Ich habe vor allem eine Geschichte über die beiden Zwillinge erwartet, die jeweils als weiß oder schwarz gelesen leben. Ich weiß gar nicht, wie ich mir das vorstellen soll, also dass man sowohl für weiß als auch für schwarz gehalten werden kann. Aber im Amerika der 60er Jahre war Hautfarbe ein großes Thema und white supremacy noch alles bezwingend. Dieser Roman ist aber so viel tiefschichtiger, als ich erwartet habe (und ich habe viel erwartet). Wir lesen den Roman vor allem aus der Sicht der Tochter einer der Zwillinge. Und diese nüchterne, rationale junge Frau ist mir sehr sympathisch. Ihr Blickwinkel ist abgeklärt und analytisch. Sie benennt Dinge wie sie sind und ist oft sehr unbeeindruckt von den Vorurteilen der damaligen Zeit. Themen wie Aids, Anders sein und die ‘geheime Gesellschaft‘ in der die Menschen der LGBTQ Community damals leben mussten, sind ein wichtiger Teil des Buches und man versteht sehr gut, wie damals mit dieser Realität im Leben umgegangen wurde. Die Protagonistin Jude benennt diese Aspekte aber selten direkt, sie erlebt sie einfach und bewertet nichts. Das ist spannend, die Autorin gibt uns hierdurch kein Urteil von außen (aus der verständnisvolleren Sicht unserer Gegenwart) vor, sie scheint nicht per se zu dramatisieren und zeigt irgendwie einfach sachlich, wie es damals war, als Minderheit zu leben. Dabei bleibt das Ganze aber eben doch als ein Kloß im Hals zurück. Wer damals anders war, hatte meist nur sich und ein paar Gleichgesinnte. Trotz der Einsmkeit, die dabei mitschwingt, ist da irgendwie trotzdem so viel Empathie, für Jeden, so wie er und sie sind. Ein wirklich beeindruckendes Buch!
Brit Bennett
Lebenslauf
Alle Bücher von Brit Bennett
Die verschwindende Hälfte
Die Mütter
Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an?
Die verschwindende Hälfte
Die verschwindende Hälfte
The Vanishing Half: from the New York Times bestselling author of The Mothers
The Mothers
The Vanishing Half: Sunday Times Bestseller: Shortlisted for the Women's Prize 2021
Neue Rezensionen zu Brit Bennett
Packende Geschichte über zwei Schwestern aus Mallard, einem Ort, an dem die Schwarze Bevölkerung versucht, so hell wie möglich zu werden. Beide Schwestern fliehen gemeinsam von dort, aber danach teilt sich die Geschichte. Stella lebt von da an als Weiße, Desiree bekommt eine sehr dunkelhäutige Tochter. Ihre Rückkehr nach Mallard sorgt daher für Aufruhr und Unverständnis.
Eine spannende und neue Geschichte, die durch die Perspektivenwechsel mitreißt. Es ist nicht immer sofort klar, wer spricht - eine der Zwillingsschwestern oder deren Töchter. Und obwohl ihre Leben so verschieden sind, gibt es eine Verbindung zwischen den 4 Protagonistinnen. Wie stark und anhaltend diese jeweils ist, zeigt sich im Verlauf des Romans.
Ich konnte leicht eine Bindung zu den Charakteren aufbauen und mich in die Gründe für ihr Verhalten einfühlen. Trotz Lesepausen habe ich mich immer wieder gut in die Geschichte eingefunden.
„Die verschwindende Hälfte“ von Britt Bennett ist ein sehr außergewöhnliches Buch, dass sich mit den Themen Rassismus und Colorism, Homophobie und Transphobie beschäftigt.
Die Zwillinge Stella und Desiree Vignes wachsen in Louisiana im kleinstädtischen Mallard auf. Der Ort ist so klein, dass er auf keiner Landkarte namentlich zu finden ist. Trotzdem ist es ein besonderer Ort, in dem ausschließlich hellhäutige Schwarze leben. Die Einwohner sind stolz darauf, dass sie mit ihrer Hellhäutigkeit sogar als Weiße durchgehen könnten.
Genau das versucht eine der Zwillingsschwestern (Stella) auch mit Erfolg. Sie verlässt ihre Heimat und ihre Familie, bricht jeglichen Kontakt ab und heiratet einen nichts-ahnenden Weißen. Der andere Zwilling Desiree hingegen sucht sich als junge Erwachsene den dunkelsten Schwarzen, den sie finden kann und gründet mit ihm eine Familie.
Als Leser*innen verfolgen wir die Lebenswege der in den 60erJahren geborenen Mädchen, die in ihrer Kindheit so eng verbunden waren und dann von einem Tag auf den anderen keinen Kontakt mehr zueinander haben. Beide leiden unter der Trennung, doch es braucht eine weitere Generation bis ein Wiedersehen möglich wird. Stella zieht ihre Lebenslüge konsequent durch, doch der Preis, den sie zahlt ist hoch. Auch Desiree‘s Lebensweg nimmt eine andere Richtung als geplant, als ihr Mann gewalttätig wird. Sehr spannend fand ich auch die Entwicklung von Stella‘s hellhäutiger Tochter Kennedy, die sich selbstverständlich für eine Weiße hält und ihrer dunkelhäutigen Cousine Jude, die im Heimatdorf ihrer Mutter Diskriminierung erlebt.
Trotz der schweren Themen ist diese Familiengeschichte sehr sensibel und warm erzählt. Ich hatte das Hörbuch vorliegen, wunderbar gelesen von Tessa Mittelstaedt, dass ich nur empfehlen kann. Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und der Roman ist sehr vielschichtig erzählt. Wer anspruchsvolle Familiengeschichten mag, dem kann ich diesen Roman wirklich wärmstens empfehlen.
Gespräche aus der Community
LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.
Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!
Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.
15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.
Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.
Die Regeln:
Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.
Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.
Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.
Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!
Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Nimmst du die Herausforderung an?
Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.
Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.
Ich freue mich auf viele Anmeldungen!
Teilnehmer:
Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!
Zusätzliche Informationen
Brit Bennett im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 323 Bibliotheken
auf 67 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt