Erin und ihre zeitungsaustragenden Freundinnen landen nach heftigen Ereignissen in der Zukunft - und treffen dort auf eine 40 jährige Erin! Ein perfekter Anfang der wirklich viel Stoff und Grundlage bietet - das meiste davon ist auch wirklich packend, dennoch fehlen mir auch hier wieder im Plot die kleinen emotionalen Pausen die andere Graphic Novel für mich so besonders machten. Die Handlung zieht immer weiter an, verdichtet sich immer mehr und bald weiß man als Leserin selbst nicht mehr wem man hier trauen kann, wer die "guten" sind und wieso überhaupt. Das ganze ist ziemlich clever inszeniert und ich persönlich mochte die Protagonistinnen sehr, hätte mir aber wie erwähnt manchmal etwas Entschleunigung gewünscht da ich mir irgendwie kaum vorstellen kann dass die ganzen 12 jährigen Mädels das ganze so taff hinnehmen, wie sie es hier im Comic tun. Selten nur sieht man die Angst in ihren Augen, auch wenn sie mit den Ereignissen hadern stürmen sie immer weiter vor.
Besonders der Frage 'was passiert eigentlich & wie ist das eigentlich, wenn man sich selbst aus der Zukunft (oder Vergangenheit) trifft' hätte meiner Meinung nach noch weiter nachgegangen werden können. Das Zusammentreffen der Erins war durchaus spannend, hätte aber fast noch mehr Zeit und emotionalen Tiefgang vertragen als hier aufgezeichnet.
Der Zeichenstil ist für mich ein perfekter Mix aus 80er-Jahre-Retro-Feeling bunten Farben und modernen Perspektiven. Apropos Perspektiven: Auch kleine Anspielungen wie der Gedanke, dass es ja durchaus auch mal eine weibliche Präsidentin in der Zukunft gegeben haben könnte (Hillery Clinton wird auf einem Schild erwähnt) finde ich sehr schön eingebaut.
Starke Fortsetzung mit Luft nach oben, ansonsten ein spannender Mix den ich gerne weiter verfolge. Besonders die gekonnte Mischung aus Sci-Fi, mystery, Monstern und Zukunftsgedanken finde ich klasse!