Brigitte Aubert

 3,7 Sterne bei 195 Bewertungen

Alle Bücher von Brigitte Aubert

Cover des Buches Die vier Söhne des Doktor March (ISBN: 9783958249554)

Die vier Söhne des Doktor March

(29)
Erschienen am 02.05.2017
Cover des Buches Marthas Geheimnis (ISBN: 9783958249561)

Marthas Geheimnis

(13)
Erschienen am 29.08.2017
Cover des Buches Tod im Schnee:  Élise-Andrioli-Reihe 2 (ISBN: 9783958249684)

Tod im Schnee: Élise-Andrioli-Reihe 2

(13)
Erschienen am 08.01.2018
Cover des Buches Nachtlokal (ISBN: 9783961481002)

Nachtlokal

(10)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Cantus (ISBN: 9783426634172)

Cantus

(12)
Erschienen am 01.05.2007
Cover des Buches Mörderische Spuren (ISBN: 9783961482498)

Mörderische Spuren

(8)
Erschienen am 30.04.2018
Cover des Buches Der Puppendoktor (ISBN: 9783958249882)

Der Puppendoktor

(8)
Erschienen am 01.07.2017

Neue Rezensionen zu Brigitte Aubert

Cover des Buches Die vier Söhne des Doktor March (ISBN: 9783958249554)
B

Rezension zu "Die vier Söhne des Doktor March" von Brigitte Aubert

baecy
Mit einem Mörder unter einem Dach

Jeanie ist Hausmädchen bei einem Doktor, dessen Frau und ihren vier Söhnen. Als sie eines Tages ein Tagebuch entdeckt, muss sie feststellen, dass einer der Söhne ein grausamer Mörder ist und ihm das Morden sogar Freude bereitet. Während eine Leiche nach der Anderem in der Nachbarschaft auftauchen beginnt für Jeanie ein Wettlauf gegen die Zeit. Kann der Mörder überführt werden bevor sie selber ins Visier dessen gerät? 

Die ganze Geschichte besteht nur aus Tagebucheinträgen und somit indirekter Rede, womit ich bis zum Schluss nicht wirklich warm wurde. Man hat bis zum Ende keine Ahnung, wer der Mörder ist und wird umso mehr von einem Plottwist überrascht...


Cover des Buches Die vier Söhne des Doktor March (ISBN: 9783958249554)
Tante_Joyas avatar

Rezension zu "Die vier Söhne des Doktor March" von Brigitte Aubert

Tante_Joya
Die vier Söhne des Doktor March

Das Cover der Ebook-Ausgabe passt meiner Meinung nach wirklich gut zum Inhalt des Romans, denn hier geht es um das Schreiben eines mörderischen Tagebuchs, und genau das kommt auch so rüber.

Als die alkoholabhängige Haushaltshilfe Jeanie das Tagebuch des Mörders zufällig im Mantel ihrer Arbeitgeberin entdeckt, glaubt sie zunächst an einen geschmacklosen Scherz. Schnell wird ihr jedoch klar, dass das, was sie dort lesen muss, keineswegs ein Scherz ist, sondern die Notizen eines der vier Söhne ihres Arbeitgebers Doktor March. Doch wer von den Vierlingen ist nun wirklich der Mörder? Und wie kann er wissen, dass sie heimlich im Buch liest, denn plötzlich richtet sich seine Aufzeichnung nicht mehr an das unpersönliche Tagebuch, sondern direkt an sie. Jeanie muss schnell herausfinden, wer von den Vierlingen der Mörder ist, denn sein nächstes Ziel steht schon fest: Jeanie selbst.

Der Aufbau des Buches ist ungewöhnlich. Es gibt, bis auf im im Epilog zum Beispiel, keine Erzählerperspektive, die gesamte Handlung wird aus Sicht von Jeanie und dem Mörder wiedergegeben, indem sie in ihre jeweiligen Tagebücher schreiben. So entsteht erst nach und nach ein Bild der handelnden Personen und Orte, und der Leser erfährt ausschließlich das, was die beiden selbst erzählen. So bleiben die Protagonisten im Allgemeinen ziemlich flach, die Eindrücke der beiden sind hingegen umso intensiver beschrieben. Die Angst Jeanies, die Gefühle des Mörders vor, während und nach den Morden und wie er es genießt, Jeanie Angst zu machen, war schon ungewöhnlich eindrücklich.

Und genau das ist bei mir persönlich auch der große Kritikpunkt: Mir ging das zu nah, die Psyche des Mörders ist einfach zu abgedreht und hat mich sehr abgestoßen, und auch Jeanies Denkweise ist für mich ziemlich anstrengend gewesen. Wer Spaß an Psychothrillern hat, der wird hier denke ich eher auf seine Kosten kommen, für mich hat es dann leider nur für neutrale 3 von 5 Punkten gereicht.

Cover des Buches Die vier Söhne des Doktor March (ISBN: 9783958249554)
Almeris avatar

Rezension zu "Die vier Söhne des Doktor March" von Brigitte Aubert

Almeri
Thriller-Tagebuchart-Spannung

Ich durfte das Buch von Brigitte Aubert über DotBooks lesen. Ich bin ja nicht so der Thriller Leser, aber ab und zu habe ich doch einen Drang danach. Und hier war es einfach das Buchcover, Klappentext und der Buchtitel, die mich dazu einluden das Buch zu lesen. Ich wurde sehr ruhig und mit der gewissen Spannung schon von Anfang an, so an die Story gefesselt, das ich es echt ohne Beklemmungen lesen konnte. Die Tagedbuchart hat es wundervoll in Szene gesetzt. Es war wirklich wahnsinnig spannend und interessant beschrieben, wie die beiden Protagonisten mit einander kommunizierten in ihren Tagebüchern. Und erst das Ende der Geschichte, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Für mich war es ein gelungenes Werk im Genre Thriller und kann es empfehlen zu lesen... 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks