Nimm Deinen Körper so an, wie er ist. Und kleide ihn so, wie es Dir gefällt!
Dieses Buch habe ich mir 2005 gekauft, als ich meistens noch einkaufen gegangen bin, wenn ich Kleidung brauchte. Aber gelesen habe ich es erst jetzt. Vieles kennt man natürlich, z.B. dass man regelmäßig den Kleiderschrank ausmisten sollte und darin nur Sachen sein dürfen, die uns auch wirklich passen und gefallen. Die Einstellung "Gehen Sie regelmäßig shoppen" und "Wenn es aus der Mode ist, muss es aus dem Schrank" passen allerdings nicht mehr zu meinem Leben.
Das Buch enthält einen ausführlichen Teil über Proportionen und den Umgang mit ihnen. Bemerkenswert ist hierbei, dass nur Längen und Breiten (z.B. der Schultern) gemessen werden, aber keine Umfänge. Und die wichtigsten Botschaften sind: Nimm Deinen Körper so an, wie er ist. Und kleide ihn so, wie es Dir gefällt!
Deshalb hat mir das Buch insgesamt doch recht gut gefallen. Wenn die Autorin jetzt noch erkennen könnte, dass man anstatt mit Shopping viel besser mit Nähen und Stricken zu passender Kleidung kommen kann, wäre es noch besser.
( Den Ratgeber "Wie man einen Badeanzug kauft" von Brenda Kinsel habe ich auch gelesen, aber da stand wirklich nichts drin, was uns nicht schon seit Jahrzehnten alle möglichen Modeleute einreden wollen.)