Britta Röder

 4,2 Sterne bei 147 Bewertungen
Autorin von Die Buchwanderer, Zwischen den Atemzügen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Britta Röder (©Britta Röder)

Lebenslauf

Zu meinem Lebenslauf gibt es eine offizielle und eine inoffizielle Variante. Hier kommt die Offizielle: 1967 geboren in Trier, aufgewachsen in Mainz, Magisterstudium in den Fächern Romanistik, Slawistik und Mittlere/Neue Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und an der Université de Bourgogne in Dijon. Nach dem Magisterabschluss Einstieg ins Berufsleben. Seit 2000 arbeite ich bei einem großen Fachzeitschriftenverlag in Frankfurt/Main. Und zur Inoffiziellen gelang ihr über meine Homepage unter www.britta-roeder.de.

Neue Bücher

Cover des Buches Fliehkraft (ISBN: 9783689350093)

Fliehkraft

(2)
Neu erschienen am 03.03.2025 als Buch bei edition federleicht.

Alle Bücher von Britta Röder

Cover des Buches Die Buchwanderer (ISBN: 9783862825189)

Die Buchwanderer

(67)
Erschienen am 01.03.2017
Cover des Buches Zwischen den Atemzügen (ISBN: 9783969710777)

Zwischen den Atemzügen

(47)
Erschienen am 07.03.2022
Cover des Buches Das Gewicht aller Dinge (ISBN: 9783957712875)

Das Gewicht aller Dinge

(31)
Erschienen am 10.03.2021
Cover des Buches Fliehkraft (ISBN: 9783689350093)

Fliehkraft

(2)
Erschienen am 03.03.2025

Neue Rezensionen zu Britta Röder

Cover des Buches Fliehkraft (ISBN: 9783689350093)
renees avatar

Rezension zu "Fliehkraft" von Britta Röder

renee
Realität und Wünsche

Fliehkräfte. Etwas Altes, dem man entfliehen möchte. Dazu gehört das Erkennen, dass irgendetwas nicht stimmt oder dass man nicht weiterkommt. Doch dieses Gehen können ist oft nicht so einfach. Dazu braucht man Gedankenanstöße von außen. Durch manch einen Charakter im Buch bekommen die Protagonisten eben diese Gedanken, diese Anregungen. Und die Leserschaft bekommt diese Anregungen durch die Lektüre von zum Beispiel „Fliehkraft“ von Britta Röder. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Warum ist das so? Viele von uns sitzen wahrscheinlich in Gegebenheiten fest, die einen nicht zufrieden machen. Und dieses Buch von Britta Röder dockt genau daran an.

Es sind Kurzgeschichten, genau 7 Kurzgeschichten. Und es sind Erzählungen voller Kraft und voller Intensität. Es sind Kurzgeschichten mit Charakteren, die sich förmlich ins Herz brennen.

Am meisten haben mich Mira und Sandro in der Kurzgeschichte „In der Wartehalle“ und auch Karin auf ihrer Reise nach Prag anlässlich ihres anstehenden Hochzeitstags in „Freihändig“ angesprochen. Mira steckt in einer angespannten Situation fest, der sie durch ein höheres Arbeitspensum entfliehen möchte und Karin steckt in einer nicht perfekt laufenden Beziehung. Beide berühren mich intensiv, ich durchschreite in den Kurzgeschichten ihre Lebenswelten und bin gebannt von ihnen und genauso lassen mich die Charaktere in meine eigenen Welten blicken und Vergleiche ziehen. Wer meine Rezensionen und meine Gewichtungen kennt, wird wissen, dass ich genau solche Literatur sehr mag. Ich nenne es immer wieder Sinnieren und genau dies ermöglicht mir Britta Röder mit ihrem Buch „Fliehkraft“. Ich liebe es, ich liebe es, ich liebe es! 

Aber auch die anderen Charaktere sind intensiv und die Erzählungen sind einfach sehr gut! Sei es die auf ihren Mann wartende Ingrid in „Hochzeitstag“, sei es die in den Urlaub fahrende Familie in „Sommer 1981“, sei es der wirklich liebenswerte Gert in „Gert macht kehrt“, sei es Tante Trude und der Blick aus der dritten Generation auf sie in „Tante Trude“ und sein es Sanja und ihre Rückkehr zur Familie, einer Familie, die vor Versäumnissen förmlich strotzt in „Fliehkraft“. Allesamt Erzählungen, die so intensiv und voller liebenswerter Charaktere sind, welche sich beim Lesen tief ins Herz graben.

„Fliehkraft“ ist ein richtig gelungenes Buch mit liebenswerten Protagonisten und fließenden Geschichten rund ums Leben. Sehr schön zu lesen und absolut zum Nachdenken anregend. 

Definitiv ein Jahreshighlight!

Und ich kann nur beherzt und völlig beseelt rufen: Leute, lest dieses Buch, denn es ist ein Herzensbuch, mein Herzensbuch! Völlige Liebe von mir „Fliehkraft“ gegenüber!

Cover des Buches Fliehkraft (ISBN: 9783689350093)
MarcoLs avatar

Rezension zu "Fliehkraft" von Britta Röder

MarcoL
Sieben wunderbare Geschichte über Menschen, die ihr eigenes Glück suchen

Wir drehen uns im Trubel des Alltags so schnell um die eigene Achse, dass wir nicht mehr das Zentrum unseres Seins erkennen können. Manchmal hilft dabei die enorme entstandene Fliehkraft und schleudert uns quasi aus der Bahn, wirft uns aus unserem Hamsterrad. Der Aufprall mag manchmal heftig sein, aber auch manchmal sehr gewollt und herbeigeführt.

In sieben unterhaltsamen Erzählungen berichtet die Autorin von Menschen, die an einem Scheidepunkt in ihrem Leben angekommen sind. Für sie stellt sich die Frage: was ist das Leben? Was ist Glück? Darf ich glücklich sein?

Und ja, jeder darf glücklich sein, den Mühlstein um seinen Hals abwerfen und am letzten Strohhalm aus dem Sumpf klettern.

Es sind liebevoll gezeichnete Figuren, die uns Britta Röder hier präsentiert. Menschen wie du und ich, die mitten im Leben sind, denen Veränderungen gut tun.
 Da ist Ingrid, die minutiös ihr Abendessen zu ihrem Hochzeitstag plant, obwohl die Ehe längst nur mehr auf dem Papier stattfindet. Und der Abend dann ein klein wenig, aber nicht minder befreiend läuft.

Eine Urlaubsfahrt nach Südfrankreich, die schon als Katastrophe beginnt und so manche Nerven strapaziert. Und dennoch entwickelte sich in der Fremde etwas Wunderbares, trotz der sprachlichen Barrieren.

S.44: „Ich hatte die Magie der Sprache entdeckt.“
S.45: „Ich begriff: Worte sind dazu da, die Wahrheit, die hinter den Dingen liegt, zu entschlüsseln und indem man sich der Bedeutung der Worte nähert, nähert man sich auch ein wenig der Wahrheit der Welt.“

Eine andere Urlaubsgeschichte betrifft Gert. Er benötigte dringend eine Auszeit, und buchte sich ein recht ordentliches Hotel am Meer. Zu seinem allergrößten Schrecken taucht gerade dort sein Chef auf, vor dem er eigentlich flüchtete. Was sich da wohl entwickeln mag?
 Sehr gekonnt spielt hier die Autorin mit Zwischenmenschlichem, hinterfragt, leuchtet hinter die Szenen, die in unserem Alltag oftmals so offensichtlich erscheinen und dann sich als ganz etwas anderes entpuppen.


S.100: „Das erste Mal seit Beginn seiner Reise, ja, vielleicht sogar das erste Mal in seinem Leben, hatte er das Gefühl, dass es ihm vorbehaltlos zustand, glücklich zu sein, und dass es nur eine einzige Person auf der Welt gab, die er für sein Glück verantwortlich machen durfte: sich selbst.“

 In diesem Satz steckt so viel drinnen – und ist für mich die geballte Quintessenz aus diesem Buch. Auch wenn es uns der Alltag tagtäglich vermiesen möchte: wir alle haben das Recht, wie oben schon erwähnt, glücklich zu sein. Und dieses Glück findet sich an so vielen Stellen, an denen wir es am allerwenigsten vermuten, selten winkt es mit knallrotem Schild und schreit „hier bin ich“. Aber die Suche führt uns immer wieder an einen Punkt zurück, und der liegt in uns selber.

 

 

Auch Tante Trude – eine weitere Erzählung – ist ein Musterbeispiel daran, wie wir Menschen be- und verurteilen, aus Gründen, die wir nicht oder nur kaum kennen. Warum sind Menschen so wie sie nun mal sind oder uns erscheine? Wo ist deren Glück im Leben geblieben, das wir ihnen in unserer Missachtung nicht zugestehen wollen?

Es sind sieben wunderbare Geschichten, in denen so viele Botschaften stecken. Sie sind bewegend, anrührend, alle mit einer tiefen Wahrheit und einfach nur herrlich locker wunderbar einfühlsam erzählt.
 Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung.

Cover des Buches Das Gewicht aller Dinge (ISBN: 9783957712875)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Das Gewicht aller Dinge" von Britta Röder

lilli1906
Hat mich berührt

"Das Gewicht der Dinge" ist ein eher dünnes Buch, das man schnell gelesen hat, das einen aber gleichzeitig länger beschäftigen kann. Mir hat es besonders wegen des Schreibstils der Autorin gefallen. Sie schreibt so unaufgeregt, in einer ganz klaren und dennoch berührenden Sprache. Ich habe das Lesen darum wirklich genossen.


Die Geschichte selber ist auch gänzlich unspektakulär. Eine junge Frau, sie nennt sich Angelica, wacht eines Tages ohne Erinnerungen auf einer Parkbank auf. Sie ist gebildet, spricht mehrere Sprachen, hat aber keine Ahnung, wer sie ist und wo sie herkommt. Sie bekommt Unterstützung und Hilfe von verschiedenen Menschen, und Menschen erzählen ihr ihre Geschichten. Diese sind total unterschiedlich, aber alle haben mich berührt...


Ein Buch über das Leben, die Endlichkeit, die Liebe, die Suche nach sich selbst und vieles mehr. Ich habe es gerne gelesen und auch behalten, was ich selten tue. Aber ich kann mir bei diesem Buch gut vorstellen, dass ich es in ein paar Jahren noch einmal lesen werde.

Gespräche aus der Community

Im März 2021 ist "Das Gewicht aller Dinge" im Frankfurter Größenwahn Verlag erschienen.

Ich möchte hier einen virtuellen Raum anbieten, um über das Gelesene zu sprechen - untereinander ebenso wie mit mir, der Autorin. Die Runde startet am 1. Juni 2021.

Der Verlag verlost 15 Frei-Exemplare. Man kann jedoch auch - unabhängig von der Verlosung - mit einem eigenen Buch teilnehmen. 

www.britta-roeder.de

350 BeiträgeVerlosung beendet
Maselis avatar
Letzter Beitrag von  Maselivor 4 Jahren

Hier mein Rezensionslink:

https://www.lovelybooks.de/autor/Britta-Röder/Das-Gewicht-aller-Dinge-2799001520-w/rezension/2998019759/

Eine Rezension ist auch auf Büchertreff und Lesejury. Am 11.07.2021 kommt es auch auf meinem Blog und wird über meine verschiedenen Social Media Kanäle bekanntgemacht.


Vielen Dank. Ich möchte dieses Buch nicht missen!

Der Weg ist das Ziel, lautet ein bekanntes Sprichwort. Auf welche Art des Reisens könnte es besser zutreffen als auf das Lesen? So möchte ich euch heute ganz herzlich dazu einladen, mit mir gemeinsam auf eine solche Lesereise zu gehen.

Mein Roman 'Zwischen den Atemzügen' ist eine Roadstory, die geographisch betrachtet von Frankfurt/Main quer durch Europa bis nach Málaga in Südspanien führt. Doch philosophisch betrachtet geht es um einen Trip, bei dem sich alle Protagonisten auf eine Reise zwischen Leben und Tod begeben.

Neugierig geworden?

Dann freue ich mich auf viele Interessierte "Mitreisende", die bei dieser Leserunde im Mai (ab 4.5.) dabei sein wollen.

10 Exemplare (auf Wunsch auch als E-Book) spendiert der ACABUS-Verlag zu diesem Anlass. Bis zum 30.April könnt ihr Eure Bewerbung abgeben.*

Aber natürlich ist in dieser Leserunde jede und jeder willkommen, die/der das Buch bereits besitzt.

*Im Gewinnfall gehören eine zeitnahe Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie das Schreiben einer abschließenden Rezension selbstverständlich dazu. Falls Ihr dies nicht gewährleisten könnt, seht bitte von einer Bewerbung ab.

727 BeiträgeVerlosung beendet
Cridillas avatar
Letzter Beitrag von  Cridillavor 10 Jahren
SO, hier jetzt meine Rezi zu diesem tollen Road-Movie-Trip mit tiefgründigen Weisheiten und voller philosophischer Anspielungen. Einfach nur gelungen, und fast schon zu kurz geraten, aber trotzdem eine wunderbare Buchreise! http://www.lovelybooks.de/autor/Britta-R%C3%B6der/Zwischen-den-Atemz%C3%BCgen-1126310981-w/rezension/1163388766/

Liebe Buchwanderer und solche, die es werden wollen!

Ich möchte euch herzlich dazu einladen, mit mir im Juli auf eine ganz besondere Wanderung zu gehen. Durch drei große Werke der Weltliteratur führt euch die Lektüre meines Romans "Die Buchwanderer".

Begleitet meine Figuren durch das Verona von Romeo und Julia, folgt ihnen in das Russland von Alexander Puschkin und reitet an der Seite von Don Quichote durch das sonnendurchglühte Spanien von Cervantes. Wird es meinen Protagonisten am Ende gelingen nicht nur die große Liebe zu finden, sondern auch die Grenzen der eigenen Existenz selbst zu definieren?

Ich selbst liebe die Klassiker der Literatur, deren zeitloser Zauber mich immer wieder fasziniert. Daher habe ich ihnen auch mein erstes Buch gewidmet.

10 Exemplare (auf Wunsch auch als E-Book) spendiert der ACABUS-Verlag zu dieser Leserunde. Bis zum 22. Juni könnt ihr Eure Bewerbung abgeben. Ich freue mich auf das gemeinsame Buchwandern!

Selbstverständlich steht die Leserunde jedem Besitzer von "Die Buchwanderer " offen.

*Im Gewinnfall gehören eine zeitnahe Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie das Schreiben einer abschließenden Rezension selbstverständlich dazu. Falls Ihr dies nicht gewährleisten könnt, seht bitte von einer Bewerbung ab.



Britta Röder

459 BeiträgeVerlosung beendet
BrittaRoeders avatar
Letzter Beitrag von  BrittaRoedervor 11 Jahren

Community-Statistik

in 224 Bibliotheken

auf 70 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 23 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks