Brigitte H. Alsleben
Lebenslauf
Alle Bücher von Brigitte H. Alsleben
Generalprobe Leben? Nein, wir leben bereits die Premiere!: Die Schwarz-Weiß-Ausgabe
Neue Rezensionen zu Brigitte H. Alsleben
Rezension zu "Generalprobe Leben? Nein, wir leben bereits die Premiere!" von Brigitte H. Alsleben
Saphir610Selbstliebe. Das ist das Hauptanliegen der Autorin und ohne Selbstliebe funktioniert ein ein zufriedenes Leben nicht wirklich. Immerhin sind wir jeden Tag ununterbrochen mit uns selbst zusammen! Brigitte Alsleben arbeitet als spiritueller Lifecoach und auch das wird in einem der kurz gehaltenen Kapitel erklärt. Das Buch setzt sich aus diversen Blogbeiträgen der Autorin zusammen. Was mal eine andere Art in diesem Genre ist. Wobei dieses Buch nicht unbedingt als Ratgeber zu bezeichnen ist sondern als Texte zu Denkanstößen. Denkanstöße um über eigene Selbstliebe nachzudenke, diese zu stärken. Stolz auf sich selber sein und nicht andere stolz machen. Achtsamkeit gegenüber sich selber, auch mal aussteigen aus dem Hamsterrad Alltag und auf sich selber achten. Denn nur wenn man sich selbst liebt, können andere einen auch lieben, oder man kann so sich selbst genug sein.
Die kurzen Blogbeiträge gehen nicht in die Tiefe, ich nehme an, das sollen sie auch nicht, aber sie regen eindeutig zum Nachdenken an. Das ist ja schon ein wichtiger Schritt, auf dem man gut aufbauen kann. Da es Blogbeiträge sind wiederholt sich einiges auch, halt das Thema Selbstliebe und Achtsamkeit und wie dieses in die Umwelt ausstrahlt.
Die Überschriften sind sehr ansprechend und zeigen gut das behandelte Thema. Auch kann man die einzelnen Kapitel je nach Bedarf unabhängig voneinander lesen.
Mir haben diese 123 gut gefallen. Allerdings konnte ich das Buch nur in Etappen lesen, da ich immer wieder pausieren musste und teilweise setzte sich durch das Gelesene etwas in mir in Bewegung. Um dem eigenen Verhalten auf die Spur zu kommen ist dieses Buch von Brigitte Alsleben eindeutig ein guter Einstieg.
Rezension zu "Generalprobe Leben? Nein, wir leben bereits die Premiere!: Die Schwarz-Weiß-Ausgabe" von Brigitte H. Alsleben
irismariaBrigitte Alsleben ist ein spiritueller Life-Coach und führt seit einiger Zeit einen Blog zu Themen der Lebensführung. Aus diesem Blogeinträgen besteht das Buch mit dem Titel "Generalprobe Leben? Nein, wir leben bereits die Premiere". Ihr Grundanliegen ist es, nicht am eigenen Leben vorbei zu leben sondern sich selbst als Person zu lieben und anzunehmen und dadurch negative Lebenseinflüsse nicht an sich rankommen zu lassen. Die einzelnen Blogbeiträge sind nur wenige Seiten lang und lassen sich gut als Tagesimpulse lesen. Thematisch geht es neben der immer wieder anklingenden Selbstliebe um den Umgang mit Medien, um Kindererziehung, den Umgang mit der eigenen Energie und der Bedeutung von kleinen Auszeiten und große Themen wie Angst und Wut, Viele der Ideen konnte ich gut nachvollziehen, bei anderen vor allen den esoterisch angehauchten, habe ich meine Fragezeichen. Man merkt, dass die einzelnen Beiträge aus einem Internet Blog kommen und daher auf schnelle Lesbarkeit angelegt sind. So gibt es viele Wiederholungen der Themen und vielleicht bedingt durch die Kürze der Beiträge auch keinen richtigen Tiefgang. Interessant sind auch die Begebenheiten aus dem turbulenten Leben der Autorin, die immer wieder einfließen. Mein Fazit: für Einsteiger in das Thema Achtsamkeit und Selbstliebe ist das Buch durchaus zu empfehlen, restlos begeistert hat es mich aber nicht.
Gespräche aus der Community
Hallihallo,
Herzlich Willkommen zu meiner Leserunde zu meinem unterhaltendem Sachbuch „Generalprobe Leben? Nein, wir leben bereits die Premiere!“. Es ist kein Lehrbuch mit erhobenem Zeigefinger! Es möchte vielleicht mal etwas zum Nachdenken anregen. Es ist kein trockenes Fachbuch!!!
Zum Inhalt:
Es ist ein Wegweiser, wie Sie insgesamt zur bedingungslosen Selbstliebe kommen und wie Sie Ihr Leben mit Achtsamkeit, Lebensfreude und Selbstmitgefühl verbringen könnten. Diese Selbstliebe ohne Bedingungen ist die Voraussetzung für ein Leben in Frieden, und ein Dasein in einer Welt mit Liebe und Freude. Und da wir bereits die Premiere leben ist es so wichtig, aber die Autorin kann es besser ausdrücken: Selbstliebe ist ganz einfach? Ja? Nein, leider nicht! Gerade las ich in einem der Bücher über das Thema "Selbstliebe", die momentan wie Pilze aus dem Boden schießen, folgenden Satz : "Selbstliebe ist ganz einfach. Sie geht einfach mit der bewussten Entscheidung einher sich selbst zu lieben." Also sprich - sich nur dafür zu entscheiden und zu sagen, "ich liebe mich!" Toll, klasse, ein phantastischer Rat. Diesen habe ich vor etwa fünf Jahren schon mal gelesen und sofort befolgt und durchgeführt. Aber was macht dieses dämliche Unterbewusstsein, das genau das Gegenteil annimmt. Wer glauben Sie, gewinnt? "Wer soll denn nun Dein Herzblatt sein, dein bewusstes Wollen und sagen von "Ich nehme mich voll und ganz an". Aber bitte unbedingt wenigstens 300 Mal in der Stunde, sonst hilft es nicht. Das machen Sie drei Wochen lang, danach...(können Sie froh sein, wenn Sie nicht in die Psychiatrie eingeliefert worden sind) oder Dein Unterbewusstsein, das ganz anderer Meinung ist und dies immer mal wieder ganz sutsche von sich gibt? Ja wer glauben Sie wird nun Sie glücklich machen und Ihr Herzblatt sein?" Ich habe es damals auch probiert und was war. Juhu das Unterbewusstsein hat gesiegt. Ich liebte mich kein Deut mehr. Es kam dann noch die Überzeugung dazu "Nicht mal das kriegst du hin" Es ist eben kein Kniff oder kein Trick oder Satz, für den ich mich nur entscheiden muss und dann ist es da. Aber was denn dann?
Übrigens enthält das Buch christlich-spirituellen Inhalt. Ich habe vorher nicht darauf hingewiesen, aber bei anderen Leserunden wird das immer wie eine Warnung dazu geschrieben. Meine eigene Leseprobe (siehe unten Blogbeitrag vom 8. Mai 2018) zeigt, was ich meine.
Leseprobe via Blick ins Buch:
https://www.amazon.de/Generalprobe-Leben-leben-bereits-Premiere/dp/1980588791
oder weitere Möglichkeit:
Ein Blogbeitrag vom 8. Mai 2018
Falls Ihr eines der insgesamt 13 Exemplare gewinnen wollt (3 farbige und 10 schwarzweiße Ausgaben des Taschenbuches), bewerbt euch bis zum 13. Mai 2018, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage:
Gibt es bei euch Situationen, die immer wiederauftauchen, obwohl Ihr in Euren Leben schon alles verändert habt? (Beispiel man fällt immer auf den gleichen Typ Menschen rein, oder immer passiert einem gerade das oder das...)Kann auch ein einfaches Ja sein: Mir geht es darum dass wir alle bedingungslos zu uns selbst stehen, und uns so vom Narzissmus wegbewegen:
Bedingung:
Im Falle eines Gewinns sollte es innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der Leserunde mit seinen Untertiteln kommen. Außerdem Rezensionen / kurze Bewertungen, die möglichst breit gestreut werden dürfen (Amazon, Lovelybooks Webseiten usw.) , geschrieben werden.
Ich freue mich auf Eure Bewerbungen. Natürlich könnt Ihr auch mit einem eigenen E-Book oder einem über Kindle-Unlimited ausgeliehenem Exemplar bei dieser Leserunde teilnehmen. Jeder, der das Buch gelesen hat, ist herzlich willkommen!!!!
Und selbstverständlich bin ich die Autorin auch dabei!
Eure
Brigitte H. Alsleben
Zusätzliche Informationen
Brigitte H. Alsleben im Netz:
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen