Brenda Leb

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Brenda Leb ist das Pseudonym, das Brigitte Kaindl für ihre Autobiografien "Mein Weg aus dem Fegefeuer" sowie "Die zwei Wölfe" gewählt hat, um vorkommende Personen zu schützen. Das Pseudonym soll durch die auffordernde Schreibweise einen Wunsch formulieren, der ihr als Missbrauchsopfer immer wieder abhanden gekommen ist: Leb! 1960 in Wien geboren, hatte sie als Missbrauchsopfer in ihrer Kindheit nämlich nicht viel zu lachen. Der Weg aus ihrem persönlichen Fegefeuer war aber auch sehr lehrreich und brachte sie letztlich zum Schreiben. Sie schrieb ihre Erfahrungen für Schicksalsgefährtinnen auf, die ebenfalls an ihrer Vergangenheit verzweifeln. Als Trostspender und als Hand, die sie symbolisch reicht, um zu rufen: "Du bist nicht allein. Kämpfe auch du um dein Glück. Schau, es geht!" Durch ihre offene und gefühlvolle Schreibweise offenbart Brenda Leb durch ihre Lebensgeschichte (nicht nur Missbrauchsopfern) wie aus Leid Glück entstehen kann. Nach ihrer Autobiografie veröffentlichte die Autorin humorvolle Unterhaltungsliteratur sowie fesselnde Romane mit sozialkritischem Hintergrund.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Brenda Leb

Cover des Buches Das Echo des Herzens (ISBN: B082L4V4QS)

Das Echo des Herzens

(2)
Erschienen am 09.12.2019
Cover des Buches In einem Meer voll Tränen (ISBN: 9783347354685)

In einem Meer voll Tränen

(1)
Erschienen am 12.08.2021
Cover des Buches Der Mörder und die Wildrose (ISBN: 9783347589490)

Der Mörder und die Wildrose

(1)
Erschienen am 21.07.2022
Cover des Buches Der Tod der Braut (ISBN: B091J2ZBHG)

Der Tod der Braut

(2)
Erschienen am 23.04.2021
Cover des Buches Bedienungsanleitung für Herrn K (ISBN: 9783347535343)

Bedienungsanleitung für Herrn K

(0)
Erschienen am 23.04.2022
Cover des Buches Christians Geheimnis (ISBN: 9783347316089)

Christians Geheimnis

(0)
Erschienen am 22.12.2022
Cover des Buches Das Echo des Herzens (ISBN: 9783347486928)

Das Echo des Herzens

(0)
Erschienen am 22.12.2022

Neue Rezensionen zu Brenda Leb

Cover des Buches Das Echo des Herzens (ISBN: B082L4V4QS)
L

Rezension zu "Das Echo des Herzens" von Brigitte Kaindl

Lesebesessen
Rückblicke auf das eigene Leben mit neuer Perspektive.

Marie ist mit ihrem Job als Chefsekretärin für den Vorstandsvorsitzenden sehr zufrieden. Doch da tritt ein neuer Chef in Erscheinung und von einem Tag auf den anderen ändert sich ihre Arbeit um 180°. Die Wertschätzung für ihre Arbeit ist verschwunden. Sie kommt mit der Arbeit nicht mehr hinterher, kommt immer später nach Hause und ist dann total ausgebrannt. Sogar ihr Mann merkt den Unterschied sehr schnell.

Doch auch die 25-jährige Lena sieht, wie eines Tages alle ihre Erfolge zerbrechen.

Da kommt ein Wirtschaftsprüfer Christian Gottlieb in das Unternehmen und soll das Unternehmen auf Wirtschaftlichkeit trimmen. Die Mitarbeiter und der Vorstand befürchten das Schlimmste, doch Gottlieb hat eine unterschiedliche Wirkung auf die verschiedenen Personen.

Meinung:

Das Genre ist nicht eindeutig zuordenbar.

Die zentralen Charaktere des Romans haben mir unterschiedlich gut gefallen. Marie ist sehr sympathisch und bemüht sich, es allen recht zu machen. Lena ist das genaue Gegenteil. Sie will sich über alle möglichen Mittel nach oben kämpfen und schreckt dabei vor nichts zurück. Dafür lässt sie sich sogar mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden ein, um ihn anschließend zu erpressen.

Alle Protagonisten haben eine mehr oder weniger geheime Vorgeschichte, die sie bis heute prägt und teilweise belastet. Im Laufe des Romans werden die einen oder anderen Tiefen aufgedeckt, was dann im Nachhinein die Entwicklungen und die Lebensgeschichte der Personen erklärt.

Insgesamt ist die Geschichte sehr spannend erzählt und geht wirklich durch alle Höhen und Tiefen menschlichen „Zusammenlebens“. Im Laufe des Buches ändern sich jedenfalls sehr viele Umstände und Gottlieb hat dabei fast immer seine Finger im Spiel.

Im Laufe der Geschichte werden immer mehr der Geheimnisse aufgedeckt, sodass das Buch eine einzige riesige Spurensuche mit ständig neuen Überraschungen ist.

Fazit:

Sehr aufregende Spurensuche mit vielen überraschenden Geschichten aus den Leben mehrerer Menschen: fünf Sterne.

Cover des Buches Der Tod der Braut (ISBN: B091J2ZBHG)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Der Tod der Braut" von Brigitte Kaindl

mariameerhaba
Das Buch versucht großartig zu sein und scheitert daran

Die Autorin hat einen Stil, der im achtzehnten Jahrhundert voll im Mode war. Schade, dass die schönen Zeiten vorbei sind, oder? Du weißt schon, kein Recht für Frauen, Sklaven im Haushalt und mit 40 galt man schon als Tot.

Es ist langatmig, schrecklich, keine Atmosphäre, kein Spannungsbogen, keine Leidenschaft und gar keine Liebe zur Sprache. Jede Figur wirkt wie ein Witz, die die Autorin zur verzweifelten Großartigkeit aufbauscht. Die Dialoge sind so schrecklich, als hätte die Autorin noch nie in ihrem Leben mit jemanden ein Gespräch geführt.

Bei dem ersten Gespräch zwischen der Brautschwester und dem Bräutigam wirkte alles so, als hätte man den beiden Figuren das Drehbuch in die Hände gedrückt und sie ermahnt, auf gar keinen Fall zu improvisieren.

»Für Birgit und Manuel war es Liebe auf den ersten Blick gewesen und die beiden waren so verliebt ineinander, dass es«

Manchen Szenen werden so kitschig beschrieben, die dafür gesorgt haben, dass ich das Liebespaar aus tiefstem Herzen zu hassen begonnen habe.

»Emma hatte sich Ben in einem Anfall hilfloser Ungläubigkeit regelrecht an den Hals werfen wollen und dabei ihren Stolz über Bord geworfen«

Bei so einem Stil hätte sogar Goethe sich die Nase gerümpft und gefragt, wie man bloß so altmodisch schreiben kann. "Hilfloser Ungläubigkeit" wird dann benutzt, wenn ein Autor glaubt, er müsse jetzt voll großartig klingen.

Das Buch ist langweilig, ein regelrechtes Irgendwas und das von einer Autorin geschrieben, die gar keine Leidenschaft besitzt. Sie schreibt nur aus einem einzigen Grund: Damit sie sich den Titel Autorin an die Brust anheften kann, um zu flexen, dass sie ein ganzes Buch ganz allein geschrieben hat. Schön für dich, Schwester, aber ich wünschte bloß, dass du Talent hättest. Das ist kein Buch, das ich kaufen würde und am liebsten würde ich meine Lesezeit zurückfordern.

Cover des Buches In einem Meer voll Tränen (ISBN: 9783347354685)
Karin_Fortins avatar

Rezension zu "In einem Meer voll Tränen" von Brigitte Kaindl

Karin_Fortin
Absolut lesenswert

Dieses Buch der Autorin hat mich sehr berührt.

Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext. Spoilergefahr!!!!

Schlimm, was Linda in ihrer Jugend alles erleiden musste.

Wie gut, dass sich die Zeiten mittlerweile, in dieser Hinsicht, total geändert haben.

Spannend und emotional von Anfang bis Ende.

Wird es für Linda ein Happy End geben? Das solltet ihr allerdings selbst herausfinden.

Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen.

Von mit hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks