Brigitte Kanitz

 4 Sterne bei 265 Bewertungen
Autorin von Immer Ärger mit Opa, Onkel Humbert guckt so komisch und weiteren Büchern.
Autorenbild von Brigitte Kanitz (© Sandro Pandolfi    )

Lebenslauf

Brigitte Kanitz wird im Jahr 1957 geboren. In Hamburg machte sie ihr Abitur und lebte einige Jahre in Uelzen und Lüneburg, wo sie als Lokalredakteurin arbeitete. Die Menschen dort und die Landschaft hat sie kennen und lieben gelernt. Mittlerweile lebt Kanitz in Italien.

Alle Bücher von Brigitte Kanitz

Cover des Buches Immer Ärger mit Opa (ISBN: 9783442378692)

Immer Ärger mit Opa

(67)
Erschienen am 08.06.2012
Cover des Buches Onkel Humbert guckt so komisch (ISBN: 9783442381913)

Onkel Humbert guckt so komisch

(57)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Fahr zur Hölle, Schatz! (ISBN: 9783734100055)

Fahr zur Hölle, Schatz!

(37)
Erschienen am 18.05.2015
Cover des Buches Mord mit Schnucke (ISBN: 9783442382194)

Mord mit Schnucke

(32)
Erschienen am 16.12.2013
Cover des Buches Oma packt aus (ISBN: 9783442380725)

Oma packt aus

(31)
Erschienen am 17.06.2013
Cover des Buches Mister Dream - Achterbahn der Gefühle (ISBN: 9783649668923)

Mister Dream - Achterbahn der Gefühle

(17)
Erschienen am 22.03.2016
Cover des Buches Die Herzensammlerin (ISBN: 9783734102929)

Die Herzensammlerin

(15)
Erschienen am 19.06.2017
Cover des Buches Pizza Amore (ISBN: 9783734106354)

Pizza Amore

(6)
Erschienen am 18.03.2019

Neue Rezensionen zu Brigitte Kanitz

Cover des Buches Mister Dream - Achterbahn der Gefühle (ISBN: 9783649668923)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Mister Dream - Achterbahn der Gefühle" von Brigitte Kanitz

Sternenstaubfee
Achterbahn der Gefühle

Emma ist 17, lebt mit ihrer Mutter neben einem Freizeitpark und die beiden betreiben ein Hostel. Emma schwärmt schon lange für Erik, doch für ihn ist sie Luft. Daher hat sich Emma einen Freund ausgedacht, Colin, der sie in ihren Gedanken begleitet und immer für sie da ist. Dumm nur, dass Colin nicht verschwinden will, als Erik sich plötzlich doch für Emma zu interessieren beginnt...

🧡 Die Geschichte ist ein bisschen schräg und verrückt trotz durchaus vorhandener ernster Themen wie Mobbing und Verlust eines Elternteils. Aber traurig ist das Buch nicht; eher aufmunternd, lustig, aufregend. Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht, es zu lesen.

26.11.2024

Cover des Buches Fahr zur Hölle, Schatz! (ISBN: 9783734100055)
BeaSurbecks avatar

Rezension zu "Fahr zur Hölle, Schatz!" von Brigitte Kanitz

BeaSurbeck
Gut für Zwischendurch



Fahr zur Hölle, Schatz!

Svea hat es gerade nicht leicht. Ihr Freund verlässt sie weil sie ihm zu langweilig ist, der Nachbar setzt ihre Wohnung unter Wasser was dazu führt das sie wieder bei ihren Eltern einziehen muss. Der Beginn einer aufregenden und alles anderen wie langweiligen Zeit, denn als Svea ein altes Buch findet und feststellt dass, egal was auch immer, sie sich wünscht in Erfüllung geht, wird ihr Leben bunter und das Chaos nimmt seinen Lauf.



„Fahr zur Hölle, Schatz!“ ist ein witziges und humorvolles Buch das einen immer wieder schmunzeln lässt. Der Schreibstil ist flüssig. 

Die Geschichte hat mich gut unterhalten, aber es eher ein Buch für zwischendurch. Es war witzig und humorvoll, aber mir persönlich war es ein bissel zu unrealistisch.

Protagonistin Svea fand ich nicht unsympathisch, aber so richtig ans Herz gewachsen ist sie mir nicht. Ich konnte mich einfach nicht mit ihr identifizieren. Besonders gefallen hat mir die Verbundenheit die in der Familie herrschte.

Ein gutes Buch für zwischendurch, aber über das man hinterher nicht mehr nachdenkt (zumindes ging es mir so).

Von mir bekommt die Geschichte drei Sterne.

Cover des Buches Mord mit Schnucke (ISBN: 9783442382194)
Pitzis avatar

Rezension zu "Mord mit Schnucke" von Brigitte Kanitz

Pitzi
Humoriger, softer Regionalkrimi, der unterhält!

Da Kommissarin Hanna Petersen es strikt ablehnt durch Beischlaf die Karriereleiter emporzusteigen und das ihrem Arbeitgeber auch recht direkt mitteilt, wird ihr als neue berufliche Wirkungsstätte die Wahl zwischen Teufelsmoor und dem idyllischen Hassellöhne mitten in der Lüneburger Heide gelassen. Nachdem selbst Hannas Navi nicht mehr weiter weiß, da Hassellöhne praktisch mitten in der ländlichen Pampa liegt, muss die frischgebackene Hauptkommissarin des Ortes, mehr als nur ihre kriminalistischen Fähigkeiten beweisen, um endlich ans Ziel zu gelangen. Doch auch in Hassellöhne reist ihr Pech nicht ab. Zwar entpuppt sich die rüstige Vermieterin Luise als nette, trinkfeste, alte Dame, doch der Rest des Dorfes ist alles andere als begeistert über die neue Kriminaloberkommissarin und übt sich zunächst im Mobbing.

Hanna würde liebend gerne das malerische Kaff verlassen, doch dann geschieht ausgerechnet im kleinen Örtchen ein Mord. Ein Jäger wurde zum Gejagten und der Dorfadlige, der von allen ehrfürchtig hofiert wird, gerät schnell ins Visier von Hanna. Doch nicht nur weil er sich verdächtig verhält, Hanna würde ihn auch zu gerne als Täter überführen, da er ein Unsympath par excellence ist.
Die Befragung aller Teilnehmer an der Jagd, die ausgerechnet zu dem Zeitpunkt stattfand als der Jäger mit einem gezielten Kopfschuss gerichtet wurde, gestaltet sich dagegen recht schwierig, da sie allesamt recht angesäuselt sind, dank dem selbstgebrannten Holunderschnaps von Luise. Wird Hanna dennoch Licht ins Dunkel bringen, sich mit ihrem Kollegen Fritz Westermann zusammenraufen und die Dörfler schließlich für sich gewinnen können?

Da humorige Regionalkrimis in ländlicher Idylle, seit der TV Serie „Mord mit Aussicht“ momentan stark gefragt sind, wollte ich auch mal in dieses Genre hineinschnuppern und habe mich relativ schnell für „Mord mit Schnucke“ von Brigitte Kanitz entschieden, da ich allein das witzige und peppige Cover sehr ansprechend fand.

Aber auch der Inhalt kann sich sehen lassen. Echte Krimifans sollten jedoch vorgewarnt werden, dass sie hier ein recht leichter und beschwingter Heideroman erwartet, in dessen Fokus definitiv die trinkfesten und schrulligen Dörfler und ihre frischgebackene Hauptkommissarin stehen. Der Kriminalfall an sich ist hier Nebensache, selbst echte Spannungselemente sucht man hier vergebens, was ich aber nicht als Nachteil empfand, da schon das Cover suggeriert, dass es sich hier um witzige Unterhaltungslektüre handelt, die gute Laune versprüht- nicht mehr und nicht weniger. Die Autorin beschreibt recht bildlich und mit einem gewissen Augenzwinkern den Dorfalltag, so dass man als Leser sehr schnell in die Geschichte hineinfindet und gut nachvollziehen kann, wie sehr Hannah, die Städterin zunächst leidet.
Die Kratzbürstigkeit, die Hanna, die Heldin dieses Romans zunächst an den Tag legt, fand ich persönlich zwar hier und da ein wenig übertrieben, doch sie ist ja im Laufe der Geschichte lernfähig. Sehr witzig fand ich dagegen die Marotte von Hannas Kollegen Fritz Westermann, der seiner „Chefin“ immer mal wieder neue, urige Klingeltöne aufs Handy programmiert und diese damit in die Verzweiflung treibt.

Gespräche aus der Community

„Mister Dream: Achterbahn der Gefühle“ von Brigitte Kanitz, erschienen im Coppenrath Verlag, ist der erste Band einer romantischen und amüsanten Jugendbuchreihe mit einer gewitzten Heldin, die kein Fettnäpfchen auslässt.

Zu gerne würde Emma mit Schulschwarm Erik in der berühmten Achterbahn "CloudKiss" knutschen. Leider ist sie Luft für ihn. Zum Trost hat sie sich in ihrer Fantasie einen festen Freund zugelegt: Colin ist zwar genauso unsichtbar wie sie für Erik, dafür sieht er aber mindestens ebenso gut aus und ist natürlich immer für sie da.
Peinlicherweise mischt "Traumtyp" Colin sich immer häufiger auch in Emmas echtes Leben ein und bringt die Fettnäpfchen-Spezialistin in Erklärungsnöte. Als er ihr dann auch noch bei ihrem (realen) Date mit dem schönen Erik dazwischenfunkt, hat Emma endgültig das Gefühl, in einer Dauer-Achterbahnschleife zu leben ...


Wir verlosen 15 x das Jugendbuch "Mister Dream: Achterbahn der Gefühle". Schreibt uns einfach bis einschließlich 02. Mai welcher der perfekte Ort für den ersten Kuss ist.

122 BeiträgeVerlosung beendet
Nele75s avatar
Letzter Beitrag von  Nele75
Hier die Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Brigitte-Kanitz/Mister-Dream-Achterbahn-der-Gef%C3%BChle-1212017565-w/rezension/1245415384/ Auch noch auf Wasliestdu und Amazon. Vielen Dank für dieses Buch, meiner Tochter (12 Jahre alt) und auch mir hat es wirklich gut gefallen und wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung.
Was gibt es besseres, als die schönen Sommerstunden mit einem amüsanten Roman zu verbringen? Einen solchen hat die Autorin Brigitte Kanitz geschrieben. "Immer Ärger mit Opa" ist gerade erst im Blanvalet Verlag erschienen und ein herrlich komisches Buch!

Alles beginnt damit, dass Nele nach Jahren in der Großstadt in die Lüneburger Heide zurückkehrt. Mit dabei hat sie die Asche ihres gerade verstorbenen Opas. Das klingt erstmal nicht lustig, doch schon geht es mit einer Katastrophe los: Nele vergisst die Asche im ICE! Auch der Rest der Familie ist im Chaos versunken und dann kommt noch Neles Jugendliebe Karl ins Spiel, von dem sie aber gar nichts wissen will.

Wenn ihr selbst gleich mal reinlesen möchtet, werft doch einen Blick in die Leseprobe!

Die Autorin, die sich diese lustige Geschichte mit all ihren kleinen und größeren Katastrophen ausgedacht hat, beantwortet morgen hier all eure Fragen.

Brigitte Kanitz ist 1957 geboren und arbeitete nach ihrem Abitur als Lokalredakteurin in Uelzen und Lüneburg. Aus dieser Zeit rührt auch ihre Begeisterung für die Heide und die Menschen, die dort leben. Außerdem liebt sie Pferde und Prosecco. Mittlerweile lebt die Autorin zusammen mit ihren Zwillingstöchtern und ihrem Hund Luna im schönen Italien.

Jetzt habt ihr also die Gelegenheit der Autorin Fragen zu stellen - egal ob zum Thema Schreiben, ihrem Leben oder zur Heide ;-) - ihr dürft gern neugierig sein! Unter allen Fragestellern verlosen wir zudem 5 Exemplare von "Immer Ärger mit Opa".

Viel Spaß!


Zum Thema
110 Beiträge
Tatzes avatar
Letzter Beitrag von  Tatze
Ich hab das Buch grade durch und fand es richtig gut, du kannst dich echt auf was freuen!

Zusätzliche Informationen

Brigitte Kanitz im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 299 Bibliotheken

auf 40 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks