Brigitte Endres

 4,5 Sterne bei 163 Bewertungen
Autorenbild von Brigitte Endres (©)

Lebenslauf

Ich wurde in Würzburg geboren und studierte in München, neben dem Lehramt für Grundschule in einem Zweitstudium Germanistik und Geschichte. Die Lust am Fabulieren entdeckte ich, als ich begann, für meine Schüler zu schreiben. Kurz darauf wurde mein erstes Kinderbuch publiziert. Zahlreiche Veröffentlichungen bei verschiedenen Verlagen sowie im Bayerischen Rundfunk folgten. Seit ca. zehn Jahren schreibe ich für alle Altersgruppen vom Bilder- und Vorlesebuch bis hin zum Jugendroman. Ich lebe mit dem Maler H.D. Tylle in Kassel und München (und manchmal auch sonst wo), und habe zwei eigene und zwei angeheiratete Söhne. Wer mehr erfahren möchte, besuche: www.brigitte-endres.de Und wer sich etwas vorlesen lassen will: www.ohrenspitz.de

Alle Bücher von Brigitte Endres

Cover des Buches Das Vermächtnis der Feen (ISBN: 9783522651646)

Das Vermächtnis der Feen

(48)
Erschienen am 17.09.2012
Cover des Buches Hallo, ich bin auch noch da! (ISBN: 9783522437042)

Hallo, ich bin auch noch da!

(10)
Erschienen am 16.07.2014
Cover des Buches Papa, sag mal, gibt es Gott? (ISBN: 9783907114261)

Papa, sag mal, gibt es Gott?

(6)
Erschienen am 01.08.2022
Cover des Buches Der letzte Werwolf (ISBN: 9783451710698)

Der letzte Werwolf

(7)
Erschienen am 01.08.2011
Cover des Buches Matti, Oma Rose und die Dingse (ISBN: 9783907114209)

Matti, Oma Rose und die Dingse

(5)
Erschienen am 26.08.2021

Neue Rezensionen zu Brigitte Endres

Cover des Buches Grunzbert und das Brett vor dem Kopf (ISBN: 9783907114384)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Grunzbert und das Brett vor dem Kopf" von Brigitte Endres

Claudia_Reinländer
Apfel Abenteuer

Klappentext / Inhalt:


Ein Sonnenstrahl kitzelt Grunzbert wach. Alle Tiere schlafen noch, nur die Hühner scharren schon im Mist. Leise, damit Rosi nicht aufwacht, schleicht Grunzbert sich aus dem Stall. Als er sich verschlafen streckt, macht es plötzlich plumps. Er wirbelt herum, und da entdeckt er etwas Wunderbares. Ein leuchtend roter Apfel rollt durchs Gras, rollt und ro-ollt und ro-o-ollt ...


Cover:


Das Cover zeigt viele verschiedene Tiere und wirkt dabei sehr lustig und humorvoll. Hier hängt eine Katze im Baum, die Hühner flattern und gackern durch die Gegend und der Rest schaut ziemlich verdutzt aus der Wäsche. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zugleich wirkt es sehr humorvoll und fröhlich.


Meinung:


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, sagt man, aber wenn er zu weit rollt und außer Reichweite ist, kann ein ziemliches Abenteuer daraus entstehen. Dies beweist Grunzbert mit seiner Geschichte. 


Denn Grunzbert möchte so gern an den Apfel, der hinter die Latten gerollt ist und gönnt den andren diesen nicht so recht und die Latte vor seinem Kopf bereitet dann auch so einige Probleme, wie sich herausstellt. Und mit Sturheit kommt man schon mal garnicht weiter. 


Doch zu viel möchte ich hier noch nicht verraten. 


Die Geschichte ist sehr liebevoll und lehrreich umgesetzt. Sie zeigt, dass es wichtig ist, auch mal eine andre Sichtweise auf die Dinge einzunehmen und dass man manchmal nicht zu verbohrt an etwas heran gehen sollte. Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die Textabschnitte haben eine gute Länge und man kann diesen sehr gut folgen. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut und altersentsprechend gewählt.


Die bunten Illustrationen setzen das Ganze sehr schön um und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die Tiere sind dabei sehr niedlich und liebevoll gezeichnet und die Figuren sind für Kinder ansprechend umgesetzt. Die bunten Zeichnungen geben auch die entsprechenden Emotionen der Geschichte wieder und setzen diese gut um. 


Eine wundervolle und unterhaltsame Geschichte, die sich gut für Zwischendurch eignet. Wunderschön illustriert und toll umgesetzt.


Fazit:


Humorvolle und unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch, die zeigt, dass man manchmal auch seine Sichtweise ändern sollte und es vielleicht einen einfacheren Weg zum Ziel gibt.

Cover des Buches Grunzbert und das Brett vor dem Kopf (ISBN: 9783907114384)
Gelinciks avatar

Rezension zu "Grunzbert und das Brett vor dem Kopf" von Brigitte Endres

Gelincik
Grunzbert

In dem Buch "Grunzbert und das Brett vor dem Kopf" von Brigitte Endres geht es um ein Schweinchen, das hinter einem Apfel her ist. Dieser Apfel rollt und rollt, sodass er eine weite Strecke zurücklegen muss - ohne Erfolg.

Ich finde die Geschichte lustig. Auch die Illustrationen sind wunderschön und an einigen Stellen wieder lustig gehalten. Besonders die Seite mit dem Hund hat es mir angetan.

Hier wird dem Leser mitgeteilt, dass man sich auch mal umschauen sollte, damit man seinem Ziel näher kommt. Vielleicht gibt es einen einfacheren Weg?!

Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.

Cover des Buches Hallo, ich bin auch noch da! (ISBN: 9783522437042)
JulianedosSantoss avatar

Rezension zu "Hallo, ich bin auch noch da!" von Brigitte Endres

JulianedosSantos
Übersehen zu werden tut weh! Eine einfühlsame Geschichte darüber, wie man gemeinsam eine Stimme findet und sichtbar wird.

Das Chamäleon möchte nur eins: Ein Zuhause finden und einen Namen bekommen. Ja, es will endlich gesehen werden. Doch das wird es nicht: weder in der Zoohandlung, noch auf den Straßen in der Stadt. Da trifft er auf ein Mädchen, das ganz genauso übersehen wird wie er.

Es folgt ihr. Ob das kleine Chamäleon in dem Mädchen endlich das ersehnte Zuhause findet? Werden die beiden gemeinsam endlich von ihren Mitmenschen wahrgenommen?

Eine berührende und herzerwärmende Geschichte darüber, wie stark uns die tiefen Wurzeln einer Freundschaft machen. Mit liebevollen Worten erzählt und zauberhaft in warmen Farbtönen illustriert.

Meine sehenswerte Vorleseempfehlung 🫶✨

Gespräche aus der Community

BITTE LESEN!
Die Druckversion des Buchs, das ursprünglich bei Thienemann erschienen ist, ist nach der 2. Auflage leider vergriffen.
Hier geht es um das EBOOK .mobi oder .epub, wie Ihr wollt.
Ich vertraue Euch die Bücher an, dass sie nicht weitergegeben werden, ist Ehrensache.


WER KOMMT MIT INS REICH AM RAND DER TRÄUME?
Für die Reise darf sich bewerben, wer:
- Seine Kinderseele erhalten hat.
- Märchen,
- Poesie,
- und Irland liebt
- und wer Spannung auch ohne Gewalttätigkeit schätzt 

"Das Vermächtnis der Feen" ist ein Buch für fantasiebegabte Menschen ab 12

Inhalt:
Als Josie ihren Vater in Chicago besucht, platzen verstörende Ereignisse in ihr Leben. Scheinbar zufällig lernt sie Amy kennen, die ihr von einem traumatischen Erlebnis berichtet. Schaudernd stellen die beiden fest, dass sie einen gemeinsamen irischen Vorfahren haben. Aber nicht genug damit, in Gestalt einer Amsel erscheint ein Bote aus dem Reich der Sidhe* und erfleht Hilfe aus größter Bedrängnis. Sein Ruf führt die Mädchen nach Irland, wo Amy kurz nach ihrer Ankunft von dunklen Mächten entführt wird. In dem ehrwürdigen Anwesen Springwood Manor, das eine wertvolle Bibliothek alter Mythen und Epen beherbergt, findet die verzweifelte Josie neue Gefährten. Allen voran Arthur, Spross einer Bardenfamilie. Aber auch Helfer aus einer anderen Realität geben sich ihr zu erkennen. Jetzt erfährt Josie von ihrem magischen Erbe, einem uralten Vermächtnis der Feen, das alle Beteiligten bis heute miteinander verbindet.
Mehr und mehr erkennt sie, dass alles, was in der Welt am Rand der Träume geschieht, von menschlichen Fantasien heraufbeschworen wird!
*Sidhe, sprich: Schie, sind Wesen aus der irischen Mythologie.
204 BeiträgeVerlosung beendet
Miriam0611s avatar
Letzter Beitrag von  Miriam0611
Ich finde es schade, dass Wolf jetzt weg ist, aber das musste ja so kommen... Bei Josie und Arthur hätte sich mein Teenagerherz ein bisschen mehr Kitsch gewünscht :'D Ach, ich weiss auch nicht, was ich ansonsten noch schreiben sollte, denn ich fand das Ende ziemlich stimmig und passend. Ich möchte an dieser Stelle auch nochmals für das Buch danken. Bei mir wirds aber leider eher schwierig, an eine gebundene Ausgabe zu kommen, da der Versand in den meisten Fällen in die Schweiz echt überiridisch ist :/ Naja, mal schauen ob ich sonst mal irgendwo eines finde.

Hi, ich bin Valentine.

Ich lade Euch zu einer Leserunde ein.

Die Geschichte, die Herr Kasimir und ich erlebt haben, ist dermaßen abgefahren, dass ich sie mit dem Sprachrecorder aufgezeichnet habe. Aufgeschrieben hat sie schließlich meine Ghostwriterin Brigitte Endres, worauf der Thienemann-Verlag ein Buch daraus gemacht hat.

Wer Herr Kasimir ist? – Ein Kriminaloberkommissar UND ein Meerschweinchen! Genau genommen ist sein brillanter Geist in den Körper meines Meerschweinchens Bully gefahren, als Herr Kasimir bei uns für seine Beerdigung hergerichtet wurde. – Ach, das habe ich noch gar nicht erzählt – wir haben ein Beerdigungsinstitut.

Also, wenn man so wie ich eigentlich nicht an übersinnlichen Kram glaubt, ist so was erst mal schwer zu verdauen. Aber als mir Herr Kasimir – er besteht darauf, dass ich ihn sieze – dann auch noch mitteilte, dass er ermordet worden ist, und mich zu seiner Kriminalassistentin ernannte, ging das Abenteuer erst richtig los.

Damals dachte ich noch, dass es bei dieser einen Mordermittlung bleiben wird. Aber da lag ich voll daneben. Inzwischen ist mir klar, dass nicht jeder Tote, der in unserem Keller liegt, auch auf natürliche Weise gestorben ist, obwohl es so auf dem Totenschein steht.

Jedenfalls dauerte es nicht allzu lang, da beschäftigte uns schon der nächste Mordfall. Doch das ist eine andere Geschichte, die erst im Januar 2016 als Buch erscheint. Deshalb will ich darüber nicht zu viel verraten.

Hier geht es um den 1. Band. Da ich selbst 14 Jahre alt bin, fände ich es toll, wenn sich 10 LeserInnen ab ca. 12 für mein Buch interessieren würden.

Wer sich bis zum 24. November bewirbt, nimmt an der Verlosung der zehn Bücher teil.

Ich würde mich definitiv freuen, wenn Ihr mitmacht.

Bis dann, Eure Valentine

PS: Herr Kasimir lässt grüßen.

210 BeiträgeVerlosung beendet
BEndress avatar
Letzter Beitrag von  BEndres
Das freut mich riesig, ab dem 18. Januar ist der 2. Band auf dem Markt. Vielen Dank für die begeisterte Werbung. Liebe Grüße, B.E.
Schmuddelig ist knuddelig!

Leserunde mit „Schluri Schlampowski und das Sperrmüll-Schlamassel“ von Brigitte Endres

Liebe Bücherfreunde,

Ordnung ist das halbe Leben. Nicht so bei dem Schlampiner Schluri Schlampowski! Das Zotteltier von der Insel Tohuwabohu liebt es schlampig, schmuddelig, stinkig und chaotisch.
Seit Schluri bei einem starken Sturm von seiner Insel geweht wurde, lebt er bei dem liebenswerten Puppendoktor Gottlieb Helfrich und dessen Spielzeugfreunden: Puppe Grete Petete, Roboter Roberto Blech und Teddybär Brumm Gnatzig.
Schon seit drei Bänden wirbelt das Zotteltier die etwas steife Spielzeugbande charmant durcheinander. Turbulente Abenteuer und häusliches Chaos stehen auf der Tagesordnung.

Im neuen Band dreht sich alles um "lauter schöne Krachmachsachen zum Rabatz- und Gaudimachen.“
Schluri ist im siebten Himmel: Helfrich mistet den Speicher aus. Alte Töpfe und Tröten eignen sich prima zum Krach machen! Aber der Puppendoktor stellt alles auf die Straße, um es zum Sperrmüll bringen zu lassen. Schluri beschließt eine waghalsige Rettungsaktion für seinen geliebten Klumpatschkrempel. Und plötzlich stecken er und Roberto Blech in einem Müllwagen auf dem Weg zum Sperrmüllplatz.
Zum Glück schlägt Kater Snobby Alarm und die Spielzeugbande bricht zur Rettung auf.

Antje Dreschers tolle Illustrationen lassen Schluri auf jeder Seite lebendig werden.

Schluri Schlampowski ist eine Geschichte für Kinder ab 4 Jahren. Wir suchen Vorleser und Zuhörer, die sich auf ein lustiges Abenteuer mit dem Schlampiner einlassen wollen.
Aber Vorsicht! Wer gute Manieren und gepflegte Ordnung liebt, sollte sich von diesem Buch fernhalten.
Brigitte Endres wird die Leserunde begleiten und aus dem Autorinnen-Nähkästchen plaudern.

Schreibt uns bis zum 23. September und beantwortet uns folgende Frage:
Wo liegen eure Chaosgrenzen?
Wir verlosen 12 Exemplare und freuen uns auf eure Antworten!

Beste Grüße von Brigitte Endres und dem Tulipan Verlag
163 BeiträgeVerlosung beendet
Honigmonds avatar
Letzter Beitrag von  Honigmond

Zusätzliche Informationen

Brigitte Endres im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 239 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks