Marie ist mit ihrem Job als Chefsekretärin für den Vorstandsvorsitzenden sehr zufrieden. Doch da tritt ein neuer Chef in Erscheinung und von einem Tag auf den anderen ändert sich ihre Arbeit um 180°. Die Wertschätzung für ihre Arbeit ist verschwunden. Sie kommt mit der Arbeit nicht mehr hinterher, kommt immer später nach Hause und ist dann total ausgebrannt. Sogar ihr Mann merkt den Unterschied sehr schnell.
Doch auch die 25-jährige Lena sieht, wie eines Tages alle ihre Erfolge zerbrechen.
Da kommt ein Wirtschaftsprüfer Christian Gottlieb in das Unternehmen und soll das Unternehmen auf Wirtschaftlichkeit trimmen. Die Mitarbeiter und der Vorstand befürchten das Schlimmste, doch Gottlieb hat eine unterschiedliche Wirkung auf die verschiedenen Personen.
Meinung:
Das Genre ist nicht eindeutig zuordenbar.
Die zentralen Charaktere des Romans haben mir unterschiedlich gut gefallen. Marie ist sehr sympathisch und bemüht sich, es allen recht zu machen. Lena ist das genaue Gegenteil. Sie will sich über alle möglichen Mittel nach oben kämpfen und schreckt dabei vor nichts zurück. Dafür lässt sie sich sogar mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden ein, um ihn anschließend zu erpressen.
Alle Protagonisten haben eine mehr oder weniger geheime Vorgeschichte, die sie bis heute prägt und teilweise belastet. Im Laufe des Romans werden die einen oder anderen Tiefen aufgedeckt, was dann im Nachhinein die Entwicklungen und die Lebensgeschichte der Personen erklärt.
Insgesamt ist die Geschichte sehr spannend erzählt und geht wirklich durch alle Höhen und Tiefen menschlichen „Zusammenlebens“. Im Laufe des Buches ändern sich jedenfalls sehr viele Umstände und Gottlieb hat dabei fast immer seine Finger im Spiel.
Im Laufe der Geschichte werden immer mehr der Geheimnisse aufgedeckt, sodass das Buch eine einzige riesige Spurensuche mit ständig neuen Überraschungen ist.
Fazit:
Sehr aufregende Spurensuche mit vielen überraschenden Geschichten aus den Leben mehrerer Menschen: fünf Sterne.