum man 10 hin- und hergeschriebene sms wortgetreu zweimal wiederholen muss. Es sollte schriftstellerisch möglich sein, eine Verknüpfung ohne die Wiederholung zu schaffen.
Für einen Liebesroman wurden kaum echte Emotionen vermittelt. Alles bleibt irgendwie flach, was natürlich sehr eng mit dem komischen Schreibstil verknüpft ist. Auch deshalb konnte ich mich letztlich nicht mit dem Roman anfreunden. Wenn er mir inhaltlich mehr gegeben hätte, hätte ich vielleicht über den eher schlechten Stil hinwegsehen können. Als es mich dann so genervt hat, dass ich nur noch weiter "gewischt" habe, ohne richtig zu lesen, habe ich mich zum Abbruch der Lektüre entschieden. Ich finde es noch nicht mal schade, nun nicht zu wissen, wie die Geschichte der beiden ausgeht. Es hat mich einfach nicht berührt.
Fazit:
Das Buch ist für mich ein Flop. Ich kann es leider nicht weiter empfehlen. Wem so ein Schreibstil gefällt, der findet sich vielleicht besser in die Geschichte hinein. Ich fand es emotionslos, zu flach und mit sehr vielen unnötigen Wiederholungen gespickt.
Gespräche aus der Community
Wir wollen aber natürlich möglichst vielen die Chance geben, bei der Leserunde mitzumachen.
Daher schenken wir allen, die nicht bereits eine E-Mail zum Taschenbuchgewinn bekommen haben und die sich in den nächsten 3 Tagen bei diesem exklusiven Lovelybooks-Newsletter anmelden ein eBook im Lieblingsformat als Rezensionsexemplar.
Dazu einfach über den Link eure E-Mail-Adresse und euer Wunschformat angeben und innerhalb von 24 Stunden bekommt ihr euer Exemplar zugeschickt.
http://eepurl.com/cTk5df
Den Newsletter könnt ihr natürlich jederzeit wieder abbestellen, es ist nur die einfachste Möglichkeit, eure E-Mail-Adressen für das Versenden der Bücher zu sammeln. Bei fast 60 Bewerbungen schreibe ich mir sonst die Finger wund... ;-)
Das Buch
Angela ist eine verspielte und hübsche Latina, die von Kalifornien nach Florida gezogen ist, um dort einen Neuanfang zu wagen. In ihrer Vergangenheit hat sie großes Leid erfahren und ist daher froh, ein Leben in Ruhe und Einsamkeit zu verbringen. Das ändert sich jedoch schnell, als sie in ihren Arbeitskolleginnen Freundinnen findet.
Ihre Kolleginnen Brea und Sara wissen nichts von Angelas Vergangenheit und senden sie kurzerhand auf ein Blind Date mit ihrem Single-Freund Mason. Dieser ist ein groß gebauter, selbstbewusster Arzt, der bereits sein Leben lang in Florida lebt.
Kann Angela ihre Vergangenheit hinter sich lassen...?
Autorin und Verlag
Brenda Kennedy ist eine leidenschaftliche und erfolgreiche Bestseller-Autorin aus den USA. Wir haben sie und ihr Werk Anfang diesen Jahres entdeckt und uns war schnell klar, dass wir ihre “Starting-Over Trilogie” dem deutschen Publikum nicht vorenthalten sollten.
Also wurde der Translantik Verlag gegründet, der von diesem Zeitpunkt an englischsprachige Bestseller in Deutschland veröffentlicht. “Ein neuer Anfang: (Die Starting-Over Trilogie, Buch 1 von 3)” ist das erste Buch in unserem Verlag.
Brenda ist die Königin der Cliffhanger. Daher liegt es nicht nur im Interesse der Leser, dass der zweite Teil möglichst bald erscheint, auch unser Übersetzer konnte es kaum erwarten, endlich zu erfahren, was im zweiten Teil passiert.
Weitere Informationen und eine XXL-Leseprobe gibt es auf http://translantik.de/book/ein-neuer-anfang-starting-over-trilogie-1/
Bei einer Bewerbung freuen wir uns über eine rege Beteiligung und natürlich auch über Rezensionen via Lovelybooks und amazon.
Viel Glück bei der Verlosung und ich freue mich schon auf die Leserunde!
Community-Statistik
in 16 Bibliotheken