Brigitte Hamann

 4,3 Sterne bei 274 Bewertungen
Autorin von Elisabeth, Hitlers Wien und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Brigitte Hamann beschäftigt sich seit 1982 mit Astrologie, die sie u. a. bei Liz Greene und Howard Sasportas erlernte. Seit 1987 arbeitet sie hauptberuflich als beratende Astrologin. Im Jahr 2002 gründete sie die Akademie für Entwicklungsorientierte Astrologie EOA(R). Sie hält Vorträge, hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und schreibt Artikel für astrologische Fachzeitschriften.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Brigitte Hamann

Cover des Buches Elisabeth (ISBN: 9783902862969)

Elisabeth

(135)
Erschienen am 07.04.2014
Cover des Buches Hitlers Wien (ISBN: 9783492226530)

Hitlers Wien

(22)
Erschienen am 01.09.1998
Cover des Buches Kronprinz Rudolf (ISBN: 9783492245722)

Kronprinz Rudolf

(20)
Erschienen am 01.12.2006
Cover des Buches Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth (ISBN: 9783492301886)

Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth

(14)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Der Erste Weltkrieg (ISBN: 9783492056212)

Der Erste Weltkrieg

(11)
Erschienen am 17.02.2014
Cover des Buches Die zwölf Archetypen (ISBN: 9783426875407)

Die zwölf Archetypen

(10)
Erschienen am 02.05.2011
Cover des Buches Bertha von Suttner (ISBN: 9783492304696)

Bertha von Suttner

(9)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Hitlers Edeljude (ISBN: 9783492258456)

Hitlers Edeljude

(6)
Erschienen am 01.02.2010

Neue Rezensionen zu Brigitte Hamann

Cover des Buches Hitlers Wien (ISBN: 9783222150920)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Hitlers Wien" von Brigitte Hamann

Kristall86
Leseempfehlung!

Klappentext:

„Adolf Hitler, so hat Brigitte Hamann nachgewiesen, ist ohne Wien nicht denkbar. Es ist die Erfahrung der habsburgischen Metropole, die das Denken des Diktators zutiefst prägte. Oliver Rathkolb und Johannes Sachslehner legen diesen Meilenstein der Hitler-Biografik nun in völlig überarbeiteter Form vor, lassen die aktuellsten Forschungsergebnisse zu Wort kommen, bringen wichtige Ergänzungen anhand neuer Quellen und zeichnen ein Bild von großer Eindringlichkeit.

Bewunderung erfüllte den jungen Mann, als er zum ersten Mal in die »Riesenstadt« Wien kam.

Doch rasch wich ihr Zauber der Enttäuschung und dem Hass: Adolf Hitler scheiterte bei der Aufnahmeprüfung für die Akademie, es begann ein zielloses Leben am Rande der Gesellschaft.

Die Wiener »Leidensjahre« haben jedoch, wie Hitler später verkündete, das »granitene Fundament« seiner Überzeugungen geschaffen.“


Um Menschen richtig zu verstehen ist es immer ratsam in ihr Inneres zu blicken. Nur gibt diesen Blick nicht jeder gerne frei. Ein anderer Blick der sinnvoll ist, ist der der auf die Kindertage und eben die Zeit als jugendliche Person blickt. Diese Zeit prägt uns Menschen alle immens da wir in dieser Zeit beobachten, aufnehmen und differenzieren - die Leser die gern auch in psychologischen Aspekten zu diesem Thema schmökern wissen genau was ich meine. In diesem wirklich beeindruckenden und bereits bekanntem Werk von Brigitte Hamann zeigt sie uns nun das frühe Leben des Adolf Hitler auf. Hamann ist mit diesem Werk weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt geworden und in diesem aktuellen Band stehen wir Leser allen neuen Erkenntnissen und Schlussfolgerungen gegenüber. Mit ihren beiden Mit-Autoren Rathkolb und Sachslehner hat Hamann dieses Werk auf Stand gebracht und es liest sich dadurch natürlich noch bewusster und irgendwie auch eindringlicher. Wir Leser dürfen hier nun also auf äußerst verständliche, sachliche und neutrale Weise die sogenannten Lehrjahre Hitlers erlesen und schnell steht fest: Hitlers Wahn begann bereits in jungen Jahren und kam eben nicht von ungefähr. Wien hat den Mann geprägt auf ganz bestimmte Weise, sein Blick hat sich geändert. Das Wie und Warum und Weshalb wird hier versucht auf sehr gutem Wege den Lesern zu erklären. Das Autoren-Trio hat hier wirklich beste Arbeit geleistet und gerade diese aktuelle Ausgabe zeigt, wir dürfen niemals die Gräueltaten die dieser Mensch mit seinen Entscheidungen der Menschheit angetan hat vergessen, wir können nur die Menschen frühzeitig stoppen und eindämmen wenn wir ihre Zeichen richtig deuten können. Auf Habachtstellung müssen wir jedenfalls stets sein…

Fazit: ein absolut lesenswertes Buch für alle, die die Geschichte unseres Daseins bewegt. 5 Sterne für dieses brillant recherchierte Buch und meine größte Anerkennung für diese Arbeit!

Cover des Buches Mozart (ISBN: 9783800071326)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Mozart" von Brigitte Hamann

Bellis-Perennis
Ein tolles SIttenbild der Zeit

Rechtzeitig zum Mozart-Jahr 2006 ist dieses Buch der Historikerin Brigitte Hamann erschienen. Nicht, dass es allzu viel Neues aus dem Leben des Jahrtausendgenies hervorgebracht hätte.

Es ist für alle jene geschrieben, die sich gerne mit dem Umfeld des großen Komponisten beschäftigen wollen. In 30 Kapitel erzählt die Autorin wie Mozart gelebt, geliebt und gelitten hat.

Es kommen zahlreiche Zeitzeugen wie „Papa“ Joseph Haydn zu Wort. Auch viele Briefe lassen uns den Komponisten in einem anderen Licht erscheinen. Opulent, verschwenderisch lebt er in Saus und Braus, gleichzeitig verschenkt er Musikstücke und muss, um Heizmaterial kaufen zu können, sein Tafelsilber verkaufen. Obwohl er ein Gagenkaiser ist, reicht es oft nicht für das Nötigste.

Die Autorin stellt einen facettenreichen, vielschichtigen Mozart vor.

Gut gefallen mir die zahlreichen Abbildungen von seinen Werken, wie z. B. die Sammelbildchen von „Liebig’s Fleischextract“. Außerdem lockern viele Alltagsszenen auf Zeichnungen oder Gemälden den Text auf. Damit gelingt es Brigitte Hamann den Lesern, die Welt von damals näher zu bringen. Wir erfahren vom Alltagsleben bis zu den rauschenden Festen, von der Mode bis hin zu den elenden Straßenverhältnissen.

Das Leben Mozarts selbst ist anhand seiner Werke dargestellt. Brigitte Hamann erzählt seine Geschichte mit einer Leichtigkeit, die alle lesen können, nicht nur Musikwissenschafter.

Fazit:

Auch wenn ich jetzt nichts wirklich essentiell Neues über Wolfgang Amadeus Mozart erfahren habe, so habe ich diese Biographie gerne gelesen, weil sie ein gutes Sittenbild der damaligen Zeit abgibt. 

Cover des Buches Die zwölf Archetypen (ISBN: 9783426875407)
Stephanie82s avatar

Rezension zu "Die zwölf Archetypen" von Brigitte Hamann

Stephanie82
bei eben mal einlesen habe ich so viel gelernt. Wem das Thema Astrologie auch interessiert:

Das erste Buch aus meinem Wichtelpaket das ich regelrecht verschlungen habe.

Ja man kann es flüssig lesen während der Schulzeit hatte ich mal eine esoterische Phase und kann mich erinnern das Astrologie Bücher durchaus schwere Kost sein können .

Aber das Buch von Brigitte Hamann ist super. Auf den ersten 40 Seiten lese ich einen Einstieg/kleinen Grundkurs in das Thema Astrologie, ich lerne:

die Astrologie gibt es in etwa solange es uns Menschen gibt, unsere Vorfahren haben sich schon am Himmel orientiert, an den Mond, die Sonne, Ebbe, Flut, wann man am besten etwas aussäht/Erntet.

Und ich lerne den Unterschied zwischen Astrologie und Astronomie. Früher dachten die Menschen das sich die Sonne mit den Planeten um die Erde dreht, heute wissen wir das sich die Erde dreht. Aber die Astrologie arbeitet immer noch mit der alten Vorstellung. Weil es darum geht wie unsere Vorfahren den Himmel von der Erde aus gesehen haben und sich so ihr Leben eingerichtet haben. Und wir heute noch danach leben.

Also wird die Astrologie ohne Grund belächelt.

Astrologie=astronStern+logos/Wort,Lehre von.

Das Horoskop setzt sich zusammen:

Wo werde ich geboren, Datum, Uhrzeit

und alles was zum selben Zeitpunkt am selben Ort geboren wird hat das selbe Horoskop wie ich,

andere Menschen, eine Katze, eine Firma die gegründet wird, eine Frage, eine Idee.

Wenn z.B. Jemand zu einer Zeit an einem Ort geboren wird wo alles üppig und wohlhabend ist. Dann wird er vielleicht ein sehr positiver,fülliger Mensch.

Das sieht man ja schon bei Katzenbabys die im Frühjahr oder im Herbst geboren werden.

Horoskop=hora/Stunde+skopein/schauen

(man schaut sich die genaue Stunde an)

Brigitte Hamann erklärt das total gut mit einem Fußballplatz, unser Lebenshoroskop ist der Fußballplatz, die Spieler, die Abgrenzungen alles Vorhanden und jetzt kommt es darauf an was wir daraus machen.

Sie hat sogar eine Aussage von Michelangelo mit aufgeführt (-B

Das Horoskop hat nicht viel mit den Aussagen in den Zeitschriften zu tun, die immer sehr allgemein ausgelegt sind.

Brigitte Hamann hat jedem Tierkreiszeichen in etwa 30-40 Seiten gewidmet aber das Tierkreiszeichen bezieht sich auf einen Zeitraum von 30 Tagen.

Alle Menschen die vom Frühlingsanfang geboren wurden 21März bis 20 April sind Widder,

man bekommt also eine grobe Vorstellung davon wer man ist.

Um es noch persönlicher zu machen muss man den Aszendenten ausrechnen der sich aus Geburtsort Peine, Geburtsdatum 11.12.1982, Uhrzeit, Geografische Breite zusammen setzt.

Das letzte Kapitel des Buches besteht aus Tabellen wo jeder seinen Aszendenten errechnen kann. Selbst die Daten für Peine (am A.. der Welt) sind mit aufgeführt.

Ach ja ich habe auch gelernt viele sagen Sternzeichen aber die haben mit dem Horoskop nichts zu tun, sind nur Symbolisch gemeint. Wir sagen Tierkreiszeichen, der Tierkreis ist was wir von der Erde aus sehen, was wir am Tag/an dem Ort wo wir geboren wurden sehen.

Von der Erde aus gesehen scheint sich die Sonne um die Erde zu drehen

Wir stellen uns ein rundes Band (Ekliptik) um die Erde vor das sich dreht der Kreis hat 12 Abschnitte (12mal30°=360°) und jeder Abschnitt ist ein Tierkreiszeichen.

Wie schon gesagt jedem Tierkreiszeichen wurden in etwa 30-40 Seiten gewidmet:

Charakter, Psyche, Lernaufgaben, Lebensziel, Farben, Berufe, zu jedem Tierkreiszeichen gibt es ein Märchen, die Mythologie wird mit einbezogen...

So ihr seht schon ich bin mitten drin im Thema eigentlich wollte ich mich nur einlesen weil es ab Frühlingsanfang (Widder) Sternzeichen ehm. Pardon Tierkreiszeichen im Schäfchen Design für euch zum ausmalen geben soll.

Und doch bei eben mal einlesen habe ich so viel gelernt.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Brigitte Hamann wurde am 26. Juli 1940 in Essen (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 350 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks