Dolmetscher der Farbensprache
Visuelle Sinneseindrücke haben auf die Psyche eines Menschen wesentliche Auswirkung. Und einen entscheidenden Einfluss üben dabei Farben aus. So können angenehme, harmonische Farbtöne durchaus eine Wohlfühlatmosphäre erzeugen, die sogar die Stimmung hebt.
Für einen Künstler oder Designer, egal, ob er dies zur Profession gemacht hat oder in seiner Freizeit mit Pinsel und Leinwand umgeht, ist Basiswissen über Farbtheorie und die fachgerechte Handhabung der einzelnen Farbqualitäten unverzichtbare Grundlage.
Um einzelne Farben richtig einzuschätzen, Farbqualitäten fachgerecht zu handhaben oder aber einen bestimmten Farbton korrekt auszumischen, bedarf es schon einiger Professionalität.
Das vorliegende Buch der Kunst Akademie - Farben Mischen stellt für den Experten, ebenso wie dem nicht ganz so Versierten, eine große Hilfe dar.
Brigitte Waldschmidt hat ein durchaus umfassendes Kompendium zum Thema Farbausmischungen konzipiert, welches sehr wohl als Grundlagenbuch für Künstler - so sein Untertitel - gelten kann.
Nach einer kleinen Einleitung über Farbenlehre, Entstehung der Farbtheorien, Grundfarben und verschiedene Farb-Ton-Bereiche, geht die Autorin rasch zum eigentlichen Inhalt des Buches über.
Gegliedert in die drei großen Farbqualitäten - Farbstifte und Pastelle, Aquarell und Gouche sowie Acryl- und Ölfarbe - vermittelt sie in jedem Kapitel Grundlagenkenntnisse über deren jeweilige Geschichte, die Materialen und angewandte Techniken.
Der Schwerpunkt des Buches, welches durch hervorragende Druck- und Papierqualität besticht, liegt jedoch ganz klar auf den fünfzig Seiten mit Farbtafeln und ihren Mischergebnissen. Aufgebaut wie eine Matrix, sind in deren Kopf und auf der linken Seite die Grundfarben, die in jedem Künstlerbedarf erhältlich sind, benannt und abgebildet. Den Mittelteil der Matrix bilden die entsprechenden Mischergebnisse in jeweils drei Abstufungen.
So können anhand dieses praktischen Koordinatensystems erforderliche Farbtöne leicht ermittelt werden.
Zu jedem Kapitel gibt die Autorin außerdem noch Farbanregungen, Strukturvorschläge, analysiert berühmte Gemälde oder zieht Beispiele aus der Natur heran.
Hochwertige Aufnahmen in bestechend brillanter Bildqualität runden dieses fabelhafte Grundlagenbuch ab.
Fazit:
Brigitte Waldschmidt hat ein wunderbares "Grundlagen-Wörterbuch" für den (Hobby)-Künstler geschaffen. Sie "übersetzt" die Sprache der Farben und bietet ein großartiges Hilfsmittel beim Mischen und Erfinden neuer Farbkombinationen.
Farben Mischen ist ein kompetent aufbereitetes, innovatives Buch aus der Serie Die Kunst-Akademie des Englisch Verlages, das nahezu durch Bildbandcharakter geprägt ist.