Dieser Flohmarktfund ist schon aus dem Jahr 2014, aber aktueller denn je. Erst mal ist das Buch schwer einzuordnen. Es ist kein typisches Sachbuch. Sondern auch biografisch gefärbter Erlebnisbericht. Trägt in seiner humorvollen Giftigkeit aber auch klar satirische Züge. Aber es liest sich gut, und dabei erkennt man immer mehr, was um uns herum schiefläuft. Man kommt aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus.
Brigitte Witzer beschreibt scharfsinnig und poitiert den Wandel einer Gesellschaft, nicht nur in Deutschland sondern wahrscheinlich der ganzen Welt. Weg von Werten wie Intelligenz und Leistung, hin zu Narzissmus und Leichtgläubigkeit. Alles andere zählt heute, nur nicht mehr Fleiss und Bildung. Eine Gefahr für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Man kann dem Buchmarkt für solche klugen Köpfe wie Frau Witzer dankbar sein, die es einfach auf den Punkt bringen. Auch wenn sich dadurch leider nichts ändert...