Autor von Das Positiv-Buch, Das Positiv-Buch und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Britta Cornelsen
Als Stress- und Schmerztherapeutin, habe ich täglich mit dem Thema Stress zutun und helfe meinen Patienten, den für sie besten Weg für eine dauerhafte Stressresistenz zu finden. Schon seit meiner Schulzeit interessiere ich mich für die menschliche Anatomie und Physiologie und pflegte bereits früh den Wunsch, anderen bei Beschwerden helfen zu können. So nutzte ich mein Können bereits bei Mitschülern, Freunden und der Familie. Nach der Schule absolvierte ich zunächst einige Kurse im Bereich Wellness und assistierte meiner Mutter in ihrer naturheilkundlichen Praxis. Kurz darauf absolvierte ich die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Meine Tätigkeiten in verschiedenen Kliniken, Reha-Abteilungen und Institutionen gaben dabei mir viele Einblicke in den medizinischen Alltag. In den folgenden Jahren habe ich mich vor allem in den Bereichen Schmerztherapie, mentales Arbeiten und Hypnose fortgebildet und gemeinsam mit Marianne Schraps effektive Therapien entwickelt, wie die lichtwiesen®-Therapie und die CranioPressur®-Schmerztherapie. Ich musste erst meinen eigenen Horizont öffnen, um zu erkennen, dass die Medizin vor allem im alternativen und traditionellen Bereich viele bewährte Methoden bietet, die in der richtigen Kombination mit der Schulmedizin ungeahnte Möglichkeiten bringen. Wir befinden uns stetig in einem Veränderungsprozess. Es liegt an uns ob wir diesen Prozess positiv unterstützen. Wie Aristoteles einst schon sagte: Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile. Genau darauf sollte genau deswegen auch die Gestaltung unseres Lebens ausgelegt sein.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Britta Cornelsen
Das Positiv-Buch
Erschienen am 15.05.2020
Das Positiv-Buch
Erschienen am 10.11.2020
Der kleine Stress-Helfer
Erschienen am 11.07.2019
Neue Rezensionen zu Britta Cornelsen
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.