"Eat that frog" von Brian Tracy erschien im April 2002 im GABAL Verlag.
Inhalt
Tracy schreibt ein Buch für diejenigen, die Dinge vor sich herschieben. Er stellt Ihnen offen Fragen, teilt seine Erkenntnisse aus 30 Jahren Recherche und gibt Ihnen Aufgaben, um an sich selbst zu arbeiten.
Meinung
An dieser Stelle geht zuallererst ein ganz großes Dankeschön an die Person, die mir dieses Buch empfohlen hat!
Anfangs war ich am Überlegen, ob ich die deutsche Übersetzung "Küss den Frosch" oder das Original "Eat that frog" lesen sollte. Jedem, der ein bisschen Englisch Kenntnisse hat, wird auffallen, dass bereits der Titel nicht wortwörtlich übersetzt wurde. Einen Frosch zu essen verlangt von mir eine größere Überwindung, als ihm nur einen Kuss zu geben. Da mir das Thema sehr wichtig ist, habe ich mich für das englische Original entschieden.
Der Autor des Buches hat 30 Jahre lang Bücher zum Thema Zeitmanagement gelesen. Respekt! Das Buch ist das Ergebnis seiner Arbeit. Da sieht man, was wahre Recherche ist!
Da ich Zitate ja so liebe, ist mir als erstes aufgefallen, dass jedes Kapitel mit einem schönen Zitat beginnt.
Positiv aufgefallen an diesem Buch ist miraußerdem, das an jedem Kapitelende Aufgaben zu finden sind. Natürlich darf man erst weiterlesen, wenn man die Aufgaben gelöst hat... Das macht auch Sinn. Falls man einfach weiterliest, dann lohnt sich das ganze Buch nicht. Dann war es eine sinnlose Geldausgabe.
Auch während der Kapitel stellt Tracy dem Leser Fragen. Fragen, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden. Sie regen zum Innehalten und Nachdenken an. Antwort notieren, weiterlesen.
Am besten der Tipp:"Do the worst first."(Kap 5)
Tracy neigt dazu, sich zu wiederholen. Als ob er dem Leser bestimmte Dinge "einhämmern" möchte. Mich persönlich hat es nicht gestört, da es eine mir wichtige Thematik war und ist. Ich bin mir aber auch bewusst, dass andere Leser genau das als störend empfinden könnten.
Gleichzeitig ist Tracy durch seine Art zu schreiben, unheimlich motivierend.
Ganz besonders zum Nachdenken regen an Kap 17 (Nicht zum Sklaven der Technik werden) und Kap 19. In diesem Kapitel verweist Tracy auf den Bau der Pyramiden "Remember, the pyramids were built one block at a time "(S. 103)
Fazit
Tolles Buch! Für jeden zu empfehlen, der Dinge vor sich herschiebt.
Brian Tracy
4,1 Sterne bei 39 Bewertungen
Autor*in von Eat that Frog, Volltreffer: Die Macht der Konzentration und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Brian Tracy (Solana Beach, Kalifornien/USA) gilt als einer der besten Persönlichkeits- und Managementtrainer der Welt. Jährlich besuchen 350.000 Teilnehmer seine Seminare. Er ist Präsident eines Unternehmens mit über 350 Beratern und Trainern. Seine Bücher und Audioprogramme sind Bestseller und in 17 Sprachen und 38 Ländern erhältlich. Brian Tracy lebt in der Nähe von San Diego, Kalifornien, und hält regelmäßig Seminare und Vorträge in Europa, vorwiegend in Deutschland.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Brian Tracy
Eat that Frog
Erschienen am 29.03.2019
Keine Ausreden!
Erschienen am 24.01.2023
Eat that Frog: 21 Wege, um sein Zaudern zu überwinden (Whitebooks 71)
Erschienen am 15.03.2010
Luckfactor
Erschienen am 01.05.2000
Das Maximum-Prinzip
Erschienen am 07.01.2016
Eat that Frog – Young Generation
Erschienen am 29.06.2021
Ziele
Erschienen am 07.06.2018
Das Gewinner-Prinzip
Erschienen am 29.10.1998
Neue Rezensionen zu Brian Tracy
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 64 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt