Brian Williams

 3,8 Sterne bei 119 Bewertungen
Autor*in von Die Erde, Forschung und Technik und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Roderick Gordon und Brian Williams lernten sich auf der Universität in London kennen. Sie wurden enge Freunde, nachdem sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Film, Musik und Literatur entdeckten. Im Sommer 2004 schreiben sie ihren ersten Roman, den sie 2005 selbst verlegten. Die Auflage war schnell vergriffen und erregte die Aufmerksamkeit von Barry Cunningham, J.K. Rowling's erstem Verleger und Gründer von Chicken House. Nach starkem Medieninteresse wurde "Tunnels" im Juli 2007 veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Brian Williams

Cover des Buches Tunnel - Das Licht der Finsternis (ISBN: 9783401062747)

Tunnel - Das Licht der Finsternis

(60)
Erschienen am 01.06.2008
Cover des Buches Abgrund (ISBN: 9783401800219)

Abgrund

(27)
Erschienen am 03.08.2015
Cover des Buches In die Tiefe (ISBN: 9783401065151)

In die Tiefe

(10)
Erschienen am 01.08.2010
Cover des Buches Tunnel (ISBN: 9783401800202)

Tunnel

(5)
Erschienen am 03.08.2015
Cover des Buches Tunnel (ISBN: 9783867172851)

Tunnel

(11)
Erschienen am 20.06.2008
Cover des Buches Abgrund (ISBN: 9783844505207)

Abgrund

(1)
Erschienen am 04.03.2009
Cover des Buches Tunnel (ISBN: 9783844503524)

Tunnel

(0)
Erschienen am 12.06.2008

Neue Rezensionen zu Brian Williams

Tolles Sachbuch für Kinder im Grundschulalter

Meine Kinder fanden Bücher für Leseanfänger immer furchtbar. Die Geschichten sind zwar so einfach geschrieben, dass sie sie alleine lesen konnten, waren aber meistens unglaublich langweilig. Das war mit ein Grund, warum sie in ihrer Grundschulzeit immer eher zu Sachbüchern gegriffen haben. Die Reihe "Superleser" aus dem DK Verlag richtet sich an Kinder ab der 2./3. Klasse, die schon gut lesen können. Die Bücher lesen sich flüssig wie Geschichten, stecken aber voller Informationen, die für Kinder interessant sind. So können wir hier über das gesamte Leben von Queen Elisabeth lesen. Von ihrer Kindheit, dem Moment, in dem klar wurde, dass und warum sie irgendwann Königin werden würde, ihre Zeit als Königin, ihr Privatleben usw. Alles sehr fließend und auch dargestellt in einem Zeitstrahl und einem Stammbaum. Auch Fotos kommen nicht zu kurz. Zu Fachbegriffen gibt es immer wieder Kästchen mit Erläuterungen, zusätzlich gibt es ein Glossar und ein Quiz am Ende. Ich finde diese Reihe ganz großartig und kann sie uneingeschränkt empfehlen. In unserer Grundschulbücherei kommt sie auch sehr gut an.

Cover des Buches Tunnel - Das Licht der Finsternis (ISBN: 9783401062747)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Tunnel - Das Licht der Finsternis" von Roderick Gordon

TanteGhost
Ich hatte mir mehr erhofft

Als die Story beginnt, scheint es spannend und abenteuerlich zu werden. Aber das Ende hält nichts als Fragen bereit.

Inhalt: Will lebt in einer seltsamen Familie. Seine Schwester übernimmt die Rolle der Mutter, während diese nur vorm TV hängt. Der Vater versauert im örtlichen Museum der Stadt und Will buddelt Tunnel.

Als der Vater eines Tages spurlos verschwindet, muss die Mutter das Haus irgendwann verkaufen. Doch Will kann sich nicht damit abfinden, dass man das Verschwinden des Vaters einfach so hin nimmt. Im Keller seines Hauses findet er einen seltsamen Tunnel, den er mit seinem Freund erkundet. Die Jungs landen in einer Art Unterwelt, und Will erfährt etwas über sich, dessen er sich nie im Leben bewusst gewesen ist.

Fazit: Eine mehr als seltsame Familie, in die der Leser hier hineingerät. Der Vater bringt schicksalsergeben das Geld nach Hause, die Mutter hat nur ihr TV im Sinn, die Schwester schmeißt den Haushalt und der Sohn buddelt in der Erde ... – Potential ist hier in jedem Fall da, aber irgendwie hat der Autor nicht wirklich etwas daraus gemacht. Meiner Meinung nach ist hier kein Handlungsstrang zu Ende geführt. Gerade am Schluss, als ich dann endlich gepackt war, war alles vorbei und am Ende nichts aufgelöst. – Keine Ahnung, was ich von diesem Buch im Gesamten halten soll.

Ran gegangen, bin ich an die Lektüre, ziemlich unvoreingenommen. Der Titel in Verbindung mit dem Coverbild hat mich neugierig werden lassen. Typisch Kinderbuch war die Story dann doch sehr einfach gehalten. Allerdings auch recht flach und ereignislos. – Als dann die fantastischen Dinge mit ins Spiel kamen, war das dann auch nicht wirklich mehr erheben. Ja, ab einem gewissen Punkt war dann auch Fantasie im Spiel, aber meiner Meinung nach ziemlich ausgereift. Mir kam es vor, als hätte der Autor einfach frei von der Leber weg geschrieben, die Sache aber nicht zu Ende gedacht.

Wirklich rein gekommen, bin ich in das Buch nicht. Ich habe es gelesen, alles verstanden, aber keinen Film in meinem geistigen Kopfkino gehabt. – Mehr als schade. Denn Potential war auf jeden Fall vorhanden.

Ich habe das Buch gelesen, um es gelesen zu haben. Aber für ein gutes Buch braucht es schon noch was mehr, als es hier hatte. Der Stoff war schon nicht schlecht, aber er hätte ausgereifter sein müssen.

Ich kann und möchte das Buch nicht weiter empfehlen. Es wirkt einfach nicht wirklich ausgereift. Und das Ende hat mich mit mehr Fragen als alle anderem zurück gelassen. Das geht mal so gar nicht.

Aus der Story hätte man viel mehr machen können, wenn man das alles richtig zu Ende gedacht hätte.

Cover des Buches Tunnel - Das Licht der Finsternis (ISBN: 9783401062747)
F

Rezension zu "Tunnel - Das Licht der Finsternis" von Roderick Gordon

Felix_wolf
Rezension zu „Tunnel - Das Licht der Finsternis“ von Roderick Gordon

Naja das Buch war überhaupt nicht meins. Das Buch war sehr zäh zum lesen und konnte gar keine Spannung herstellen. Die Personen im Buch waren ebenfalls sehr verwirrend, denn man wusste nie was eine Person gerade denkt. Auch das Ende war sehr unrealistisch und abgehackt.
Ich kann dieses Buch wirklich niemandem empfehlen und rate von einem Kauf ab. Wirklich sehr enttäuschend ich hätte mehr von

 diesem Buch erwartet.

Leider nur 2 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 160 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks