Brooke Barker

 4 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Brooke Barker ist Autorin, Illustratorin und Werbetexterin für Wieden+Kennedy. Sie ist eine große Tierfreundin, hat selbst einen Hund und drei Guppy-Fische und veröffentlicht auf Instagram „Sad Animal Facts“, woraus ihr erstes Buch entstanden ist. Ihre Arbeit wurde von zahlreichen anspruchsvollen Kritikern gelobt, wie zum Beispiel der New York Times, The Guardian, Fast Company, Ashton Kutcher und ihrem Zahnarzt. Brooke Barker lebt in Amsterdam.

Alle Bücher von Brooke Barker

Cover des Buches Traurige Tierbabys (ISBN: 9783442177660)

Traurige Tierbabys

(3)
Erschienen am 19.04.2021
Cover des Buches Sad Animal Facts (ISBN: 9780752265957)

Sad Animal Facts

(0)
Erschienen am 08.09.2016

Neue Rezensionen zu Brooke Barker

Cover des Buches Traurige Tierbabys (ISBN: 9783641222888)
An-chans avatar

Rezension zu "Traurige Tierbabys" von Brooke Barker

An-chan
Niedlich und unterhaltsam!

Das kleine Büchlein ist in zwei Abschnitt eingeteilt: zuerst werden die 160 Fakten bezüglich Tierbabys oder ihrer Eltern-Kind-Beziehung anhand von jeweils einem Satz mit einer kleinen Illustration dargestellt, danach folgen noch kurze Erklärungen zu den einzelnen Fakten. Das Ganze ist sehr humorvoll gehalten (und eher weniger wissenschaftlich ;-)) und besonders die kleinen Bilder der Tiere haben es mir angetan! Die sind nicht nur niedlich, sondern auch mit kurzen Sprechblasen versehen, die sich auf den Fakt beziehen. Mich haben diese Bilder mehrmals zum Schmunzeln gebracht.

Nicht ganz sicher bin ich, an welche Altersgruppe sich das Buch richtet. Die Einfachheit der beschriebenen Fakten eignet sich auch für Kinder, ebenso die Bilder, aber gerade die Sprechblasen enthalten oft Sprüche, die ein Kind vom Humor her wohl nicht verstehe würde.

Aber auch wenn Brooke Barker alles mit einem Zwinkern schreibt, so lernt man doch ein paar interessante Dinge über Tierbabys dazu, die man bei Interesse noch an anderer Stelle ausführlicher nachlesen könnte.

Für mich gerade in der aktuellen, schwierigen Zeit eine unterhaltsame Ablenkung, die sich auch hervorragend als Geschenk eignet! (Das Printbuch erscheint allerdings erst 2021.)

Cover des Buches Halb so wild - 160 kuriose Fakten aus dem Tierreich (ISBN: 9783442176465)
Roswitha_Boehms avatar

Rezension zu "Halb so wild - 160 kuriose Fakten aus dem Tierreich" von Brooke Barker

Roswitha_Boehm
FAKTastisch - schlecht

Dafür das es sich um ein doch recht neues Buch handelt, enthält es leider (zu viele) falsche Fakten. So kann ich mich daran erinnern, hier gelesen zu haben, dass Tintenfische Einzelgänger sind, dabei wurde inzwischen aber eine Art entdeckt, die in einer Art WG lebt. Andere Fakte wiederum sind mir bereits seit Kindertagen bekannt. Da die Autorin im Vorwort aber erwähnt, dass sie hier Fakten vorstellen möchte, die man so noch nie gehört hat, bin ich wirklich enttäuscht. Von den 160 Fakten - die im Gegensatz zum Buchtitel meist nicht wirklich kurios sind - waren eine Hand voll neu für mich. Wirklich schade, da ich hoffte hier noch etwas lernen.

Zu jedem Fakt gibt es eine bunte Zeichnung. Soweit ich es verstanden habe, sind es Bilder von Brooke Barker, der Autorin. Keine Ahnung wie alt die Autorin war, als sie sich mit Ihren Farben ausgetobt hat, aber die enthaltenen Zeichnungen sehen sehr stark nach Kunstunterricht in der Grundschule aus. Hier hätte sie vielleicht lieber Fotos verwenden sollen. (Die hätte ich persönlich auch viel spannender gefunden.)

Für rund zehn Euro Kinderzeichnungen, mit kaum neuen und teilweise falschen Fakten, ist „Halb so will“ bei mir durchgefallen.

Tierisch kuriose Fakten - Ein echter Glückstreffer!

Von einer Freundin bekam ich das Buch Halb so wild empfohlen. Sie erzählte mir, wie ihr Sohn sie mit dem Buch belagerte und sie alle ihren Spaß hatten. Das veranlasste mich dazu, beim Verlag nachzufragen und dankenswerter Weise, erhielt ich tatsächlich kurz darauf ein Rezensionsexemplar, wofür ich mich vielmals bedanken möchte.

Halb so wild – 160 kuriose Fakten aus dem Tierreich von Brooke Barker


Tierisch kuriose Fakten

Inhalt

Wussten Sie schon, dass Katzen nichts Süßes schmecken können und Frösche keine Ohren haben? Kuriose Fakten aus dem Tierreich gibt es viele, denn so wie der Mensch hat jedes Tier irgendetwas, das es nicht so gut kann wie die anderen. In diesem liebevoll illustrierten Band sind die verrücktesten Makel der Evolution versammelt. Ein wunderschönes Buch zum Schmunzeln und Trostspenden. Immerhin sind Pechvögel nicht vom Aussterben bedroht.  (Quelle: Goldmann)

Meine Meinung

Das Buch ist wirklich ein Hingucker. Es überrascht durch kuriose Fakten aus dem Tierreich gepaart mit witzigen Comiczeichnungen und passenden Kommentaren der Tiere zu ihren Eigenheiten.

Meine Tochter lief wie besagter Sohn einer Freundin aufgekratzt im Wohnzimmer auf und ab und erklärte und mit Dauergrinsen im Gesicht, welches Tier welche Besonderheiten hat. Innerhalb kürzester Zeit bekamen wir schauspielerisch nachereifert, wie es wohl sein muss, mit dem Po zu atmen oder warum man doch ganz gern ein Frosch zu gegebener Zeit sei.

224 Seiten fliegen da ganz schön schnell dahin. Interessant bleibt es jedoch auch noch nach dem ersten Durchlesen der Comicseiten. Hinten befinden sich noch wesentlich genaeuere Erklärungen und Fakten zu den Eigenheiten der Tiere.

Nach Beendigung des Buches konnte ich feststellen, dass sich diverse Fakten auch noch viral in den Whatsapp Gruppen meiner Tochter verbreiteten und zu Lachern wurden. Damit hat das Buch auch bei pubertierenden Teenagern den Nerv getroffen, ganz zu schweigen von uns Erwachsenen. Zwar waren uns manche Kuriositäten bereits bekannt, aber es gab noch genug Neues zu entdecken.

Fazit

Halb so wild vereint Humor mit Wissen und bringt Groß und Klein zum Lachen. Der positive Nebeneffekt ist, dass man sich viele Fakten tatsächlich aufgrund dessen merkt und sein Wissen damit erweitert. Ich bin absolut positiv angetan von dem Buch und hoffe, es gibt bald noch mehr davon.

Ich vergebe für das Buch volle 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks